Skip to Content
Sign In
Sign In
en
|
de
Lecture2Go
Catalog
About
Recording
FAQ
Lecture2Go
Catalog
/
Catalog
Lecture2Go
Catalog
Universität Hamburg
F.5 - Geisteswissenschaften
Video Catalog
Institution
F.5 - Geisteswissenschaften
Sub institution
Sprache, Literatur, Medien (SLM I + II)
Asien-Afrika-Institut
Term
WiSe 09/10
Category
Lehrveranstaltung
Ringvorlesung
5
WiSe 09/10
Tod und Sterben im Buddhismus
Dr. Rita Langer
,
Dr. Martin Delhey
,
Prof. em. Dr. Lambert Schmithausen
et al.
11.02.2015
Sri Lanka: Rezitation als „bricolage Technik“: Srilankische und südostasiatische Beerdigungsrezitationen im Vergleich
Dr. Rita Langer
11.02.2015
Tod eines Weisen, Tod eines Narren, Helden- oder Verzweiflungstat? Der Umgang des Buddhismus mit der Selbsttötung
Dr. Martin Delhey
11.02.2015
Indien: Tod und Sterben im frühen Buddhismus
Prof. em. Dr. Lambert Schmithausen
11.02.2015
Vietnam: Ob das die Ahnen ahnten? Vom Tod und Sterben bei vietnamesischen Buddhisten in der Schweizer Diaspora
Dr. Frank Weigelt
11.02.2015
Trauer- und Totenrituale in den Weltreligionen
Dr. Johanna Buß
1
WiSe 09/10
Einführung in das Studium der neuen deutschen Literatur
PD Dr. Anne-Rose Meyer
04.05.2010
Einführung in das Studium der neuen deutschen Literatur vom 04.05.2010
PD Dr. Anne-Rose Meyer
13
WiSe 09/10
Hamburgische Dramaturgien
Matthias von Hartz
,
Eva Gümbel
,
Christoph Twickel
et al.
03.02.2010
03.02.2010, Abschlusspodium Kulturpolitik in Hamburg
Matthias von Hartz
,
Eva Gümbel
,
Christoph Twickel
et al.
27.01.2010
27.01.2010, Prof. Dr. Jean-Louis Besson, Prof. Dr. Jean Jourdheuil, Université Paris X Nanterre
Jean-Louis Besson
,
Jean Jourdheuil
20.01.2010
20.01.2010, Hans-Thies Lehmann, Leiter des Masterstudiengangs Dramaturgie J. W. Goethe-Universität Frankfurt a.M.
Hans-Thies Lehmann
13.01.2010
13.01.2010, Stefan Rosinski, Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz Berlin, Chefdramaturg
Stefan Rosinski
06.01.2010
06.01.2010, Amelie Deuflhard, Kampnagel, Intendantin
Amelie Deuflhard
16.12.2009
16.12.2009, Podium Privattheater 2
Matthias Schulze-Kraft
,
Christian Reichel
,
Tine Krieg
et al.
09.12.2009
09.12.2009, Podium Freies Theater
Ted Gaier
,
Hans-Jörg Kapp
,
Prof. Dr. Annemarie Matzke
et al.
25.11.2009
25.11.09, Dr. Kerstin Evert, K3 Zentrum für Choreographie
Dr. Kerstin Evert
18.11.2009
18.11.2009, Podium Privattheater I
Christian Seeler
,
Christiane Schindler
,
Stefan Kroner
et al.
11.11.2009
11.11.2009, Dr. Kerstin Schüssler-Bach, Staatsoper Hamburg, Leitende Dramaturgin
Prof. Dr. Nikolaus Müller-Schöll
,
Dr. Kerstin Schüssler-Bach
04.11.2009
04.11.2009 Michael Propfe, Schauspielhaus Hamburg, Leitender Dramaturg
Prof. Dr. Nikolaus Müller-Schöll
,
Michael Propfe
26.10.2009
28. 10. 2009 Joachim Lux, Thalia Theater Hamburg, Intendant
Prof. Dr. Nikolaus Müller-Schöll
,
Joachim Lux
21.10.2009
21. 10. 2009 Einführungsvortrag
Prof. Dr. Nikolaus Müller-Schöll
7
WiSe 09/10
Einführung in die Narratologie
Prof. Dr. Dr. h.c. Wolf Schmid
02.02.2010
11. Sitzung – 2. Februar 2010 (Thema: Narrative Transformation)
Prof. Dr. Dr. h.c. Wolf Schmid
26.01.2010
10. Sitzung – 26. Januar 2010 (Thema: Erzählperspektive II)
Prof. Dr. Dr. h.c. Wolf Schmid
19.01.2010
9. Sitzung – 19. Januar 2010 (Thema: Erzählperspektive I)
Prof. Dr. Dr. h.c. Wolf Schmid
12.01.2010
8. Sitzung – 12. Januar 2010 (Thema: Der Erzähler II / Der Leser)
Prof. Dr. Dr. h.c. Wolf Schmid
15.12.2009
7. Sitzung – 15. Dezember 2009 (Thema: Der Erzähler I)
Prof. Dr. Dr. h.c. Wolf Schmid
08.12.2009
6. Sitzung (Teil II) - 8. Dezember 2009 (Thema: Erzählen, Narration)
Prof. Dr. Dr. h.c. Wolf Schmid
08.12.2009
6. Sitzung (Teil I) - 8. Dezember 2009 (Thema: Zusammenfassung)
Prof. Dr. Dr. h.c. Wolf Schmid