Skip to Content
Sign In
Sign In
en
|
de
Lecture2Go
Catalog
About
Recording
FAQ
Catalog
/
Catalog
Lecture2Go
Catalog
Universität Hamburg
Video Catalog
Institution
F.1 - Rechtswissenschaft
F.2 - Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
F.5 - Geisteswissenschaften
Sonstige Einrichtungen der UHH
Term
SoSe 11
Category
Konferenz/Tagung
14
SoSe 11
Humanities Perspective 2011
Mohammed Wesam Amer
,
Shameem Mahmud
,
Borislava Miteva
et al.
12.11.2011
Comparative Analysis of US, UK, Israeli, and Arab Media coverage of three wars in the Middle East
Mohammed Wesam Amer
12.11.2011
Crisis & Risk Communication: Paradigms and the Paradoxes of Convergence and Divergence
Shameem Mahmud
12.11.2011
Transeuropa Festival: A Stepping Stone to an Alternative Democracy?
Borislava Miteva
12.11.2011
Professional Journalism in a Globalised World
Qian Hao
12.11.2011
Career Path: Arts & Journalism
Clemens Matuschek
12.11.2011
Working with Social Media
Katharina Kütemeyer
12.11.2011
Planning an Academic Career: Managing uncertainty
Dr. Roberto Suarez Candel
12.11.2011
Scientific Publishing
Donate Günther
11.11.2011
Culture and ELT: The Cultural Agenda Agenda of a Globalised Language
Alex Bunten
11.11.2011
Cultures of environment and cultures of communication in Europe: Some innovative methodological features and results from a comparative study of the daily press in Germany, Great Britain, Italy and Sw
Dr. Sara Nofri
11.11.2011
Alterity inside the Blogosphere: Brazilian Women in Germany
Yara Castanheira
11.11.2011
Mapping In-betweenness. On the Representation of Transcultural Identities in European Visual Media
Lora Markova
11.11.2011
E-Petitions and Grassroots Campaigning
Dr. Kathrin Voss
11.11.2011
The Advertising Role of Professional Critics in the Book Industry
Prof. Dr. Michel Clement
4
SoSe 11
Berufseinstieg im Kontext einer sich wandelnden Arbeitswelt - Strategien, Programme und Selbstverständnis von Career Services
Markus Albers
,
Prof. Dr. Hannelore Küpers
,
Dr. Volker Kotte
et al.
28.09.2011
Meconomy „Manager/in des eigenen Werdegangs!?"
Markus Albers
15.09.2011
Bildungsauftrag der Hochschulen im Bereich Berufliche Orientierung und Positionierung
Prof. Dr. Hannelore Küpers
15.09.2011
Wandel der Arbeitswelt
Dr. Volker Kotte
15.09.2011
Wohin gehen die Hochqualifizierten
Lutz Bandusch
12
SoSe 11
Strukturwandel und sozialer Protest
Prof. Dr. Klaus Weinhauer
,
Bart van der Steen
,
Dr. Hanno Balz
et al.
