Skip to Content
Sign In
Sign In
en
|
de
Lecture2Go
Catalog
About
Recording
FAQ
Lecture2Go
Catalog
/
Catalog
Lecture2Go
Catalog
Universität Hamburg
F.2 - Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Sozialwissenschaften
Video Catalog
Institution
F.2 - Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Sub institution
Sozialwissenschaften
Term
WiSe 18/19
SoSe 18
WiSe 17/18
SoSe 17
WiSe 16/17
SoSe 16
WiSe 15/16
SoSe 15
WiSe 13/14
WiSe 10/11
SoSe 10
More
Category
Konferenz/Tagung
8
WiSe 18/19
Fachtagung: Krieg und Krise, Terror und Trauma. Emotionale Belastungen in der Arbeit von Journalistinnen und Journalisten
Prof. Dr. Volker Lilienthal
,
Enno Heidtmann
,
Ulrike Schaal
et al.
09.11.2018
Begrüßung
Prof. Dr. Volker Lilienthal
,
Enno Heidtmann
09.11.2018
Trauma: Ursachen und Symptome, Therapie und Prävention
Ulrike Schaal
09.11.2018
Wie umgehen mit Gefahren? Zur notwendigen Eigensicherung von Journalisten
Enno Heidtmann
09.11.2018
Paneldiskussion: Trauma - wo es Journalisten droht und wie man vorbeugen kann
Amrai Coen
,
Fee Rojas
,
Michael Obert
et al.
10.11.2018
Die Härte der Bilder - Wie eine Recherche Menschen verändern kann
Jay Tuck
10.11.2018
Was Trauma für Journalisten bedeutet und warum nicht nur Kriegsreporter gefährdet sind
Petra Tabeling
10.11.2018
Traumabewältigung und psychologische Sicherheit als Elemente eines ganzheitlichen Sicherheitskonzepts in der Medienentwicklungszusammenarbeit - das Fallbeispiel Pakistan
Nusrat Sheikh
10.11.2018
Paneldiskussion: Das Trauma der Journalisten und die Verantwortung der Medienorganisationen
Prof. Dr. Volker Lilienthal
,
Fiona Ehlers
,
Gabriele Kostorz
et al.
3
SoSe 18
ECPR 2018 General Conference
Prof. Dr. Rainer Forst
,
Prof. Dr. Radoslaw Markowski
,
Prof. Dr. Reinhard Heinisch
et al.
23.08.2018
Normativity and Reality: Thinking Politically About Politics
Prof. Dr. Rainer Forst
23.08.2018
Cosmopolitan Metropolis and Parochial Hinterlands: A New Social Cleavage?
Prof. Dr. Radoslaw Markowski
,
Prof. Dr. Reinhard Heinisch
,
Selim Erdem Aytaç
et al.
24.08.2018
Multilateralism in Crisis: The Re-Nationalisation of Governance and the Emergence of a Neo-Westphalian Order
Prof. Andreas von Staden
,
Prof. Dr. Amrita Narlikar
,
Prof. Marlene Wind
et al.
8
WiSe 17/18
Arbeit – Lebensführung – Nachhaltigkeit: Konzepte, Analysen und Perspektiven für eine sozial-ökologische Transformation
Univ. Doz. Dr. Beate Littig
,
Dr. Barbara Muraca
,
Dipl.-Ing. Dr. Willi Haas
et al.
