Skip to Content
Sign In
Sign In
en
|
de
Lecture2Go
Catalog
Catalog
About
Recording
Recording
FAQ
Lecture2Go
Catalog
/
Catalog
Lecture2Go
Catalog
Universität Hamburg
Video Catalog
Institution
F.1 - Rechtswissenschaft
F.2 - Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
F.3 - Medizin
F.4 - Erziehungswissenschaft
F.5 - Geisteswissenschaften
F.6 - Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften
F.7 - Psychologie und Bewegungswissenschaft
F.8 - Betriebswirtschaft
Sonstige Einrichtungen der UHH
Weitere Einrichtungen
Term
WiSe 19/20
SoSe 19
WiSe 18/19
SoSe 18
WiSe 17/18
SoSe 17
WiSe 16/17
SoSe 16
WiSe 15/16
SoSe 15
WiSe 14/15
SoSe 14
WiSe 13/14
SoSe 13
WiSe 12/13
SoSe 12
WiSe 11/12
SoSe 11
WiSe 10/11
SoSe 10
WiSe 09/10
SoSe 09
WiSe 08/09
SoSe 08
Without term
More
Category
Lehrveranstaltung
Konferenz/Tagung
Lehrvideo/Tutorial
Einzelvortrag
Sonstiges
Ringvorlesung
Dokumentation/Podcast
Informations-/Imagevideo
4
WiSe 19/20
Andocken 18 – Hamburg-Mythen im 19. und 20. Jahrhundert
Prof. Dr. Andreas Körber
,
Dr Daniel Morat
,
Prof. Dr. Thorsten Logge
et al.
03.12.2019
Der Mythos „Praxis“ vs. „Wissenschaftliches Studium“ Und die Geschichte der Lehrerbildung an der Universität Hamburg
Prof. Dr. Andreas Körber
26.11.2019
Wie klingt Hamburg? Anregungen der Sound History für die Stadtgeschichte
Dr Daniel Morat
12.11.2019
HamburgMythos und Geschichte
Prof. Dr. Andreas Körber
,
Prof. Dr. Thorsten Logge
05.11.2019
"Mythos“ – „mythisches Bewusstsein“ – „mythische Lebensform“. Der Begriff des Mythos in Ernst Cassirers „Philosophie der symbolischen Formen“
Prof. Dr. Brigit Recki
8
WiSe 19/20
Strategische Unternehmensführung
Prof. Dr. Dirk Ulrich Gilbert
02.12.2019
Vorlesung 8
Prof. Dr. Dirk Ulrich Gilbert
25.11.2019
Vorlesung 7
Prof. Dr. Dirk Ulrich Gilbert
18.11.2019
Vorlesung 6
Prof. Dr. Dirk Ulrich Gilbert
11.11.2019
Vorlesung 5
Prof. Dr. Dirk Ulrich Gilbert
04.11.2019
Vorlesung 4
Prof. Dr. Dirk Ulrich Gilbert
28.10.2019
Vorlesung 3
Prof. Dr. Dirk Ulrich Gilbert
21.10.2019
Vorlesung 2
Prof. Dr. Dirk Ulrich Gilbert
14.10.2019
Vorlesung 1
Prof. Dr. Dirk Ulrich Gilbert
6
WiSe 19/20
Armut verstehen und überwinden. Warum der globale Kampf gegen den Hunger so oft verloren wird
Prof. Dr. Cord Jakobeit
,
Jan Oliver Hämmerling
,
Dr. Karin Gaesing
et al.
02.12.2019
Warum werden extrem Arme durch Entwicklungspolitik oft nicht erreicht und wie können sie erreicht werden?
Prof. Dr. Cord Jakobeit
,
Jan Oliver Hämmerling
,
Dr. Karin Gaesing
25.11.2019
Wie können soziale Sicherungssysteme Armut bekämpfen?
Dr. Markus Loewe
18.11.2019
Was bedeutet extreme Armut? Wie Zahlen unser Verständnis von Armut verzerren
Dr. Thomas Pogge
11.11.2019
Mit Profiten gegen Hunger - Die Rolle privater Investitionen in der Armutsminderung
Jan Oliver Hämmerling
,
Johannes Buschmeier
21.10.2019
Was ist ländliche Armut - wie und wo äußert sie sich und (wie) kann sie überwunden werden?