24.09.2011
Kommentar zur Sektion "Sozialer Protest" II (Strukturwandel und Protest / Forschungsstelle für Zeitgeschichte)
Prof. Dr. Klaus Weinhauer
24.09.2011
Militanz als Praxis und Identität (Sektion "Sozialer Protest" II)
Bart van der Steen
24.09.2011
Jenseits der Friedensbewegung? Sozialer Protest und militante Anti-Kriegsbewegung in Nordeutschland (Sektion "Sozialer Protest" I)
Dr. Hanno Balz
24.09.2011
Nach dem Boom? Arbeitsverhältnisse und Leitbilder der Stadtteilentwicklung (Sektion "Zum Spannungsverhältnis von Stadt und Land" II)
Dr. Peter Birke
24.09.2011
Hamburgs Wandel zur postfordistischen Stadt (Sektion "Zum Spannungsverhältnis von Stadt und Land" II)
Dr. Thomas Pohl
24.09.2011
Die Stadt, der Markt und die Angst. Der Wohnungsmarkt als bundesdeutscher Krisenherd (Sektion "Zum Spannungsverhältnis von Stadt und Land" II)
PD Dr. Karl Christian Führer
24.09.2011
Kommentar zu "Zum Spannungsverhältnis von Stadt und Land" I (Strukturwandel und Protest / Forschungsstelle für Zeitgeschichte)
Prof. Dr. Michael Ruck
24.09.2011
Selbstverwaltung zwischen Aufbruch und Krise (Sektion "Zum Spannungsverhältnis von Stadt und Land" I)
David Templin
24.09.2011
"Strukturbruch" oder die Perpetuierung des Altbekannten? (Sektion "Zum Spannungsverhältnis von Stadt und Land" I)
Dr. Meik Woyke
23.09.2011
Kommentar zu "Wirtschaft und Arbeit" II (Strukturwandel und Protest / Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg)
PD Dr. Frank Bajohr
23.09.2011
"Keine Angst vor dem Container!" (Sektion "Wirtschaft und Arbeit" II)
Janine Schemmer
23.09.2011
Einführung: Tagung "Strukturwandel und Protest in Hamburg und Norddeutschland seit den 1970er Jahren", Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg, 23. und 24. Sept. 2011
Prof. Dr. Axel Schildt
,
Dr. Claudia Kemper
,
Dr. Knud Andresen
2
SoSe 11
EALE 2011
Prof. Andrew T. Guzman
,
Prof. Dr. Josef Drexl
23.09.2011
What do international organizations do?
Prof. Andrew T. Guzman
22.09.2011
The concept of trade-relatedness of intellectual property rights in times of post-TRIPS bilaterism
Prof. Dr. Josef Drexl
5
SoSe 11
Organization as Communication
Georg Schreyögg
,
David Seidl
,
Jost Sieweke
et al.
15.07.2011
Complexity, Fluidity, and Boundaries
Georg Schreyögg
15.07.2011
Inter-Organizational Relations from a CCO Perspective: The Example of Consultant-Client Relations
David Seidl
15.07.2011
"Transmission" of Institutions in Organisations - Communication meets Bourdieu
Jost Sieweke
14.07.2011
Communication Lost and Found - Towards the communicative core of institutional theory
Prof. Dr. Swaran Sandhu
14.07.2011
What if Organization Studies Took Communication Seriously
Timothy Kuhn
15
SoSe 11
Internationaler Kongress Achtsamkeit
Dalai Lama
,
Dr. B. Alan Wallace
,
Dr. Adriane Bettina Kobusch
et al.
21.08.2011
Lecture of H.H. the Dalai Lama
Dalai Lama
18.08.2011
Was verstand der Buddha unter Achtsamkeit?
Dr. B. Alan Wallace
18.08.2011
Erfahrungen mit Achtsamkeit in Schule, Psychotherapie und Medizin
Dr. Adriane Bettina Kobusch
18.08.2011
Diskussionsrunde und Thema von Dr. Kaltwasser (Achtsamkeit in der Erziehung)
Dr. Vera Kaltwasser
18.08.2011
Diskussionsrunde mit Prof. Dr. Dauber
Prof. Dr. Heinrich Dauber
18.08.2011
Curriculum - Achtsamkeit in der Erziehung
Dr. Vera Kaltwasser
18.08.2011
Fallstricke und Chancen von Achtsamkeitspraxis in pädagogischen Kontexten (Teil 2)
Prof. Dr. Heinrich Dauber
18.08.2011
Fallstricke und Chancen von Achtsamkeitspraxis in pädagogischen Kontexten (Teil 1)
Prof. Dr. Heinrich Dauber
18.08.2011
Achtsamkeit als Element einer ganzheitlichen Erziehung (Englisch)
Bhikkhuni Dhammananda
18.08.2011
Achtsamkeit im Dienst von Altruismus und Mitgefühl (Englisch)
Dr. Matthieu Ricard
18.08.2011
Wie fördert Achtsamkeitspraxis positive psychologische Veränderungen?