25.01.2018
Einleitung zur Tagung
Univ. Doz. Dr. Beate Littig
25.01.2018
Ende des Wachstums, Befreiung (von) der Arbeit? Szenarien, Kontroversen und Perspektiven im Degrowth-Kurs + Kommentar
Dr. Barbara Muraca
,
Dipl.-Ing. Dr. Willi Haas
25.01.2018
(Re-)Produktivität. Von der 'Sorge' zu einer Ökonomie der Vorsorge. + Kommentar
Prof. Dr. Sabine Hofmeister
,
Dr. Ana Cárdenas Tomazic
25.01.2018
Auf dem Weg zu nachhaltigen Liefer-und Arbeitsketten? + Kommentar
Dr. Georg Jochum
,
PD Dr. Stefanie Graefe
25.01.2018
Arbeit in der digitalen Transformation. Herausforderungen und Gestaltungsansätze für nachhaltige Lösungen + Kommentar
Prof. Dr. Kerstin Jürgens
,
Dr. Günter Warsewa
26.01.2018
Schöne grüne Welt? Arbeit zwischen digitaler Rationalisierung, säkularer Stagnation und Postwachstumsökonomie + Kommentar
Dr. Steffen Lange
,
Dr. Ingo Matuschek
26.01.2018
Arbeit und Ökologie. Zur Aktualität eines Verbundprojekts + Kommentar
Prof. Dr. Sebastian Brandl
,
Prof. Dr. Wolfgang Menz
26.01.2018
Do-It-Yourself Urbanism, Arbeit, Lebensform: eine praxeologische Skizzierung + Kommentar
PD Dr. Michael Jonas
,
Dr. Falk Schmidt
7
SoSe 17
Symposium "Nachhaltigkeit im gesellschaftlichen Umbruch"
Prof. Dr. Gabriele Löschper
,
Prof. Dr. Jetta Frost
,
Prof. Dr. Simone Rödder
et al.
29.06.2017
Begrüßung
Prof. Dr. Gabriele Löschper
,
Prof. Dr. Jetta Frost
,
Prof. Dr. Simone Rödder
29.06.2017
Nachhaltigkeit im gesellschaftlichen Umbruch
Prof. Dr. Sighard Neckel
29.06.2017
Bio - Vegan - Regional - Was beeinflusst nachhaltige Ernährung?
Prof. Dr. Katharina Kleinen-von Königslöw
,
Prof. Dr. Stefanie Kley
29.06.2017
Wissenschaft und Gesellschaft im Wandel zur Nachhaltigkeit?
Prof. Dr. Simone Rödder
,
Prof. Dr. Stefan Aykut
29.06.2017
Unsicherheit und (Nicht-)Nachhaltige Sozialität
Prof. Dr. Christine Hentschel
,
Dr. Wolfgang Menz
29.06.2017
Zukünfte der Nachhaltigkeit: Modernisierung, Transformation, Kontrolle
Prof. Dr. Frank Adloff
29.06.2017
Kommentare und Diskussion
Prof. Dr. Simone Rödder
,
Prof. Dr. Sighard Neckel
,
Prof. Dr. Stefanie Kley
et al.
2
WiSe 16/17
Tagung "Körperbilder - Körperpraktiken: Visuelle Repräsentationen, Regulationen und Aneignungen vergeschlechtlichter Körper und Identitäten in Medienkulturen"
Prof. Dr. Tanja Thomas
,
Prof. Dr. Rosalind Gill
30.09.2016
Verkörpertes Leid
Prof. Dr. Tanja Thomas
29.09.2016
Love your body - but hate it too. The Contradictions of Contemporary Beauty Culture
Prof. Dr. Rosalind Gill
2
SoSe 16
Present in Absence: The Hidden Life of Infrastructures
Gastón Gordillo
,
Tim Edensor
21.04.2016
The Forests Destroyed by Bulldozers: An Affective Geometry of the Argentine Soy Boom
Gastón Gordillo
21.04.2016
Industrial Ruins, Urban Materiality and Maintenance: The Lost Infrastructures of the City
Tim Edensor
2
WiSe 15/16
Digitaler Journalismus: Disruptive Praxis eines neuen Paradigmas
Prof. Dr. Volker Lilienthal
05.11.2015
Keynote: Christian Jakubetz - Really digital or more of the same? Der Status quo des Digitalen Journalismus
Prof. Dr. Volker Lilienthal
05.11.2015
Defizite, Chancen, Herausforderungen Anschlussdiskussion zur Keynote von Christian Jakubetz
Prof. Dr. Volker Lilienthal
6
SoSe 15
Crimes against Reality
Péter Hack Keith Hayward
,
Benedikt Lehmann
,
René van Swaaningen
et al.
