Skip to Content
Sign In
Sign In
en
|
de
Lecture2Go
Catalog
Catalog
About
Recording
Recording
FAQ
Lecture2Go
Catalog
/
Catalog
Lecture2Go
Catalog
Universität Hamburg
Video Catalog
Institution
Sonstige Einrichtungen der UHH
Term
WiSe 09/10
Category
Konferenz/Tagung
15
WiSe 09/10
Campus Innovation 2009 / eCampus
Fabian Gebert
,
Frank Wolf
,
Sebastian Schüller
et al.
27.11.2009
Mediabird - kollaborative Erweiterung von Lernumgebungen
Fabian Gebert
,
Frank Wolf
27.11.2009
eCampus – Pilotierung eines Hochschul-management-Informationssystems
Sebastian Schüller
,
Andreas Starke
27.11.2009
Opencast: eine Open Source Lösung für die Erzeugung, das Management und die Nutzung audiovisueller Inhalte an Hochschulen
Markus Ketterl
,
Dr. Andreas Knaden
27.11.2009
Vom Chat zum „Kiek in de Kök“ – Web-Konferenz mit Adobe Connect
Andreas Wittke
27.11.2009
eLearning-Infrastrukturen für 100.000 Nutzer mit OLAT: Outsourcing, Kooperation und Innovation als Erfolgsfaktoren
Jens Schwendel
27.11.2009
Integration von CampusNet in Hochschulinfrastrukturen - mit Fallbeispielen von der HAW Hamburg
Dr. Sabine Rathmayer
,
Prof. Dr. Martin Hübner
27.11.2009
Prozessorientierte Einführung eines integrierten Campus Management Systems zur Optimierung der studenten- und mitarbeiterorientierten Service-Prozesse
Prof. Dr. Arno Müller
,
Dr. Andreas Bruns
27.11.2009
Future learning technologies: open, responsive and mobile environments
Dr. Hans-Christian Schmitz
27.11.2009
University of Vienna - changing from Blackboard to Fronter
Thomas Boe Frederiksen
26.11.2009
Das Fundraising-Potenzial der Alumni – Wertschöpfung durch Wertschätzung
Christian Kramberg
26.11.2009
Hochschulübergreifendes Identity Management im Münchner Wissenschaftsnetz
Dr. Wolfgang Hommel
26.11.2009
Vom Campus Service Netzwerk zur eCampus Allianz
Prof. Dr. Christian Bischof
26.11.2009
IT Service Management im Spannungsfeld zwischen Zentrale und Dezentrale
Prof. Dr. Andreas Breiter
26.11.2009
IT Service Management und IT-Strategie in Hochschulen – Situation der Bauhaus-Universität Weimar
Dr. Markus von der Heyde
26.11.2009
Das LRZ – Dienstleister für die Münchner Hochschulen: Erfolgsbeispiel eines Shared Service Centers
Dr. Victor Apostolescu
15
WiSe 09/10
Campus Innovation 2009 / eLearning
Prof. Dr. Gabi Reinmann
,
Prof. Dr. Rudolf Kammerl
,
Prof. Dr. Peter Baumgartner
et al.
27.11.2009
Podiumsgespräch "ePortfolio – Was können Schule und Hochschule voneinander lernen?"
Prof. Dr. Gabi Reinmann
,
Prof. Dr. Rudolf Kammerl
,
Prof. Dr. Peter Baumgartner
et al.
27.11.2009
Implementierungsstrategien für ePortfolios an (österreichischen) Hochschulen
Prof. Dr. Peter Baumgartner
,
Dr. Klaus Himpsl-Gutermann
27.11.2009
Eine (kritische) Rückschau auf ePortfolios und ein Ausblick auf (neue) Herausforderungen
Prof. Dr. Peter Baumgartner
,
Dr. Sandra Schaffert
,
Dr. Klaus Himpsl-Gutermann
et al.
27.11.2009
Portfolio revisited – über Möglichkeiten und Grenzen eines vielversprechenden Konzepts
Prof. Dr. Thomas Häcker
27.11.2009
ePortfolio-Strategien im Projekt ePUSH – digitale Wissensorganisation als Teil einer neuen Lehr- und Lernkultur
Christina Schwalbe
27.11.2009
Nie mehr abtippen: Literaturlisten für ePortfolios, Lernmanagementsysteme und soziale Netzwerke (Projekt beluga)
Anne Christensen
27.11.2009
Projekt eLBase 1
Dr. Angela Peetz
27.11.2009
Projekt studIPort 2.0
Thomas Czerwionka
27.11.2009
Thementag ePortfolio - Einführung
Prof. Dr. Torsten Meyer
26.11.2009
Mit Medienkompetenz zum Studiererlebnis
Prof. Dr. Andrea Back
26.11.2009
Qualitätsentwicklung & Evaluation von eLearning – eine kritische Zwischenbilanz
Prof. Dr. Patricia Arnold
26.11.2009
Warum scheitert bislang die nachhaltige Implementation von E-Learning in der Hochschule?
Prof. Dr. Heinz Mandl
26.11.2009
Lieber Archäologie studieren oder: doch IT-Consultant werden? Konzepte und Erfahrungen mit eAssessments an der Virtuellen Saar Universität
Prof. Dr. Christoph Igel
26.11.2009
weiterbildungsblog; eLearning für selbstorganisierte Lerner oder: Didaktik in Zeiten des Web 2.0
Dr. Jochen Robes
26.11.2009
eLearning-Services im Spannungsfeld zwischen Zentralisierung und Dezentralisierung
Prof. Dr. Nicolas Apostolopoulos
13
WiSe 09/10
Studium und Lehre 2009
Prof. Dr. Holger Fischer
,
Jan Büchel
,
Martina Skulteti
et al.