Dr. Peter Malinowski
18.08.2011
Wie fördert Achtsamkeitspraxis psychologische Veränderungen?
Dr. Peter Malinowski
18.08.2011
mit Dr. Lazar, Dr. Malinowski, Dr. Ott und Dr. Ricard
Dr. Sara W. Lazar
,
Dr. Peter Malinowski
,
Dr. Ulrich Ott
et al.
18.08.2011
Atmen, fühlen, Gleichmut und das Gerhirn
Dr. Ulrich Ott
18.08.2011
Meditation und Neuroplastizität
Dr. Sara W. Lazar
3
SoSe 11
Exil und Exilforschung: Aspekte ihrer Aktualität
Prof. Dr. Primus Heinz Kucher
,
Ursula Krechel
,
Aris Fioretos
et al.
04.07.2011
(Un)mögliche Gespräche. Erste Briefe aus dem Exil 1945-1950 Lesung, Buchvorstellung, Vortrag
Prof. Dr. Primus Heinz Kucher
28.06.2011
Exil und Exilforschung: Aspekte ihrer Aktualität - Podiumsdiskussion
Ursula Krechel
,
Aris Fioretos
,
Klaus Briegleb
28.06.2011
Exil und Exilforschung: Aspekte ihrer Aktualität - Lesung
Ursula Krechel
,
Aris Fioretos
22
SoSe 11
VIII. Konferenztag Studium und Lehre
Prof. Dr. Holger Fischer
,
Nicolai Krolzik
,
Dr. Daniel R. Reißmann
et al.
24.06.2011
"… und wie geht es weiter?"
Prof. Dr. Holger Fischer
24.06.2011
eLearning-Förderprojekt „Selbstlernkurs für Studienanfänger/innen als Einführung zu STiNE
Nicolai Krolzik
24.06.2011
eLearning-Förderprojekt „Zahnmedizinische Demonstrationen Online
Dr. Daniel R. Reißmann
24.06.2011
"Studium Ideale" - Grußwort
Prof. Dr. Ernst Struck
24.06.2011
Präsentation des Projekts "Studium Ideale"
N. N.
24.06.2011
"Studium Ideale" - Einführung in den Projektkontext
PD Dr. Ulrike Senger
24.06.2011
eLearning-Förderprojekt „Pergamon: Kultur- und Baupolitik zur Zeit der Attaliden“
Thomas Fuchs
,
Prof. Dr. Martina Seifert
24.06.2011
Fünf Jahre eLearning-Fördermaßnahme Seminare ans Netz – eine Bilanz
Dr. Angela Peetz
24.06.2011
Was ist ein "gutes Studium"?
N. N.
24.06.2011
Der Think Tank Lehre als Instrument zur Verbesserung der Lehre und Studienbedingungen
Bettina Heiderhoff
24.06.2011
„Clicker“. Die Einführung von Hörsaal-Abstimmungssystemen an der Universität Hamburg
Dr. Heiko Witt
24.06.2011
eAssessment an der Universität Hamburg
Stefan Schneider
24.06.2011
Schulungsprogramm für Tutorinnen und Tutoren der Universität Hamburg
Nadia Chakroun
24.06.2011
BMBF-Projekt ProfiLe Hamburg: Akademische Lehrkompetenz beschreiben und einschätzen
Caroline Trautwein
24.06.2011
Arbeitskreis (e)Portfolio
Katrin Stolz
24.06.2011
ePortfolio im interdisziplinären Einführungsmodul
Dr. Holger Schlegel
,
Sascha Bilert
24.06.2011
mePortfolio
Ralf Appelt
24.06.2011
Arbeitskreis (e)Portfolio
Wey-Han Tan
24.06.2011
eLearning-Service und Qualifikationsangebote an der Universität Hamburg
Britta Handke-Gkouveris
24.06.2011
Förderung des sozialen Engagements durch Service Learning
Prof. Dr. Silke Boenigk
24.06.2011
Wahlfreiheit als Ideal guter Studiengangsgestaltung
Prof. Dr. Eva Arnold
24.06.2011
Begrüßung
Prof. Dr. Holger Fischer
27
SoSe 11
International Supercomputing Conference 2011
Prof. Dr. Thomas Sterling
,
Jeff Layton
,
Phil Murphy
et al.
