Skip to Content
Sign In
Sign In
en
|
de
Lecture2Go
Catalog
About
Recording
FAQ
Lecture2Go
Catalog
/
Catalog
Lecture2Go
Catalog
Universität Hamburg
Video Catalog
Institution
F.2 - Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
F.5 - Geisteswissenschaften
Sonstige Einrichtungen der UHH
Term
WiSe 10/11
Category
Konferenz/Tagung
11
WiSe 10/11
Campus Innovation 2010 / eCampus
Dr. Janine Horn
,
Prof. Dr. Peter Schirmbacher
,
Prof. Dr. Gabriele Beger
et al.
19.11.2010
Datenschutz beim eLearning an Hochschulen
Dr. Janine Horn
19.11.2010
Policy für ein integriertes Informationsmanagement auf der Basis von Open Source, Open Content und Open Access
Prof. Dr. Peter Schirmbacher
19.11.2010
Hochschulübergreifender Datenschutz am Standort Hamburg – Von Compliance- Anforderungen bis zum Organisationsmodell
Prof. Dr. Gabriele Beger
19.11.2010
Über den Wolken – Organisationsentwicklung und Kooperation
Dr. Markus von der Heyde
19.11.2010
Welcome to Science Apps!
Dr. Andreas Degkwitz
18.11.2010
Strategie oder Zufall? Wie Hochschulen Podcasts zu Marketingzwecken nutzen
Julia Mootz
18.11.2010
Planen Sie Ihr Campus Management Evaluations-Projekt erfolgreich?
René Müller
18.11.2010
Die Stabsstelle "Projekte & Prozesse" am RRZE
Hendrik Eggers
18.11.2010
Kooperation zwischen Hochschulrechenzentren. Ein Weg aus der Ressourcenfalle? Management- und Informationssysteme
Martin Wimmer
18.11.2010
IT-Governance, Business-IT-Alignment, etc. – betrifft das die Hochschul-IT?
Prof. Dr. Gerhard Schneider
18.11.2010
Perspektiven von Hochschul-IT- Einrichtungen im Zeitalter von SaaS
Prof. Dr. Ramin Yahyapour
12
WiSe 10/11
OLAT User Day 2010
Anke Müller
,
Florian Gnägi
,
Frank Richter
et al.
17.11.2010
SCORM interaktiv
Anke Müller
17.11.2010
Die neue OLAT REST Schnittstelle - Möglichkeiten und Beispiele
Florian Gnägi
17.11.2010
Datenschutzanpassungen nach deutschem Datenschutzrecht
Frank Richter
17.11.2010
Das neue integrierte ePortfolio
Dr. Angela Peetz
17.11.2010
OLAT in MIN-Fächern - Beispiele aus der Praxis
Michael Heinecke
17.11.2010
Aufgaben und Bewertungen in OLAT
Tanja Jeschke
17.11.2010
OLAT virtuos – (bitte) etwas mehr als Einschreiben und Downloaden
Satjawan Walter
,
Katrin Weber
17.11.2010
Virtuelle Interaktion mit Web 2.0 in Unternehmen - Vom Teilnehmer zum Autor
Marion Bruhn-Suhr
17.11.2010
LMS Wechsel an der Universität Innsbruck - Eine Herausforderung!
Lilli Taferner
17.11.2010
Einführung der Lernplattform Olat an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Marcel Austenfeld
17.11.2010
OLAT@UZH - Status Quo und Ausblick
Dr. Hans-Jörg Zuberbühler
17.11.2010
Begrüßung
Dr. Angela Peetz
,
Prof. Dr. Stephan Olbrich
2
WiSe 10/11
3. Hamburger Carl Friedrich v. Weizsäcker-Forum
Prof. Dr. Hubert Weiger
,
Prof. Dr. Hans-Peter Dürr
12.11.2010
Klimawandel des Bewusstseins.
Prof. Dr. Hubert Weiger
12.11.2010
Klimawandel - ist unser Bewusstsein (ausreichend) gebildet? Wie begegnen wir den Gefahren, der Verantwortung, den Herausforderungen und den Chancen?
Prof. Dr. Hans-Peter Dürr
5
WiSe 10/11
ECREA 2010 - 3d European Communication Conference
Beata Klimkiewicz
,
Prof. Dr. Ruth Wodak
,
Peter Golding
et al.
15.10.2010
Media and communication in CEE: Achievements and challenges for communication research
Beata Klimkiewicz
15.10.2010
The Discursive Construction of European Crises – Redefining the 'European Public Sphere'
Prof. Dr. Ruth Wodak
14.10.2010
Building European research networks. Promises and pitfalls of collaborative research
Peter Golding
13.10.2010
Comparing comparative research in social studies and in media studies
Paolo Mancini
13.10.2010
Transcultural communication: achievements and challenges of a research field
Kevin Robins
20
WiSe 10/11
Fremde Welten (1) - Wege und Räume der Fantastik im 21. Jhd.
Lars Schmeink
,
Michael Siefener
,
Ju Honisch
et al.
03.10.2010
Autorendiskussion "Zukunft der Fantastik"
Lars Schmeink
,
Michael Siefener
,
Ju Honisch
et al.
02.10.2010
Lesung "Die Letzte Fahrt"
Thomas Kohlschmidt
02.10.2010
Fantastik in Europa: Gesichter der polnischen nichtrealistischen Literatur zu Beginn des 21. Jahrhunderts
Jacek Rzeszotnik
02.10.2010
Lesung "Toms Verfahren"
Frank Weinreich
02.10.2010
Lesung "Grim - Das Siegel des Feuers"
Gesa Schwartz
02.10.2010
Reading "The Whole Megillah"
Allan Weiss
02.10.2010
Reading "Oy Pioneers"
Marleen S. Barr
02.10.2010
Formen und Funktionen des Fantastischen im Werk von Arthur Schnitzler und Leo Perutz
Hans-Harald Müller
02.10.2010
Reading of "Pocketful of Faces"
Paul Di Filippo
02.10.2010
"Die Magier von Montparnasse"
Oliver Plaschka
02.10.2010
"Der Funke des Chronos"
Thomas Finn
02.10.2010
Dark Japan: Epiphanien und dystopische Welten in den Filmen des J-Horror
Andreas Regelsberger
02.10.2010
Von der Bilderrolle zum Videospiel - Mediale Transposition in der Videospielreihe Star Fox
Wolfgang Bäcker
02.10.2010
Visuelle Labyrinthe: Das Bild der Stadt im Kino Oshii Mamorus
Benedict Marko
01.10.2010
The Art and Science of Heterocosmic Creativity / / Keynote Lecture / /
Dr. Brian Stableford
01.10.2010
"Wie man sich ändern kann"
Benedict Marko
01.10.2010
"Jenseits des Karussellls"
Ju Honisch
01.10.2010
"Die Herrin der Drachen"
Eva Mehrbrey
30.09.2010
Panel Discussion "Research on the Fantastic in the 21st Century"
Prof. Dr. Astrid Böger
,
Dr. Clemens Ruthner
,
Prof. Dr. Randi Gunzenhäuser
et al.
30.09.2010
Eröffnung der Konferenz / Welcome Remarks
Lars Schmeink
,
Hans-Harald Müller
Page 2 of 3
1
2
3
5 Items per Page
5
10
20
30
50
75
Showing 6 - 10 of 15 results.
← First
Previous
Next
Last →