Skip to Content
Sign In
Sign In
en
|
de
Lecture2Go
Catalog
Catalog
About
Recording
Recording
FAQ
Lecture2Go
Catalog
/
Catalog
Lecture2Go
Catalog
Universität Hamburg
Video Catalog
Institution
F.2 - Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
F.5 - Geisteswissenschaften
Sonstige Einrichtungen der UHH
Term
WiSe 10/11
Category
Konferenz/Tagung
3
WiSe 10/11
Stabilising an unequal economy
Dr. Peter A. Victor
,
Prof. Philip Arestis
,
Prof. Marc Lavoie
et al.
30.10.2010
Managing without Growth - Slower by Design, not Desaster
Dr. Peter A. Victor
28.10.2010
New Keynesian and Post Keynesian economics
Prof. Philip Arestis
28.10.2010
Stabilising an unequal economy
Prof. Marc Lavoie
,
Dr. Torsten Niechoj
9
WiSe 10/11
Tagung: PR und Journalismus - zwischen Kooperation und Konfrontation
Richard Gaul
,
Markus Grill
,
Michael Konken
et al.
12.02.2011
(10) Tagung- PR und Journalismus - PODIUMSDISKUSSION: Fünf Jahre Medienkodex von Netzwerk Recherche e.V. - eine Zwischenbilanz
Richard Gaul
,
Markus Grill
,
Michael Konken
et al.
12.02.2011
(9) Tagung - PR und Journalismus - PODIUMSDISKUSSION: Wessen Stimme bin ich? Freie Journalisten zwischen Journalismus und PR
Isabelle Buckow
,
Silke Burmester
,
Julia Friedrichs
et al.
12.02.2011
(8) Tagung - PR und Journalismus - Abwimmeln, Ausweichen, Abblocken. Was tun, wenn der Pressesprecher nichts sagt?
David Schraven
12.02.2011
(7) Tagung - PR und Journalismus - PODIUMSDISKUSSION: Geld, Macht, Frust? Warum Journalisten in die PR wechseln
Daniel Goffart
,
Oliver Herrgesell
,
Ulrike Hinrichs
et al.
11.02.2011
(5) Tagung - PR und Journalismus - Fake News und TV-Footage - Wo sind die Grenzen beim Einsatz von Video-PR-Material
David Goeßmann
11.02.2011
(4) Tagung - PR und Journalismus - PODIUMSDISKUSSION: Pflicht-Übung PR? Was Journalisten in der Ausbildung lernen müssen.
Prof. em. Dr. Michael Haller
,
Prof. Dr. Klaus Kocks
,
Prof. Dr. Kurt Weichler
et al.
11.02.2011
(3) Tagung - PR und Journalismus - Monsanto Exxon & Co. Wie die Weltkonzerne die Öffentlichkeit erobern
Anne Landman
11.02.2011
(2) Tagung - PR und Journalismus - Wenn NGO's recherchieren - Wie die verdeckte PR der deutschen Bahn aufgedeckt wurde
Ulrich Müller
,
Boris Kartheuser
11.02.2011
(1) Tagung - PR und Journalismus - Begrüßung
Prof. Dr. Volker Lilienthal
5
WiSe 10/11
Campus Innovation 2010 / Keynotes
Prof. em. Dr. Rolf Schulmeister
,
Peter Schaar
,
Dr. Dieter Dohmen
et al.
19.11.2010
Studieren als Schnäppchenjagd – Die Lehre vom »guten Schnitt«
Prof. em. Dr. Rolf Schulmeister
19.11.2010
Forschungsklauseln des Bundesdatenschutzgesetzes und deren technisch-organisatorische Umsetzung in der Praxis
Peter Schaar
18.11.2010
Bausteine der künftigen Hochschulfinanzierung – Mut zu neuen Wegen
Dr. Dieter Dohmen
18.11.2010
Science 2.0 – Chancen und Risiken für die universitäre Ausbildung
Prof. Dr. Klaus Tochtermann
18.11.2010
10 Jahre entfesselte Hochschule – in der Virtualität angekommen?
Prof. Dr. Detlef Müller-Böling
13
WiSe 10/11
Campus Innovation 2010 / eLearning
Marcel Dux
,
Michael Heinecke
,
Dr. Jens Bücking
et al.
