Zum Inhalt wechseln
Anmelden
Anmelden
en
|
de
Lecture2Go
Videokatalog
Videokatalog
Über
Aufzeichnen
Aufzeichnen
FAQ
Lecture2Go
Videokatalog
/
Videokatalog
Lecture2Go
Videokatalog
Universität Hamburg
Videokatalog
Fakultät/Einrichtung
F.2 - Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
F.4 - Erziehungswissenschaft
F.5 - Geisteswissenschaften
F.6 - Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften
F.8 - Betriebswirtschaft
Sonstige Einrichtungen der UHH
Weitere Einrichtungen
Semester
WiSe 10/11
Kategorie
Dokumentation/Podcast
Lehrveranstaltung
Konferenz/Tagung
Einzelvortrag
Ringvorlesung
Sonstiges
Informations-/Imagevideo
3
WiSe 10/11
Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler I
Prof. Dr. Michael Merz
24.02.2016
Vorlesung 10 Teil 1
Prof. Dr. Michael Merz
21.01.2011
Vorlesung 12
Prof. Dr. Michael Merz
07.01.2011
Vorlesung 10 Teil 2
Prof. Dr. Michael Merz
3
WiSe 10/11
Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler 1
Prof. Dr. Michael Merz
17.08.2015
Vorlesung 10 - Teil 1
Prof. Dr. Michael Merz
21.01.2011
Vorlesung 12
Prof. Dr. Michael Merz
07.01.2011
Vorlesung 10 - Teil 2
Prof. Dr. Michael Merz
5
WiSe 10/11
Fishing for Careers
Gabriele Amann
,
Prof. Dr. Sebastian Brandl
,
Sarah Jamil
et al.
08.12.2011
Resilienz: Widerstandsfähig in den Beruf
Gabriele Amann
26.05.2011
Arbeitswelt - alles anders durch das Internet?
Prof. Dr. Sebastian Brandl
19.11.2010
Wo kann ich einsteigen? Arbeitsmärkte in Hamburg
Sarah Jamil
19.11.2010
Bewerbungsstrategien
Heidrun Jürgens
11.11.2010
Wissen ist Macht - macht nichts!
Dr. Andreas Zeuch
1
WiSe 10/11
Piasta-Film
N. N.
24.08.2011
Piasta-Film
N. N.
8
WiSe 10/11
Kunst und Spiel
Dr. Kirsten Brodde
,
Prof. Dr. Patrick Kugler
,
Magdalena Schaffrin
et al.
20.05.2011
Green Fashion - Vom kleinen Sternchen zum Zentralgestirn am Modehimmel - Green Cycles - 2. Symposium social responsiblity im textilen Kreislauf
Dr. Kirsten Brodde
20.05.2011
Design, Qualität und Nachhaltigkeit - in genau dieser Reihenfolge - Green Cycles - 2. Symposium social responsiblity im textilen Kreislauf
Prof. Dr. Patrick Kugler
,
Magdalena Schaffrin
20.05.2011
Slow Cultures - Green Cycles 2011 - 2. Symposium social responsiblity im textilen Kreislauf
Anne Theresia Wanders
20.05.2011
Platforms for next practice in fashion and textiles - Green Cycles - 2. Symposium social responsiblity im textilen Kreislauf
Dr. Kate Fletcher
20.05.2011
Textile Initiativen in Nachhaltigkeit und Design - Green Cycles 2011 - 2. Symposium social responsiblity im textilen Kreislauf
Dr. Renate Brink
20.05.2011
Eröffnungsrede - Green Cycles 2011 - 2. Symposium social responsiblity im textilen Kreislauf
Prof. Dr. Dorothea Wenzel
29.11.2010
Creative Gaming
Andreas Hedrich
15.11.2010
Creative Industries - Eine Analyse
Hardy Dreier
3
WiSe 10/11
Stabilising an unequal economy
Dr. Peter A. Victor
,
Prof. Philip Arestis
,
Prof. Marc Lavoie
et al.
30.10.2010
Managing without Growth - Slower by Design, not Desaster
Dr. Peter A. Victor
28.10.2010
New Keynesian and Post Keynesian economics
Prof. Philip Arestis
28.10.2010
Stabilising an unequal economy
Prof. Marc Lavoie
,
Dr. Torsten Niechoj
22
WiSe 10/11
Schnupperstudium Informatik 2010
N. N.
,
Petra Nerge
,
Dr. Julian Kunkel
et al.
23.03.2011
Forschungsdemonstration "Robotik"
N. N.
23.03.2011
Projektdokumentation "Greenfoot"
N. N.
31.01.2011
Projektdokumentation "fussballspielende Roboter"
N. N.
07.01.2011
Projektdokumentation "POV-Ray"
N. N.
07.01.2011
Projektdokumentation "Robotik"
N. N.
07.01.2011
Projektdokumentation "Computersehen"
N. N.
08.10.2010
Abschlusspräsentation Projekt "Fussballspielende Roboter"
N. N.
08.10.2010
Abschlusspräsentation Projekt "Robotik"
N. N.
08.10.2010
Abschlusspräsentation Projekt "3D-Grafik und -Animation mit POV-Ray"
N. N.
08.10.2010
Abschlusspräsentation Projekt "Computersehen"
N. N.
08.10.2010
Abschlusspräsentation Projekt "Greenfoor - Greeps"
