Skip to Content
Sign In
Sign In
en
|
de
Lecture2Go
Catalog
Catalog
About
Recording
Recording
FAQ
Lecture2Go
Catalog
/
Catalog
Lecture2Go
Catalog
Universität Hamburg
Video Catalog
Institution
F.1 - Rechtswissenschaft
F.2 - Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
F.5 - Geisteswissenschaften
F.6 - Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften
F.8 - Betriebswirtschaft
Sonstige Einrichtungen der UHH
Weitere Einrichtungen
Term
WiSe 11/12
Category
Lehrvideo/Tutorial
Lehrveranstaltung
Konferenz/Tagung
Einzelvortrag
Ringvorlesung
Informations-/Imagevideo
12
WiSe 11/12
Quantitative Methoden
Prof. Dr. Kai-Uwe Schnapp
19.01.2012
Klausurvorbereitung
Prof. Dr. Kai-Uwe Schnapp
12.01.2012
Varianzanalyse
Prof. Dr. Kai-Uwe Schnapp
22.12.2011
Faktorenanalyse
Prof. Dr. Kai-Uwe Schnapp
15.12.2011
Kontingenzanalyse – Kreuztabellen – lineare Regression
Prof. Dr. Kai-Uwe Schnapp
08.12.2011
Kontingenzanalyse
Prof. Dr. Kai-Uwe Schnapp
01.12.2011
Inferenz
Prof. Dr. Kai-Uwe Schnapp
24.11.2011
Inferenz
Prof. Dr. Kai-Uwe Schnapp
17.11.2011
Lineare Regression / Inferenz
Prof. Dr. Kai-Uwe Schnapp
10.11.2011
Lineare Regression
Prof. Dr. Kai-Uwe Schnapp
03.11.2011
Lineare Regression - Einführung
Prof. Dr. Kai-Uwe Schnapp
27.10.2011
Grafische Darstellung, Mittelwerte und Streuungsmaße
Prof. Dr. Kai-Uwe Schnapp
20.10.2011
Einführung
Prof. Dr. Kai-Uwe Schnapp
3
WiSe 11/12
Behinderung ohne Behinderte? Perspektiven der Disability Studies
Benjamin Haas
,
Prof. Dr. Birgit Rommelspacher
,
Dr. Ilja Seifert
30.12.2011
Körperdiskurse in der behindertenpädagogischen Theorie und Praxis
Benjamin Haas
12.12.2011
Zwischen Irritation, Fürsorge und Aggression. Zum Umgang mit behinderten Menschen
Prof. Dr. Birgit Rommelspacher
28.11.2011
Wie die UN-Behindertenrechtskonvention die Welt verändert
Dr. Ilja Seifert
12
WiSe 11/12
Einführung in die Methoden der Sozialwissenschaften
Prof. Dr. Kai-Uwe Schnapp
17.01.2012
Das Interview – Formen und Anwendungsmöglichkeiten
Prof. Dr. Kai-Uwe Schnapp
10.01.2012
Messen
Prof. Dr. Kai-Uwe Schnapp
20.12.2011
Auswahlverfahren / Messen
Prof. Dr. Kai-Uwe Schnapp
13.12.2011
Experiment und Kausalität
Prof. Dr. Kai-Uwe Schnapp
06.12.2011
Kausalität und Experiment
Prof. Dr. Kai-Uwe Schnapp
29.11.2011
Forschungsprozess und Bedeutung von Theorien
Prof. Dr. Kai-Uwe Schnapp
22.11.2011
Forschungsprozess und Bedeutung von Theorien
Prof. Dr. Kai-Uwe Schnapp
15.11.2011
Keine Vorlesung
Prof. Dr. Kai-Uwe Schnapp
08.11.2011
Wissenschaftstheorie II
Prof. Dr. Kai-Uwe Schnapp
01.11.2011
Wissenschaftstheorie II
Prof. Dr. Kai-Uwe Schnapp
25.10.2011
Wissenschaftstheorie I
Prof. Dr. Kai-Uwe Schnapp
18.10.2011
Einführung
Prof. Dr. Kai-Uwe Schnapp
3
WiSe 11/12
Vortragsreihe: Die chinesische Schrift
Prof. Dr. Hans Stumpfeldt
13.01.2012
Vortragsreihe: Die chinesische Schrift Teil III: Die Zauber der Kalligraphie
Prof. Dr. Hans Stumpfeldt
16.12.2011
Vortragsreihe: Die chinesische Schrift Teil II: Die Strukturen der Zeichen
Prof. Dr. Hans Stumpfeldt
18.11.2011
Vortragsreihe: Die chinesische Schrift Teil I: Die Rätsel der Anfänge
