Skip to Content
Sign In
Sign In
en
|
de
Lecture2Go
Catalog
About
Recording
FAQ
Lecture2Go
Catalog
/
Catalog
Lecture2Go
Catalog
Universität Hamburg
F.4 - Erziehungswissenschaft
Video Catalog
Institution
F.4 - Erziehungswissenschaft
Sub institution
Erziehungswissenschaft
Term
SoSe 09
Category
Lehrveranstaltung
14
SoSe 09
Ringvorlesung "Medien und Bildung": Kontrolle und Selbstkontrolle in Bildungsprozessen
Dr. Tanja Carstensen
,
Johannes M. Hedinger
,
Theresa Riess
et al.
14.07.2009
Das Internet als Effekt diskursiver Bedeutungskämpfe
Dr. Tanja Carstensen
07.07.2009
BEAUTY IS THE NEW PUNK. Kontrolle und Kontrollverlust im Zeitalter der Postironie.
Johannes M. Hedinger
,
Theresa Riess
30.06.2009
Maschinen des Wissens und Maschinen der Kontrolle. Welche Rolle spielt Google in der Bildung?
Theo Röhle
23.06.2009
Rechtsfragen im Web - Urheberrecht, Persönlichkeits- und Datenschutz im Internet und Web 2.0
Dr. Till Kreutzer
16.06.2009
MeinProf.de - Chancen und Grenzen öffentlicher Lehrevaluation
Thomas Metschke
09.06.2009
Forschendes Lernen und wissenschaftliches Prüfen: Die potenzielle und faktische Rolle der digitalen Medien
Prof. Dr. Gabi Reinmann
26.05.2009
Forschen und Lehren in der Öffentlichkeit
Prof. Dr. Christian Spannagel
19.05.2009
Das Paradox des Partizipativen - Social Software in Bildungsprozessen
Christina Schwalbe
12.05.2009
Die CommSy-Philosophie: Ein Pfad im Dschungel einer Open-Source-Entwicklung
Dr. Iver Jackewitz
,
Dr. Matthias Finck
05.05.2009
Hybride Subjekte im Netz: Selbst- und Machttechnologien auf sozialen Netzwerkseiten
Dr. Ramón Reichert
28.04.2009
Du bist doch schon süchtig! - Wenn die Kinder aus der Perspektive der Eltern die Kontrolle über ihre Mediennutzung verlieren: Kontrollzuschreibungen im Kontext medialer Transformation
Prof. Dr. Rudolf Kammerl
21.04.2009
(e)Portfolio: Ökonomisierung des Selbst und Technik der Selbstsorge / Ringvorlesung "Medien und Bildung": Kontrolle und Selbstkontrolle in Bildungsprozessen
Stephan Münte-Goussar
14.04.2009
Weniger vom Lehrer, mehr vom Schüler - neue Bildungsansätze zwischen soft surveillance”, Selbstverantwortung und Emanzipation
Dr. Nils Zurawski
07.04.2009
Bildung, Visualität, Subjektivierung - Sichtbarkeiten und Selbstverhältnisse im partizipativen Web
Dr. Benjamin Jörissen