Dr. Susanne Neubert
,
Prof. Dr. Cord Jakobeit
14.10.2019
Worum geht es in unserer zweiten Ringvorlesung zu Hunger und Armut?
Karsten Weitzenegger
,
Prof. Dr. Cord Jakobeit
,
Jan Oliver Hämmerling
et al.
5
WiSe 19/20
Methoden der empirischen Sozialforschung
Prof. Dr. Kai-Uwe Schnapp
28.11.2019
Vorlesung 5
Prof. Dr. Kai-Uwe Schnapp
21.11.2019
Vorlesung 4
Prof. Dr. Kai-Uwe Schnapp
14.11.2019
Vorlesung 3
Prof. Dr. Kai-Uwe Schnapp
07.11.2019
Vorlesung 2
Prof. Dr. Kai-Uwe Schnapp
24.10.2019
Vorlesung 1
Prof. Dr. Kai-Uwe Schnapp
11
WiSe 19/20
Rechnerstrukturen und Betriebssysteme
Dr. Andreas Mäder
04.12.2019
Sitzung 15 - Schaltwerke (asynchrone und synchrone Schaltungen)
Dr. Andreas Mäder
29.11.2019
Sitzung 14 - Schaltnetze (Impulsdiagramme, Hazards..)
Dr. Andreas Mäder
27.11.2019
Sitzung 13 - Schaltnetze und HADES
Dr. Andreas Mäder
22.11.2019
Sitzung 12 - Schaltfunktionen (KV-Diagramme, Normalformen, ROBDD)
Dr. Andreas Mäder
20.11.2019
Sitzung 11 - Codierung, Schaltfunktionen
Dr. Andreas Mäder
15.11.2019
Sitzung 10 - Codierung (Fehlerkorrigierende Codes)
Dr. Andreas Mäder
13.11.2019
Sitzung 9 - Codierung (Fano, Huffmann)
Dr. Andreas Mäder
08.11.2019
Sitzung 8 - Logische Operationen - Codierung
Dr. Andreas Mäder
06.11.2019
Sitzung 7 - Zeichen und Text - Logische Operationen
Dr. Andreas Mäder
01.11.2019
Sitzung 6 - Arithmetik
Dr. Andreas Mäder
30.10.2019
Sitzung 5 - Ziffern und Zahlen
Dr. Andreas Mäder
WiSe 19/20
Beyond gradual change – Antarctic ice dynamics and tipping points
Ricarda Winkelmann
WiSe 19/20
Systematic reviews – learning on climate solutions in the social sciences
Prof. Dr. Jan Minx
4
WiSe 19/20
Taming the Machines - IT for a Good Society
Prof. Dr. Linnet Taylor
,
Prof. Dr. Dan L. Burk
,
Wolfie Christl
et al.
27.11.2019
Data Justice - The Case for a Social Justice Approach to Data Governance
Prof. Dr. Linnet Taylor
14.11.2019
Market Discipline and the Algorithmic Rule of Law
Prof. Dr. Dan L. Burk
30.10.2019
Corporate Surveillance of Everyday Life. How Companies Use Personal Data against People
Wolfie Christl
17.10.2019
Ethics and Artificial Intelligence
Prof. Dr. Mark Coeckelbergh
2
WiSe 19/20
Bewegte Pädagoginnen für gesellschaftlichen Fortschritt
Dr. Iris Groschek
,
Prof. Dr. Hannelore Faulstich-Wieland
27.11.2019
„Ganz normale Leseabende“. Erna Stahl, die Weiße Rose und die Reformpädagogik
Dr. Iris Groschek
13.11.2019
Anna Siemsen (1882 - 1951) und die Universität Hamburg
Prof. Dr. Hannelore Faulstich-Wieland
2
WiSe 19/20
Humboldt, und was nun? Kolonialismus, Raubkunst und die Zukunft der Museen
Prof. Dr. Felwine Sarr
,
Prof. Dr. Jürgen Zimmerer
11.11.2019
Hamburgs (post-)colonial lecture: „Africa-Europe: Rethinking the Ethics of Relations“
Prof. Dr. Felwine Sarr
23.10.2019
Humboldt, und was nun? Humboldt Forum, koloniale Amnesie und aktuelle Identitätsdebatten
Prof. Dr. Jürgen Zimmerer
Page 1 of 89
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
10 Items per Page
5
10
20
30
50
75
Showing 1 - 10 of 884 results.
← First
Previous
Next
Last →