27.11.2009
Die Revision der Bachelor-Master- Studiengänge an der Universität Hamburg
Prof. Dr. Holger Fischer
27.11.2009
Revision der Bachelor-Studiengänge
Jan Büchel
,
Martina Skulteti
27.11.2009
Integriertes Handlungskonzept "SLM – neu denken"
Prof. Dr. Jan Christoph Meister
27.11.2009
Ergebnisse der Lehrendenbefragung 2008 und der Studierendenbefragung 2009 zu STiNE
Mark Slobodeaniuk
27.11.2009
BASISQualifikation für Lehrende der Universität Hamburg
Gunda Mohr
27.11.2009
Ergebnisse der ersten hochschulweiten Absolventenbefragung
Hanna Busemann
,
Carmen Tschirkov
27.11.2009
Die Servicestelle Evaluation der Fakultät EPB
Sarah Knirsch
,
Dr. Maike Reese
26.11.2009
Erfahrungsbericht Fakultät für Erziehungswissenschaft, Psychologie und Bewegungswissenschaft
Reinhard Eckstein
,
Wibke Riekmann
26.11.2009
Erfahrungsbericht Fakultät für Geisteswissenschaften
Friederike Marinesse
26.11.2009
Erfahrungsbericht Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften: Reorganisation des Studiengangsmanagements
Kai Siemonsen
26.11.2009
Erfahrungsbericht Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften: Die Idee "Studienbüro" mit Leben füllen
Hans-Joachim Rieckmann
26.11.2009
Das Projekt "Reorganisation des Studiengangsmanagements an der Universität Hamburg"
Frank Eisoldt
26.11.2009
Von einer individuellen Beliebigkeit zur strukturierten Gemeinschaftsaufgabe
Dr. Bernhard Einig
4
WiSe 09/10
Campus Innovation 2009 / Keynotes
Prof. Dr. Gabi Reinmann
,
Dr.-Ing. Hans-Joachim Popp
,
Prof. Dr. Helmut Krcmar
et al.
27.11.2009
Königsweg oder Sackgasse? ePortfolios für das forschende Lernen
Prof. Dr. Gabi Reinmann
26.11.2009
Vom „Hey Joe“-Prinzip zur Service-Vereinbarung – neue Konzepte für die IT-Wertschöpfungskette in Forschung und Lehre
Dr.-Ing. Hans-Joachim Popp
26.11.2009
Informationsmanagement an Hochschulen - Doch ein Kampf gegen Windmühlen?
Prof. Dr. Helmut Krcmar
26.11.2009
Die Rolle von eLearning in der Bildungspolitik - Die leise Transformation des tertiären Bildungswesens
Prof. em. Dr. Rolf Schulmeister
1
WiSe 09/10
Podium Bologna
Podium Bolognia
26.11.2009
Podiumsdiskussion "Bologna 2010: IT als Ursache oder Wirkung von Hochschulentwicklung"
Podium Bolognia
14
WiSe 09/10
GBV - Verbundkonferenz 2009
Dr. Martin Blenkle
,
Reiner Diedrichs
,
Stefan Wulle
et al.
11.09.2009
Podiumsdiskussion zum GBV-Strategiepapier
Dr. Martin Blenkle
,
Reiner Diedrichs
,
Stefan Wulle
et al.
10.09.2009
Reiner Diedrichs: Neuanfang mit OpenSource - eine Alternative?
Reiner Diedrichs
10.09.2009
Ralf Stockmann: Woran wir jetzt denken müssen, um die Wissenschaftler in 10 Jahren nicht zu enttäuschen
Ralf Stockmann
10.09.2009
Norbert Weinberger: LBS: Grid-Computing-Dienste statt lokaler Installation
Norbert Weinberger
10.09.2009
Dr. Silke Schomburg u. Anette Seiler: Digitalisierung in Nordrhein-Westfalen
Dr. Silke Schomburg
,
Anette Seiler
10.09.2009
Martina Ficken / Branka Felba: Alternative Outsourcing
Martina Ficken
,
Branka Felba
10.09.2009
Gerald Steilen: Digitalisierungsstrategien der VZG
Gerald Steilen
10.09.2009
Benjamin Ahlborn: Never change a running (LBS-)system?
Benjamin Ahlborn
09.09.2009
Gerald Steilen: Der Katalog? Welcher denn?
Gerald Steilen
09.09.2009
Martin Conrads: Neue Wege gehen ohne das Bewährte über Bord zu werfen - Die Audi-Fachinformation
Martin Conrads
09.09.2009
Prof. Dr. Torsten Meyer: Digitale Universität und medienkultureller Wandel
Prof. Dr. Torsten Meyer
09.09.2009
Lambert Heller: Der Bibliothekskatalog als offene Plattform im Web und als Werkzeug des persönlichen Informationsmanagements
Lambert Heller
09.09.2009
Dale Askey: Nicht zu groß, nicht zu klein. Das Problem, die passende Größe zu finden
Dale Askey
09.09.2009
Dr. Harald Sack: Wie Sie schon immer finden wollten, was Sie noch nie gesucht haben - Paradigmenwechsel in der Informationssuche
Dr. Harald Sack
Page 1 of 1
1
10 Items per Page
5
10
20
30
50
75
Showing 6 results.
← First
Previous
Next
Last →