02.06.2015
Crimes against Reality - Critical Debate: “Reality Check: Back to the roots of critical criminology – or what?”
Péter Hack Keith Hayward
,
Benedikt Lehmann
,
René van Swaaningen
et al.
02.06.2015
Crimes against Reality - Plenary Session: Positive Criminology Chair
Brenda Oude Breuil
,
Phil Carney
,
Simon Hallsworth
et al.
02.06.2015
Crimes against Reality - "Youth Street Gangs. A Critical Appraisal"
David Brotherton
02.06.2015
Crimes against Reality - "Nothing Kills Criminology Like Bad Method’: Epistemological and Methodological Issues in Cultural Criminology Explanations"
Nicolás Trajtenberg
02.06.2015
Crimes against Reality - "Ghost Ethnography: On Crimes against Reality and their Excavation"
Jeff Ferrell
02.06.2015
Crimes against Reality - "Real Fabrications"
Prof. Dr. Christine Hentschel
1
WiSe 13/14
Animal Politics
Prof. Dr. Jan Philipp Reemtsma
12.03.2014
"Gewalt gegen Tiere" - was sagt man, wenn man das sagt?
Prof. Dr. Jan Philipp Reemtsma
9
WiSe 10/11
Tagung: PR und Journalismus - zwischen Kooperation und Konfrontation
Richard Gaul
,
Markus Grill
,
Michael Konken
et al.
12.02.2011
(10) Tagung- PR und Journalismus - PODIUMSDISKUSSION: Fünf Jahre Medienkodex von Netzwerk Recherche e.V. - eine Zwischenbilanz
Richard Gaul
,
Markus Grill
,
Michael Konken
et al.
12.02.2011
(9) Tagung - PR und Journalismus - PODIUMSDISKUSSION: Wessen Stimme bin ich? Freie Journalisten zwischen Journalismus und PR
Isabelle Buckow
,
Silke Burmester
,
Julia Friedrichs
et al.
12.02.2011
(8) Tagung - PR und Journalismus - Abwimmeln, Ausweichen, Abblocken. Was tun, wenn der Pressesprecher nichts sagt?
David Schraven
12.02.2011
(7) Tagung - PR und Journalismus - PODIUMSDISKUSSION: Geld, Macht, Frust? Warum Journalisten in die PR wechseln
Daniel Goffart
,
Oliver Herrgesell
,
Ulrike Hinrichs
et al.
11.02.2011
(5) Tagung - PR und Journalismus - Fake News und TV-Footage - Wo sind die Grenzen beim Einsatz von Video-PR-Material
David Goeßmann
11.02.2011
(4) Tagung - PR und Journalismus - PODIUMSDISKUSSION: Pflicht-Übung PR? Was Journalisten in der Ausbildung lernen müssen.
Prof. em. Dr. Michael Haller
,
Prof. Dr. Klaus Kocks
,
Prof. Dr. Kurt Weichler
et al.
11.02.2011
(3) Tagung - PR und Journalismus - Monsanto Exxon & Co. Wie die Weltkonzerne die Öffentlichkeit erobern
Anne Landman
11.02.2011
(2) Tagung - PR und Journalismus - Wenn NGO's recherchieren - Wie die verdeckte PR der deutschen Bahn aufgedeckt wurde
Ulrich Müller
,
Boris Kartheuser
11.02.2011
(1) Tagung - PR und Journalismus - Begrüßung
Prof. Dr. Volker Lilienthal
Page 1 of 2
1
2
10 Items per Page
5
10
20
30
50
75
Showing 1 - 10 of 12 results.
← First
Previous
Next
Last →