N. N.
06.10.2010
Vorstellung des Deutschen Klimarechenzentrums
Petra Nerge
,
Dr. Julian Kunkel
06.10.2010
Das Informatikstudium aus Sicht der Studierenden
N. N.
05.10.2010
Gespräche mit Berufstätigen
N. N.
04.10.2010
Informatik und Gesellschaft (Teil II)
Dr. Paul Drews
04.10.2010
Informatik und Gesellschaft (Teil I)
Dr. Paul Drews
04.10.2010
Vorstellung Projekt "3D-Grafik und Animation mit POV-Ray"
Detlef Rick
04.10.2010
Vorstellung Projekt "fußballspielende Roboter"
Janis Schönefeld
04.10.2010
Vorstellung Projekt "Bau und Programmierung von Robotern"
Bernd Schütz
04.10.2010
Vorstellung Projekt "Greenfoot - Greeps"
Dr. Axel Schmolitzky
04.10.2010
Vorstellung Projekt "Computersehen"
Christian Bähnisch
04.10.2010
Begrüßung zum Schnupperstudium 2010
Prof. Dr. Horst Oberquelle
9
WiSe 10/11
Tagung: PR und Journalismus - zwischen Kooperation und Konfrontation
Richard Gaul
,
Markus Grill
,
Michael Konken
et al.
12.02.2011
(10) Tagung- PR und Journalismus - PODIUMSDISKUSSION: Fünf Jahre Medienkodex von Netzwerk Recherche e.V. - eine Zwischenbilanz
Richard Gaul
,
Markus Grill
,
Michael Konken
et al.
12.02.2011
(9) Tagung - PR und Journalismus - PODIUMSDISKUSSION: Wessen Stimme bin ich? Freie Journalisten zwischen Journalismus und PR
Isabelle Buckow
,
Silke Burmester
,
Julia Friedrichs
et al.
12.02.2011
(8) Tagung - PR und Journalismus - Abwimmeln, Ausweichen, Abblocken. Was tun, wenn der Pressesprecher nichts sagt?
David Schraven
12.02.2011
(7) Tagung - PR und Journalismus - PODIUMSDISKUSSION: Geld, Macht, Frust? Warum Journalisten in die PR wechseln
Daniel Goffart
,
Oliver Herrgesell
,
Ulrike Hinrichs
et al.
11.02.2011
(5) Tagung - PR und Journalismus - Fake News und TV-Footage - Wo sind die Grenzen beim Einsatz von Video-PR-Material
David Goeßmann
11.02.2011
(4) Tagung - PR und Journalismus - PODIUMSDISKUSSION: Pflicht-Übung PR? Was Journalisten in der Ausbildung lernen müssen.
Prof. em. Dr. Michael Haller
,
Prof. Dr. Klaus Kocks
,
Prof. Dr. Kurt Weichler
et al.
11.02.2011
(3) Tagung - PR und Journalismus - Monsanto Exxon & Co. Wie die Weltkonzerne die Öffentlichkeit erobern
Anne Landman
11.02.2011
(2) Tagung - PR und Journalismus - Wenn NGO's recherchieren - Wie die verdeckte PR der deutschen Bahn aufgedeckt wurde
Ulrich Müller
,
Boris Kartheuser
11.02.2011
(1) Tagung - PR und Journalismus - Begrüßung
Prof. Dr. Volker Lilienthal
16
WiSe 10/11
Makroökonomik
Prof. Dr. Bernd Lucke
04.02.2011
(14) Makroökonomik
Prof. Dr. Bernd Lucke
28.01.2011
(13) Makroökonomik
Prof. Dr. Bernd Lucke
21.01.2011
(12) Makroökonomik
Prof. Dr. Bernd Lucke
14.01.2011
(11) Makroökonomik
Prof. Dr. Bernd Lucke
07.01.2011
(10) Makroökonomik
Prof. Dr. Bernd Lucke
17.12.2010
(9) Makroökonomik
Prof. Dr. Bernd Lucke
10.12.2010
(8) Makroökonomik
Prof. Dr. Bernd Lucke
03.12.2010
(7) Makroökonomik
Prof. Dr. Bernd Lucke
26.11.2010
(6) Makroökonomik
Prof. Dr. Bernd Lucke
19.11.2010
(5) Makroökonomik
Prof. Dr. Bernd Lucke
12.11.2010
(4) Makroökonomik / Teil 2
Prof. Dr. Bernd Lucke
12.11.2010
(4) Makroökonomik / Teil 1
Prof. Dr. Bernd Lucke
05.11.2010
(3) Makroökonomik
Prof. Dr. Bernd Lucke
29.10.2010
(2) Makroökonomik / Teil 2
Prof. Dr. Bernd Lucke
29.10.2010
(2) Makroökonomik / Teil 1
Prof. Dr. Bernd Lucke
22.10.2010
(1) Makroökonomik
Prof. Dr. Bernd Lucke
5
WiSe 10/11
MA Vorlesung: Ringvorlesung Erwachsenbildung: Schon wieder Lernen? Gerechtigkeit und lebensentfaltende Bildung.
Prof. Dr. Peter Faulstich
,
Prof. Dr. Klaus Meisel
,
Prof. Dr. Helmut Bremer
et al.
31.01.2011
Lob des Lernens
Prof. Dr. Peter Faulstich
17.01.2011
Partizipationsförderung durch Weiterbildung im kommunalen System des lebenslangen Lernens
Prof. Dr. Klaus Meisel
13.12.2010
Weiterbildung der über 45jährigen unter Aspekten des demographischen Wandels
Prof. Dr. Peter Faulstich
29.11.2010
Soziale Milieus und politische Bildung.
Prof. Dr. Helmut Bremer
08.11.2010
Der politische Mensch
Prof. Dr. Oskar Negt
Seite 1 von 4
1
2
3
4
10 Items per Page
5
10
20
30
50
75
Zeige 1 - 10 von 36 Ergebnissen.
← Erste
Zurück
Weiter
Letzte →