Skip to Content
Sign In
Sign In
en
|
de
Lecture2Go
Catalog
About
Recording
FAQ
Lecture2Go
Catalog
/
Catalog
Lecture2Go
Catalog
Universität Hamburg
F.2 - Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Video Catalog
Institution
F.2 - Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Sub institution
Sozialökonomie
Sozialwissenschaften
Term
SoSe 18
Category
Ringvorlesung
Lehrveranstaltung
Konferenz/Tagung
Einzelvortrag
3
SoSe 18
ECPR 2018 General Conference
Prof. Dr. Rainer Forst
,
Prof. Dr. Radoslaw Markowski
,
Prof. Dr. Reinhard Heinisch
et al.
23.08.2018
Normativity and Reality: Thinking Politically About Politics
Prof. Dr. Rainer Forst
23.08.2018
Cosmopolitan Metropolis and Parochial Hinterlands: A New Social Cleavage?
Prof. Dr. Radoslaw Markowski
,
Prof. Dr. Reinhard Heinisch
,
Selim Erdem Aytaç
et al.
24.08.2018
Multilateralism in Crisis: The Re-Nationalisation of Governance and the Emergence of a Neo-Westphalian Order
Prof. Andreas von Staden
,
Prof. Dr. Amrita Narlikar
,
Prof. Marlene Wind
et al.
11
SoSe 18
Grundkurs Betriebswirtschaftslehre
Prof. Dr. Sebastian Spaeth
28.06.2018
Vorlesung 11 - Management
Prof. Dr. Sebastian Spaeth
21.06.2018
Vorlesung 10 - Organisation
Prof. Dr. Sebastian Spaeth
14.06.2018
Vorlesung 9 - Finanzierung und Investition (2)/Personal
Prof. Dr. Sebastian Spaeth
07.06.2018
Vorlesung 8 - Finanzierung und Investition (1)
Prof. Dr. Sebastian Spaeth
31.05.2018
Vorlesung 7 - Materialwirtschaft (2)/ Produktion
Prof. Dr. Sebastian Spaeth
17.05.2018
Vorlesung 6 - Materialwirtschaft (1)
Prof. Dr. Sebastian Spaeth
03.05.2018
Vorlesung 5 - Marketing (2)
Prof. Dr. Sebastian Spaeth
26.04.2018
Vorlesung 4 - Marketing (1)
Prof. Dr. Sebastian Spaeth
19.04.2018
Vorlesung 3 -Unternehmen und Umwelt (2)
Prof. Dr. Sebastian Spaeth
12.04.2018
Vorlesung 2 - Unternehmen und Umwelt (1)
Prof. Dr. Sebastian Spaeth
05.04.2018
Vorlesung 1 - Einführung
Prof. Dr. Sebastian Spaeth
10
SoSe 18
Handel(n) gegen den Hunger? Unter welchen (welt)wirtschaftlichen Bedingungen gelingt Armutsminderung, und was können wir konkret dazu beitragen?
Christine Priessner
,
Christoph Wöhlke
,
Armin Günther
et al.
25.06.2018
Was können wir in Hamburg zum Kampf gegen Armut beitragen und inwieweit eignet sich dazu der Faire Handel?
Christine Priessner
,
Christoph Wöhlke
,
Armin Günther
et al.
18.06.2018
Was macht es für Unternehmen so schwierig, bessere Arbeitsbedingungen in Entwicklungsländern durchzusetzen?
Prof. Dr. Johannes Merck
12.06.2018
Wie kann Handel zur Armutsminderung im globalen Süden beitragen?
Nelly Grotefendt
04.06.2018
Warum werden in der Textilbranche keine existenzsichernden Löhne bezahlt und was bringt das Textilbündnis für die ArbeiterInnen?
Dr. Gisela Burckhardt
28.05.2018
Welcher Idee unterliegt der Freihandel und wie wirkt er sich in der Realität aus?
Prof. Dr. Heiner Flassbeck
14.05.2018
Wie kann fairer Handel zu einer ländlichen Entwicklung und Armutsminderung beitragen?
Prof. Dr. Hans Heinrich Bass
07.05.2018
Was sind die staatlichen Voraussetzungen, damit durch Handel mehr und bessere Beschäftigung entsteht? Erfahrungen aus der nachholenden Entwicklung Asiens und Implikationen für Afrika
Dr. Tilman Altenburg
23.04.2018
Freihandel mit Afrika? Wie sind die Auswirkungen der EU-Abkommen im Globalen Süden?
Prof. Dr. Helmut Asche
16.04.2018
Welche Grundsätze verfolgten Länder einer erfolgreichen nachholenden Entwicklung, und wie kann in Afrika eine nachholende wirtschaftliche Entwicklung gelingen?
Prof. Dr. Robert Kappel
09.04.2018
Einführung: Worum geht es in der Ringvorlesung "Handel(n) gegen den Hunger"?
Prof. Dr. Cord Jakobeit
SoSe 18
Deutschlands Entwicklungszusammenarbeit mit Afrika: Versicherheitlichung und Migrationsprävention auf dem Vormarsch?
Prof. Dr. Cord Jakobeit