Skip to Content
Sign In
Sign In
en
|
de
Lecture2Go
Catalog
Catalog
About
Recording
Recording
FAQ
Lecture2Go
Catalog
/
Catalog
Lecture2Go
Catalog
Universität Hamburg
Sonstige Einrichtungen der UHH
Video Catalog
Institution
Sonstige Einrichtungen der UHH
Sub institution
Allgemeine universitäre Veranstaltungen
Allgemeines Vorlesungswesen
Career Center
Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg
Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
Kompetenzzentrum Nachhaltige Universität
Medienkompetenzzentrum (MCC)
Öffentliche Vorlesungen
Studium und Lehre
Zentrum für Weiterbildung
Term
WiSe 19/20
SoSe 19
WiSe 18/19
SoSe 18
WiSe 17/18
SoSe 17
WiSe 16/17
SoSe 16
WiSe 15/16
SoSe 15
WiSe 14/15
SoSe 14
WiSe 13/14
SoSe 13
WiSe 12/13
SoSe 12
WiSe 11/12
SoSe 11
WiSe 09/10
More
Category
Ringvorlesung
4
WiSe 19/20
Taming the Machines - IT for a Good Society
Prof. Dr. Linnet Taylor
,
Prof. Dr. Dan L. Burk
,
Wolfie Christl
et al.
27.11.2019
Data Justice - The Case for a Social Justice Approach to Data Governance
Prof. Dr. Linnet Taylor
14.11.2019
Market Discipline and the Algorithmic Rule of Law
Prof. Dr. Dan L. Burk
30.10.2019
Corporate Surveillance of Everyday Life. How Companies Use Personal Data against People
Wolfie Christl
17.10.2019
Ethics and Artificial Intelligence
Prof. Dr. Mark Coeckelbergh
2
WiSe 19/20
Bewegte Pädagoginnen für gesellschaftlichen Fortschritt
Dr. Iris Groschek
,
Prof. Dr. Hannelore Faulstich-Wieland
27.11.2019
„Ganz normale Leseabende“. Erna Stahl, die Weiße Rose und die Reformpädagogik
Dr. Iris Groschek
13.11.2019
Anna Siemsen (1882 - 1951) und die Universität Hamburg
Prof. Dr. Hannelore Faulstich-Wieland
4
WiSe 19/20
Offenheit in der Wissenschaft - Open Science in der Praxis
Jöran Muuß-Merholz
,
Dr. Tina Ladwig
,
Erdmute Schmidt
et al.
11.11.2019
Digitalisierung in der Lehre: Open Educational Resources and Practices
Jöran Muuß-Merholz
,
Dr. Tina Ladwig
,
Erdmute Schmidt
28.10.2019
Open Access Publizieren: Warum und wie?
Isabella Meinecke
,
Margo Bargheer
,
Dr. Niels Taubert
14.10.2019
Openness: Grundwert oder Ideologie?
Dr. Stefan Thiemann
,
Joanna Schmölz
,
Andreas Möllenkamp
et al.
13.10.2019
Offenheit in der Wissenschaft - Trailer
Dr. Martin Scharffenberg
WiSe 19/20
Bricks, Blocks and Bridges: Trendanalyse zur digitalen Hochschulbildung im Jahr 2030
Dr. Maren Lübcke
11
SoSe 19
100 Jahre Universität Hamburg
Prof. Dr. Dr. Peter Fischer-Appelt
,
Prof. Dr. Philipp Osten
,
Dr. Eckart Krause
et al.
