Skip to Content
Sign In
Sign In
en
|
de
Lecture2Go
Catalog
About
Recording
FAQ
Lecture2Go
Catalog
/
Catalog
Lecture2Go
Catalog
Universität Hamburg
Sonstige Einrichtungen der UHH
Allgemeines Vorlesungswesen
Video Catalog
Institution
Sonstige Einrichtungen der UHH
Sub institution
Allgemeines Vorlesungswesen
Term
WiSe 12/13
Category
Ringvorlesung
Konferenz/Tagung
3
WiSe 12/13
Food & Health Academy
Prof. Dr. Tanja Schwerdtle
,
Dr. Andrea Büttner
,
Dr. Doris Gerlach
24.01.2013
Metalle in Lebensmitteln: The Good, the bad, the Ugly?
Prof. Dr. Tanja Schwerdtle
10.01.2013
Geruchsforschung an der Schnittstelle verschiedener Disziplinen
Dr. Andrea Büttner
01.11.2012
Einfuhrkontrollen von Lebensmitteln pflanzlichen Ursprungs am Frankfurter Flughafen
Dr. Doris Gerlach
10
WiSe 12/13
Ringvorlesung Medien & Bildung
Daniel Röhe
,
Niels Brüggen
,
Dr. Carsten Brosda
et al.
29.01.2013
»Von der Schulhomepage zum Schulblog«
Daniel Röhe
22.01.2013
»… und alle so: Yeaahh!! – Pädagogische Nutzung partizipativer Medien und Partizipationsmöglichkeiten Jugendlicher«
Niels Brüggen
15.01.2013
»Medienbildung als gesellschaftliche Aufgabe«
Dr. Carsten Brosda
18.12.2012
»Das Handy im Bildungsbereich«
Daniel Seitz
11.12.2012
Wissensgesellschaft als Utopie der Moderne - eine moderne Utopie?
Prof. Dr. Rudolf Kammerl
04.12.2012
»Kontrollverlust für Schule und Lehrer durch digitale Medien«
Jöran Muuß-Merholz
27.11.2012
Ringvorlesung Medien & Bildung
Prof. Dr. Kerstin Mayrberger
20.11.2012
»Das Projekt Paducation – Mobiles Lernen an der Schule«
Ingo Kriebisch
,
Christian Lenz
13.11.2012
»Open Educational Ressources«
Felix Schaumburg
06.11.2012
Ringvorlesung Medien & Bildung
Lisa Rosa
10
WiSe 12/13
Making the Real: Wie wird Wirklichkeit eigentlich gemacht?
Silke Lahn
,
Johanne Helbo Bondergaard
,
Prof. Dr. Jan Hegemann
et al.
29.01.2013
"Lars von Trier - als er selbst": Reale Personen als fiktionale Figuren im narrativen Spiel, am Beispiel von Casper Christensens und Frank Hvams Comedyserie "Klovn" (DK 2005-09).
Silke Lahn
22.01.2013
Fiction and Forensics: Authenticity and Fictionality in Contemporary Memory Narratives.
Johanne Helbo Bondergaard
08.01.2013
Fakten und Fiktionen - die Tatsachenbehauptung im Äußerungsrecht.
Prof. Dr. Jan Hegemann
18.12.2012
"Of course it's a true story. But it may not have happened!" On Fictionality, Narrativity and Truth.
Dr. Per Krogh Hansen
04.12.2012
Im Gespräch: Interview mit dem Dokumentarfilmer Klaus Wildenhahn zu Ausschnitten aus seiner Filmographie.
Prof. Dr. Joan Kristin Bleicher
,
Klaus Wildenhahn
20.11.2012
Fakten schaffen. Verschwörung und Erzählen in der italienischen Renaissance.
Prof. Dr. Marc Föcking
13.11.2012
Reflecting on War - Pressefotografie zwischen Dokumentation und Manipulation
Dr. Julia Quante
06.11.2012
Morde, Macht und Mythos: (De-)Konstruktionen der Mafia im Spannungsfeld von Roman und Reportage
Dr. Stephanie Neu
23.10.2012
Das wirklich wahre Leben. Grenzgänge aus Fakten und Fiktion im Realitätsfernsehen.
Prof. Dr. Joan Kristin Bleicher
16.10.2012
Über Wirkung und Wirklichkeit des Erzählens: "Glebs Film" (BRD 2009)
Prof. Dr. Jan Christoph Meister
,
Christian Hornung
5
WiSe 12/13
Carl Friedrich von Weizsäcker-Vorlesungen - 2012
Prof. Dagfinn Føllesdal
07.12.2012
Reason and Empathy in Ethics
Prof. Dagfinn Føllesdal
07.12.2012
Ethical Aspects of Risk
Prof. Dagfinn Føllesdal
05.12.2012
Similarities and Differences in Methodology between the Natural Sciences, the Social Sciences and the Humanities
Prof. Dagfinn Føllesdal
04.12.2012
The Climate Crisis: the Role of Complexity, Chaos, Risk and Rational Action
Prof. Dagfinn Føllesdal
03.12.2012
The Role of Science in "Bildung"
Prof. Dagfinn Føllesdal
1
WiSe 12/13
Carl Friedrich von Weizsäcker-Friedensvorlesung: „Frieden und nachhaltige Entwicklung“
Prof. Dr. Götz Neuneck
31.10.2012
Carl Friedrich von Weizsäcker-Friedensvorlesung: „Frieden und nachhaltige Entwicklung“
Prof. Dr. Götz Neuneck