Prof. Dr. Hans Stumpfeldt
2
WiSe 11/12
ePortfolio Fachtagungen
Michael Karbacher
,
Britta Handke-Gkouveris
,
Ivo den Berk
11.11.2011
Das OLAT-ePortfolio - Studiums- und Veranstaltungsbegleitung an der Universität Hamburg
Michael Karbacher
,
Britta Handke-Gkouveris
27.10.2011
Forum eLearning (FH Potsdam) E-Portfolios in der Hochschulpraxis
Ivo den Berk
,
Michael Karbacher
1
WiSe 11/12
Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler I
Prof. Dr. Michael Merz
21.12.2011
Vorlesung 10
Prof. Dr. Michael Merz
13
WiSe 11/12
Campus Innovation 2011 / Studium und Lehre
Prof. Dr. Roland Broemel
,
PD Dr. Ulrike Senger
,
Prof. Dr. Felix Ament
et al.
25.11.2011
Podiumsdiskussion mit Preisträgerinnnen und Preisträgern des Hamburger Lehrpreises
Prof. Dr. Roland Broemel
,
PD Dr. Ulrike Senger
,
Prof. Dr. Felix Ament
et al.
25.11.2011
Demokratix: Ein Online-Werkzeug für mehr Transparenz und Mitbestimmung in der Hochschulentwicklung
Jan-Mathias Schnurr
,
Patrick Noack
25.11.2011
Der Praxiskurs Mathematik für ingenieurwissenschaftliche Studiengänge
Philipp Kunde
25.11.2011
Das Geschichtsbureau – eine Kompetenzwerkstatt für das Historische Seminar der Universität Hamburg
Dr. Claudia Kemper
,
Gunnar Zimmermann
,
Prof. Dr. Thorsten Logge
25.11.2011
Statement zur Lehr- und Hochschulentwicklung an der Universität Hamburg
Prof. Dr. Holger Fischer
25.11.2011
Das Zentrum für rechtswissenschaftliche Fachdidaktik (ZerF) der Universität Hamburg
Dr. Judith Brockmann
25.11.2011
Einführung kompetenzorientierter Lehre in die rechtswissenschaftliche Pflichtfachlehre in der Kombination mit einem Kompetenzmodell für Studierende der Rechtswissenschaften
Tina Winter
25.11.2011
Lehr- und Hochschulentwicklung im Bologna-Prozess - Herausforderungen und Gestaltungschancen
PD Dr. Ulrike Senger
24.11.2011
"Brücken in die Wissenschaft" – Studienvorbereitender Begleitunterricht in den Lebenswissenschaften
Christine Neumann
,
Dr. Andrea K. Schmidt
24.11.2011
"Es funktioniert – wo ist der Fehler?" Erfahrungen und Perspektiven nach vier Jahren Arbeit mit dem Zeitfenstermodell
Dr. Martin Jungwirth
,
Dr. Lejla Starcevic-Srkalovic
24.11.2011
Von alleine tut sich nichts: Gemeinsam verändern. Die Studiengangsevaluation des B.Sc. VWL
Prof. Dr. Elisabeth Allgoewer
,
Britta Ganswindt
24.11.2011
Vorstellung des Projekts "Lehrqualität berufen und fördern"
Prof. Dr. Dr. Andreas H. Guse
,
Prof. Dr. Marianne Merkt
,
Caroline Trautwein
24.11.2011
BMBF-Projekt USuS: Untersuchung von Studienverläufen und Studienerfolg
Dr. Hilke Rebenstorf
4
WiSe 11/12
Carl Friedrich von Weizsäcker-Vorlesungen - 2011
Prof. Gerard't Hooft
01.12.2011
Conformal Symmetry in Gravity
Prof. Gerard't Hooft
30.11.2011
The Standard Model of Elementary Particles
Prof. Gerard't Hooft
29.11.2011
Black Holes in Elementary Particle Physics
Prof. Gerard't Hooft
28.11.2011
The Higgs Particle. Exploring New Grounds with the Large Hadron Dollider
Prof. Gerard't Hooft
13
WiSe 11/12
Campus Innovation 2011 / eCampus
Jörg Hofmann
,
Tobias Sturm
,
Sebastian Krüger
et al.