19.11.2010
Self-Assessment & Reflexives Lernen auf Basis des focawa Portfolio-Konzeptes
Marcel Dux
19.11.2010
Einführung und Etablierung von eAssessment – der Ansatz der Uni Hamburg und hochschulübergreifende Konzepte für den Standort
Michael Heinecke
19.11.2010
eKlausuren in der Praxis – Erwartungen und Erfahrungen
Dr. Jens Bücking
19.11.2010
OpenCourseWare und Facebook MBA: Modelle für Life Long Learning?
Dr. Jochen Robes
19.11.2010
oncampus: Geschäftsmodell und länderübergreifende Kooperationen
Prof. Dr. Rolf Granow
19.11.2010
Was haben Life Long Learning und eLearning miteinander zu tun?
Prof. Dr. Ada Pellert
18.11.2010
Hochschulübergreifende Kooperationen bei eLearning Kursen und Services in NRW
Dr. Jörg Stratmann
,
Barbara Getto
18.11.2010
Formen hochschulübergreifender Zusammenarbeit im eLearning
Claudia Bremer
,
Dr.-Ing. Christoph Rensing
18.11.2010
Inhalte austauschen, Hochschulen vernetzen, Menschen verbinden – Didaktische Konzepte und deren pragmatische Umsetzung in edu- sharing
Annett Zobel
,
Jens Schwendel
18.11.2010
Lehrinhalte im Prepaid-Abonnement kaufen? Modelle und Ansätze von Content Sharing
Dr. Klaus Wannemacher
18.11.2010
3D-Visualisierung in Forschung und Lehre – Anwendungsreife Methoden der Virtuellen Realität
Prof. Dr. Stephan Olbrich
18.11.2010
Eher mobil oder doch lieber in 3D? Welche Chancen sich für das Lehren und Lernen durch Innovationstechnologien ergeben werden
Prof. Dr. Christoph Igel
18.11.2010
Neue Medien braucht das Land!
Prof. Dr. Oliver Vornberger
9
WiSe 10/11
Campus Innovation 2010 / Studium und Lehre
Dr. Holger Schlegel
,
Dr. Ralph Kattenbach
,
Dr. Ulrike Job
et al.
19.11.2010
Selbst-Lernarrangements in der Studien- Eingangsphase (B.A.) und im Lehrprojekt (M.A.)
Dr. Holger Schlegel
,
Dr. Ralph Kattenbach
19.11.2010
Allgemeine berufsqualifizierende Kompetenzen
Dr. Ulrike Job
18.11.2010
Qualitätsmanagement Lehre der Medizinischen Fakultät
Dr. Olaf Kuhnigk
18.11.2010
Absolventenbefragungen als Instrument der Qualitätssicherung
Hanna Busemann
18.11.2010
Modularisierung als Anlass für die curriculare Entwicklung
Sarah Knirsch
18.11.2010
CampusCenter – Service aus einer Hand
Krystyna Jacko
18.11.2010
Befragungen als Instrument der Qualitätssicherung – Einführung in das Thema
Prof. Dr. Eva Arnold
18.11.2010
Lecture2Go – Aufnahmesystem und zentrale Medienplattform der Universität Hamburg
Jan Torge Claussen
18.11.2010
Das Career Center der Universität Hamburg
Frauke Narjes
,
Florian Haller
,
Dr. Krista Schölzig
Page 1 of 3
1
2
3
5 Items per Page
5
10
20
30
50
75
Showing 1 - 5 of 15 results.
← First
Previous
Next
Last →