02.04.2019
Die Universität Hamburg als Reformuniversität
Prof. Dr. Dr. Peter Fischer-Appelt
09.04.2019
Die Medizinische Fakultät nach der Umwidmung des Allgemeinen Krankenhauses Eppendorf zum Universitätskrankenhaus (1934-1990)
Prof. Dr. Philipp Osten
16.04.2019
Zum Umgang der Hamburger Universität mit ihrer Geschichte
Dr. Eckart Krause
23.04.2019
Geschichtswissenschaft in Hamburg. Kontinuitäten und Zäsuren in der Entwicklung des Historischen Seminars 1907-1945
Dr. Dirk Brietzke
30.04.2019
Psychologie: die Fachgeschichte einer neuen Einzelwissenschaft und Profession
Prof. em. Dr. Kurt Pawlik
07.05.2019
Wissenschaft und Kolonialismus. Die Hamburger Universität vom Kolonialinstitut bis zum Sturz des Wissmann-Denkmals
Prof. Dr. Jürgen Zimmerer
14.05.2019
Biologie in Hamburg – anders als anderswo?
Prof. Dr. Stefan Kirschner
,
Gabriele Kranz
04.06.2019
Die frühe Hamburger Soziologie zwischen Faschismus und Sozialtechnokratie
Prof. Dr. Urs Stäheli
,
Elena Beregow
,
Luise Heinz
25.06.2019
Alles neu? Das Ringen um die Hamburger Rechtswissenschaft in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts
Dr. Sarah Bachmann
02.07.2019
Exzellenz durch vernetzte Vielfalt. Zur Entwicklung des wissenschaftlichen Profils der Universität Hamburg
Dr. Dr. h.c. Jürgen Lüthje
02.07.2019
Lied zum Jubiläum 100 Jahre Universität Hamburg
Prof. Dr. Ludwig Paul
6
SoSe 19
Taming the Machines - Securing Knowledge
Prof. Dr. Susanne Beck
,
Prof. Dr. Axel Gelfert
,
Prof. Dr. Stefania Milan
et al.
03.07.2019
Autonomous Systems and Criminal Law – new impulses for the concept of responsibility?
Prof. Dr. Susanne Beck
19.06.2019
Fake News, False Beliefs, and the Fallible Art of Knowledge Maintenance
Prof. Dr. Axel Gelfert
05.06.2019
People vs. Algorithms: Data Witchcraft and the Future of Data Activism
Prof. Dr. Stefania Milan
15.05.2019
Fake Facts and False Friends: Coping with the New Information Environment
Prof. Dr. Katharina Kleinen-von Königslöw
24.04.2019
Ethics and the Internet of Things
Prof. Dr. Irina Shklovski
10.04.2019
Attention Economics and Rage Against the Machine
Prof. Dr. Vincent F. Hendricks
4
SoSe 19
Stadt im Wandel. Neue Forschungen zur Zeitgeschichte Hamburgs
Alexandra Jaeger
,
Sebastian Justke
,
Janine Schemmer
et al.
07.06.2019
Auf der Suche nach "Verfassungsfeinden". Der Radikalenbeschluss in Hamburg 1971-1987
Alexandra Jaeger
23.05.2019
Albert Schäfer. Ein Hamburger Fabrikherr zwischen den Zeiten? Unternehmerische (Dis)Kontinuitäten vom Kaiserreich bis in die Nachkriegszeit
Sebastian Justke
25.04.2019
Hafenarbeit erzählen. Erfahrungs- und Handlungsräume im Hamburger Hafen seit 1950
Janine Schemmer
11.04.2019
Unternehmen Hamburg. Eine Geschichte der neoliberalen Stadt 1960-2008
Arndt Neumann
SoSe 19
Kluge Entscheidungen fällen
Doris Röschmann
SoSe 19
Peer Learning Ansätze für die hochschuldidaktische Weiterbildung
Prof. Dr. Edith Braun
1
SoSe 19
Fishing for Careers
Frauke Narjes
28.02.2019
Im Gehen lernen - Über Umwege und Irrwege
Frauke Narjes
Page 1 of 6
1
2
3
4
5
6
10 Items per Page
5
10
20
30
50
75
Showing 1 - 10 of 53 results.
← First
Previous
Next
Last →