Skip to Content
Sign In
Sign In
en
|
de
Lecture2Go
Catalog
Catalog
About
Recording
Recording
FAQ
Lecture2Go
Catalog
/
Catalog
Lecture2Go
Catalog
Universität Hamburg
F.5 - Geisteswissenschaften
Video Catalog
Institution
F.5 - Geisteswissenschaften
Sub institution
Sprache, Literatur, Medien (SLM I + II)
Philosophie
Kulturgeschichte und Kulturkunde
Term
WiSe 11/12
Category
Lehrveranstaltung
6
WiSe 11/12
Grenzverläufe
Dr. Marija Jurić Pahor
,
Dr. Katarzyna Różańska
,
Gabriele Montaldi-Seelhorst
et al.
02.02.2012
"Hohò Trieste / città del mondo...": Triest - eine Stadt zwischen Traum und Trauma
Dr. Marija Jurić Pahor
19.01.2012
Ein Blick über das Meer nach Osten: Claudio Magris und seine Rezeption in Polen
Dr. Katarzyna Różańska
12.01.2012
Confine e frontiera: reale und imaginäre Grenzräume zwischen Ligurien und der Provence bei Francesco Biamonti
Gabriele Montaldi-Seelhorst
08.12.2011
Partisanen, Soldaten, Spione: Triest in Filmen aus dem kalten Krieg
Dr. Matteo Colombi
24.11.2011
Mehrsprachigkeit am Dreiländereck Österreich-Slowenien-Italien (aus der Perspektive Kärntens)
Prof. Dr. Ursula Doleschal
10.11.2011
Spomin - Memoria - Gedächtnis: Erinnerungskultur im Fokus aktueller slowenischer und italienischer Dokumentarflime
Dr. Stephanie Neu
14
WiSe 11/12
Exil – Literatur – Judentum
Prof. Dr. Yfaat Weiss
,
Andreas Kilcher
,
Gianluca Solla
et al.
30.01.2012
"Mut zum Profanen". Lea Goldberg und die exilierte semitische Philologie
Prof. Dr. Yfaat Weiss
23.01.2012
Das Volk des Buches. Die Politik des Schreibens in der jüdischen Moderne
Andreas Kilcher
16.01.2012
Ernst Kantorowicz in Amerika - Rückblicke auf eine Trümmerlandschaft
Gianluca Solla
09.01.2012
Doppeltes Exil. Jiddisch schreibende Autorinnen in Amerika am Beispiel der Dichterin Kadya Molodowsky (1894-1975)
Christina Pareigis
19.12.2011
Die Notwendigkeit der Diaspora. Reflexionen einer deutschen Jüdin im Exil - Eva Reichmann (1897-1998)
Kirsten Heinsohn
12.12.2011
Karl Wolfskehl, seine Identität und sein Exil
Prof. Dr. Micha Brumlik
05.12.2011
Unterwegs ins Exil: Zur Dichtung Else Lasker-Schülers
Marianne Schuller
28.11.2011
The Jewish Aesthetics (and Ethics) of Exile
Sidra DeKoven Ezrahi
21.11.2011
Die "Jeckes" und das hebräische Theater
Tom Lewy
14.11.2011
Politik und Poetik des Exils bei Hermann Broch
Daniel Weidner
07.11.2011
Per-sonare. Der Sound in Hannah Arendts Denken und Schreiben
Sigrid Weigel
31.10.2011
Exil und Galut. Reflexionen jüdischer Historiker, Philosophen & Theologen
Thomas Meyer
24.10.2011
Exil und Exemplarität: Jüdische Wurzellosigkeit als Denkfigur
Prof. Dr. Vivian Liska
17.10.2011
Exil und Wahlheimat
Prof. Dr. Guy Stern
5
WiSe 11/12
Konsum, Shoppen, Alltag, Kontrolle
Dr. Nils Zurawski
,
Prof. Dr. Julia Pauli
,
PD Dr. Kai-Uwe Hellmann
26.01.2012
Überwachung als Konsum? Konsum der Überwachung?
Dr. Nils Zurawski
12.01.2012
Klasse verbraucht. Elite und Konsum in ethnographischer Perspektive
Prof. Dr. Julia Pauli
01.11.2011
Konsum und moderne Gesellschaft
Dr. Nils Zurawski
,
PD Dr. Kai-Uwe Hellmann
20.10.2011
Konsum, Shoppen, Alltag, Kontrolle (Diskussionsrunde)
Dr. Nils Zurawski
20.10.2011
Konsum, Shoppen, Alltag, Kontrolle
Dr. Nils Zurawski
4
WiSe 11/12
Carl Friedrich von Weizsäcker-Vorlesungen - 2011
Prof. Gerard't Hooft
01.12.2011
Conformal Symmetry in Gravity
Prof. Gerard't Hooft
30.11.2011
The Standard Model of Elementary Particles
Prof. Gerard't Hooft
29.11.2011
Black Holes in Elementary Particle Physics
Prof. Gerard't Hooft
28.11.2011
The Higgs Particle. Exploring New Grounds with the Large Hadron Dollider
Prof. Gerard't Hooft