22.06.2011
Wednesday Keynote: HPC Achievement & Impact 2011
Prof. Dr. Thomas Sterling
22.06.2011
Hot Seat Session 2 - HPC NFS (Not your Father's Storage)
Jeff Layton
22.06.2011
Hot Seat Session 2 - Interconnect on the Path to ExaScale
Phil Murphy
22.06.2011
Hot Seat Session 2 - Moab – Accelerating your Access to Next Generation, Dynamic HPC
Michael A. Jackson
22.06.2011
Hot Seat Session 2 - Resiliency on the Way to Exascale
Thomas Moschny
22.06.2011
Hot Seat Session 2 - Paving the Road to Exascale Computing
Michael Kagan
22.06.2011
Hot Seat Session 2 - How to Optimize the Highest PUE (Power Utilization Efficiency) in a Supermicro 60 TFLOPS, 50 KW, 42U Rack GPU Servers Configuration
Hermann von Drateln
22.06.2011
Hot Seat Session 2 - Intelligent! Multi- & Manycore Combination
Rajeeb Hazra
22.06.2011
What You Can Expect from Exascale Computing
Dr. Steven Scott
,
Prof. Dr. Ulrich Brüning
,
Prof. Dr. Jack Dongarra
et al.
21.06.2011
Tuesday Keynote: The Road to Exascale Computing. A European Challenge?
Matthew Foxton
21.06.2011
Hot Seat Session 1- Platform Independent Tools & Software
Dr. Donald Grice
21.06.2011
Hot Seat Session 1- Fujitsu's Technologies to the K Computer
Dr. Motoi Okuda
21.06.2011
Hot Seat Session 1- Striving for Efficiency
Dr. Rudolf Fischer
21.06.2011
Hot Seat Session 1- HPC Solutions & Services for SMB Enterprises
Dr. Oliver Tennert
21.06.2011
Hot Seat Session 1- On a Way to Build 10PFlop System
Andrey Slepuhin
21.06.2011
Hot Seat Session 1- Delivering Sustained Performance
Dr. Steven Scott
21.06.2011
Hot Seat Session 1- The Future of Technical Computing
Mark Barrenechea
21.06.2011
Hot Seat Session 1- Converged HPC Infrastructure: Purpose-Built for Any Scale
Scott Misage
21.06.2011
Hot Seat Session 1- More than PFlops!
Jean-Pierre Panziera
20.06.2011
Transpeta Flop/s Initiatives
Dr. Tadashi Watanabe
,
Dr. Yunquan Zhang
,
Prof. Dr. Thomas Lippert
et al.
20.06.2011
ISC'11 Keynote Simulating the Brain – The Next Decisive Years
Henry Markram
20.06.2011
Highlights of the 37th TOP500 List
Dr. Erich Strohmaier
20.06.2011
Awarding of the PRACE Award
Richard Kenway
20.06.2011
Awarding of the Gauss Award
Prof. Dr. Michael M. Resch
20.06.2011
Awarding of the 37th TOP500 List
Dr. Tadashi Watanabe
20.06.2011
Introduction
Martin Meuer
20.06.2011
Welcome & Introduction
Prof. Dr. Hans Meuer
Page 1 of 1
1
50 Items per Page
5
10
20
30
50
75
Showing 9 results.
← First
Previous
Next
Last →