Skip to Content
Sign In
Sign In
en
|
de
Lecture2Go
Catalog
About
Recording
FAQ
Catalog
/
Catalog
Lecture2Go
Catalog
Universität Hamburg
Video Catalog
Institution
F.2 - Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
F.5 - Geisteswissenschaften
F.6 - Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften
Term
SoSe 08
Category
Ringvorlesung
Konferenz/Tagung
Einzelvortrag
Lehrveranstaltung
9
SoSe 08
Buddhismus und Naturwissenschaften im Dialog
Prof. Dr. Dr. Kai Vogeley
,
Oliver Petersen
,
Prof. Dr. Andreas Faissner
et al.
11.02.2015
Buddhismus und Neurowissenschaft: Diskussion
Prof. Dr. Dr. Kai Vogeley
,
Oliver Petersen
11.02.2015
Buddhismus und Neurowissenschaft: Geist und Gehirn aus der Sicht eines Buddhisten
Oliver Petersen
11.02.2015
Buddhismus und Neurowissenschaft: Neurale Korrelate des Selbstbewusstseins
Prof. Dr. Dr. Kai Vogeley
11.02.2015
Buddhismus und die Stammzelldiskussion: Diskussion
Prof. Dr. Andreas Faissner
,
Franz-Johannes Litsch
11.02.2015
Buddhismus und die Stammzelldiskussion: Wie wir uns selbst erschaffen – Buddhismus und Stammzellforschung
Franz-Johannes Litsch
11.02.2015
Buddhismus und die Stammzelldiskussion: Grundlagen, Ziele und aktuelle Kontroversen der Stammzellbiologie
Prof. Dr. Andreas Faissner
11.02.2015
Buddhismus und Quantenphysik: Diskussion
Prof. Dr. Roman Schnabel
,
PD Dr. Klaus-Dieter Mathes
11.02.2015
Buddhismus und Quantenphysik: Abhängiges Entstehen und Leerheit – Ein buddhistischer Ansatz von aktueller Bedeutung?
PD Dr. Klaus-Dieter Mathes
11.02.2015
Buddhismus und Quantenphysik: Quantenphysik im Kleinen und im Großen
Prof. Dr. Roman Schnabel
1
SoSe 08
Seereisen des IHF
N. N.
13.07.2012
Seereisen des IHF
N. N.
1
SoSe 08
Ringvorlesung Medienkompetenz
Jan Torge Claussen
09.06.2011
Ringvorlesung Medienkompetenz
Jan Torge Claussen
1
SoSe 08
Inherited Grief and the Healing Power of Storytelling
Elizabeth Rosner
,
Carl Heinz Rosner
,
Prof. Dr. Susanne Rohr
16.04.2012
Inherited Grief and the Healing Power of Storytelling
Elizabeth Rosner
,
Carl Heinz Rosner
,
Prof. Dr. Susanne Rohr
8
SoSe 08
Stranger Than Fiction: Fakt und Faktualität
Prof. Dr. Ulrich Moennig
,
Prof. Dr. Joan Kristin Bleicher
,
Alexander Porschke
et al.
13.12.2011
Die unerträgliche Wahrheit der Fiktion. Die Funktion des faktualen Gestaltungsmodus in zwei griechischen Bürgerkriegsromanen
Prof. Dr. Ulrich Moennig
26.11.2011
Das wirklich wahre Leben. Grenzgänge aus Fakten und Fiktion im Realitätsfernsehen
Prof. Dr. Joan Kristin Bleicher
26.11.2011
Fakten, Fakten, Fakten – oder was steuert die Politik?
Alexander Porschke
26.11.2011
Faktum und Recht
Prof. Dr. Andreas von Arnauld
26.11.2011
Fakten und Fiktion – die Tatsachenbehauptung im Äußerungsrecht
Prof. Dr. Jan Hegemann
25.11.2011
Facts – An Engineering Perspective – (or: what went wrong when the lights went out)
Grahame Fogel
25.11.2011
Fact in Artificial Intelligence: Through The Looking Glass … And Back
Dr. Pablo Gervás
25.11.2011
Wahrheit verkaufen. Das journalistische Dilemma.
Martin Meister
2
SoSe 08
Eduard-Heimann-Colloquium - Kritische (Wirtschafts)Wissenschaft: Dynamisch und Erfolg versprechend? -WiSe 2011/12
Prof. Dr. Hansjörg Herr
,
Dr. Katrin Hirte
08.12.2011
Marktkonstellationen und Politikregime – ein postkeynesianischer Ansatz
Prof. Dr. Hansjörg Herr
17.11.2011
Performativität – ein neues Konzept zur Analyse des Einflusses der Ökonomen?
Dr. Katrin Hirte
Page 1 of 1
1
10 Items per Page
5
10
20
30
50
75
Showing 6 results.
← First
Previous
Next
Last →