Skip to Content
Sign In
Sign In
en
|
de
Lecture2Go
Catalog
About
Recording
FAQ
Lecture2Go
Catalog
/
Catalog
Lecture2Go
Catalog
Universität Hamburg
F.5 - Geisteswissenschaften
Video Catalog
Institution
F.5 - Geisteswissenschaften
Sub institution
Sprache, Literatur, Medien (SLM I + II)
Kulturgeschichte und Kulturkunde
Sonstiges
Term
Without term
Category
Sonstiges
5
Warburg-Haus (2020)
Prof. Dr. Ursula Frohne
,
Dr. Dominik Hünniger
,
Dr. Alexander Meier-Dörzenbach
et al.
23.11.2020
Bilderströme. Vernetzte Bildordnungen im Zeitalter des digitalen Apriori
Prof. Dr. Ursula Frohne
16.11.2020
»Abgerichtete Künstler«. Produktivkräfte und Bildtechniken der Naturgeschichte um 1800
Dr. Dominik Hünniger
09.07.2020
„Wandel und Wechsel liebt, wer lebt": Kunst und Technik in der Oper
Dr. Alexander Meier-Dörzenbach
16.06.2020
Eupalinos im Farbraum. U-Bahnarchitektur der Nachkriegszeit in Europa
Dr. Frank Schmitz
25.05.2020
Hans Blumenberg über Technik und Kunst
Prof. Dr. Birgit Recki
8
Warburg-Haus (2019)
Prof. Dr. Emmanuel Alloa
,
Prof. Dr. Bill Sherman
,
Prof. Dr. Christiane Voss
et al.
24.01.2020
Umgekehrte Internationalität. Über emersive Bilder
Prof. Dr. Emmanuel Alloa
25.11.2019
Aby Warburg and the Renaissance of the Library
Prof. Dr. Bill Sherman
12.11.2019
McGuffin: Technik der Zeitantreibung im Film
Prof. Dr. Christiane Voss
15.10.2019
Die Kuppel des Petersdoms. Architektur als Technik
Dr. habil. Pascal Dubourg Glatigny
25.06.2019
Der Gelehrte, der unter die Kaufleute fiel. Warburg, Hamburg und die Wissenschaft
Prof. Dr. Michael Diers
07.05.2019
Animation durch Technik - Animation der Technik
Prof. Dr. Gertrud Koch
02.05.2019
Leonardo und der Impetus der Bilder
Prof. Dr. Frank Fehrenbach
02.04.2019
Von Canali, Himmelsschiffen und Sterndämonen. Aby Warburgs "Auffahrt durch den Weltenraum"
Prof. Dr. phil. Thomas Hensel
7
Warburg-Haus (2018)
Andrea Pinotti
,
Prof. em. Dr. Irene Neverla
,
Christoph Martin Vogtherr
et al.
04.12.2018
Replik der Gewalt, Replik auf die Gewalt
Andrea Pinotti
27.11.2018
Emotionskulturen im (visuellen) Journalismus
Prof. em. Dr. Irene Neverla
30.10.2018
Zufall als künstlerische Methode. Watteau, Caylus und die Pariser Akademie
Christoph Martin Vogtherr
16.10.2018
Ein Gefühl für das Gemeinschaftliche: Das Genrekino als Erfahrungsraum urteilenden Denkens
Prof. Dr. Hermann Kappelhoff
02.07.2018
Rausch, Taumel, Schicksalsergebenheit: Im Planetarium des Krieges
Aby-Warburg-Stiftungsprofessor 2018, Alexander Honold, Basel
15.05.2018
Vom Mitgefühl
Sigrid Weigel
26.04.2018
Zur politischen Gefühlskultur in der Demokratie
Prof. Dr. Hans-Peter Krüger
„Desintegration“ – Gespräch mit Micha Brumlik, Max Czollek und Anna Schapiro im Jüdischen Salon
Sebastian Schirrmeister
,
Prof. Dr. Micha Brumlik
,
Max Czollek
et al.
9
Warburg-Haus (2017)
Prof. Dr. Elisabeth Bronfen
,
Prof. Dr. Anselm Haverkamp
,
Prof. Dr. Martin von Koppenfels
et al.
18.01.2018
Hermiones Rückkehr - Das Nachleben einer Pathosgeste
Prof. Dr. Elisabeth Bronfen
21.11.2017
Saussure, der Text, die Bilder
Prof. Dr. Anselm Haverkamp
24.10.2017
›Dream on, dream on, of bloody deeds and death‹: Alptraum und Geschichte in Shakespeares ›Richard III‹
Prof. Dr. Martin von Koppenfels
22.08.2017
Globalized Architecture – A Critical Perspective
Prof. Dr. Bernd Nicolai
04.07.2017
3 Frauen
Christopher Wood
22.05.2017
Latente Beziehungen: Figur, Plastizität und ›Nachleben‹ bei Warburg und Auerbach
Niklaus Largier
17.05.2017
Der malende Teufel. Zum ästhetischen Potential des ‚mille artifex‘
Jörg Jochen Berns
25.04.2017
Flüchtige Form. Passantinnen bei Baudelaire, Freud und Warburg
Cornelia Wild
05.04.2017
Der Gerichtspfeiler als Gedankenpfeiler: Bewegung, Bildmedium und Gedächtnis im Südquerhaus des Straβburger Münsters
Jacqueline E. Jung
4
Lesungen mit osteuropäischen Autoren
Jaroslav Rudiš
,
Saša Stanišić
,
Katja Petrowskaja
et al.
13.06.2017
Lesung mit dem Autor Jaroslav Rudiš
Jaroslav Rudiš
25.01.2017
Lesung mit dem Autor Saša Stanišić
Saša Stanišić
28.11.2016
Lesung mit der Autorin Katja Petrowskaja
Katja Petrowskaja
04.07.2016
Lesung mit der Autorin Natasza Goerke
Natasza Goerke
1
Trailer
Cornelia Springer (Koordinatorin der RVL)
04.04.2017
"Refugees welcome – aber wie?" Trailer
Cornelia Springer (Koordinatorin der RVL)
Page 1 of 1
1
10 Items per Page
5
10
20
30
50
75
Showing 7 results.
← First
Previous
Next
Last →