25.11.2011
Hochschulübergreifendes Prüfungsmanagement
Jörg Hofmann
25.11.2011
Welche IT passt zu meiner Hochschule? Auswahl und Einführung von Campus-Management-Systemen – ein prozessgetriebenes Vorgehen
Tobias Sturm
25.11.2011
Campus Card 2.0 - Multifunktionale Smartcard Systeme im universitären Umfeld
Sebastian Krüger
25.11.2011
Anspruch und Wirklichkeit über die IuK-Versorgung von Hochschulen
Dr. Markus von der Heyde
25.11.2011
Identitätsmanagement – Anforderungen, Herausforderungen und Nutzen
Uwe Carsten Krause
25.11.2011
Leistungserfassung und leistungsorientierte Mittelverteilung (LOM) in Forschung und Lehre
Dr. Bernhard Krause
,
Dr. Matthias Kreysing
25.11.2011
Integriertes Informationsmanagement und Dienste-Föderation: Zwischen Zukunftsvision und Anforderungen der Gegenwart
Prof. Dr. Hannes Hartenstein
24.11.2011
SAP für die deutschen Hochschulen – Student Lifecycle Management (SLCM)
Joachim Wille
24.11.2011
ITSM in Hochschulen – Chancen zur IT-Strategie- und Change-Entwicklung
Günter Job
24.11.2011
Prozessgestaltung im Kontext von Campus Management - erst die Prozesse und dann die IT?!
Dr. Markus Toschläger
24.11.2011
Softwareeinführung als Motor für Organisations- und Prozessentwicklung
Prof. Dr. Christian Bischof
24.11.2011
Studierbarkeit verpflichtet – Lehr- und Raumplanung an der Freien Universität Berlin. Ein Erfahrungsbericht von Beteiligten
Dr. Achim Stenzel
,
Stefanie Kanal
,
René Müller
24.11.2011
Prozessmanagement als Motor für Entwicklung und Innovation
Frank Klapper
,
Dr. Andreas Degkwitz
7
WiSe 11/12
Campus Innovation 2011 / Keynotes
Prof. em. Dr. Rolf Schulmeister
,
Dr. Marc Göcks
,
Prof. Dr. Horst Hippler
et al.
25.11.2011
Auf den Spuren des Studienerfolgs – Die neue Agenda des Projekts ZEITLast
Prof. em. Dr. Rolf Schulmeister
25.11.2011
podcampus-Wettbewerb 2011: Siegerehrung
Dr. Marc Göcks
25.11.2011
Perspektiven auf Studium und Lehre aus der Sicht des Karlsruher Instituts für Technologie
Prof. Dr. Horst Hippler
24.11.2011
Hochschulentwicklung im Zeitalter von Autonomie und Ökonomisierung: "Ist die unternehmerische Hochschule gescheitert?!"
Jan-Martin Wiarda
,
Peter Hauptmann
,
Prof. Dr. Horst Hippler
et al.
24.11.2011
Hochschul-IT und Hochschul-Entwicklung
Prof. Dr. Arndt Bode
24.11.2011
Eröffnung durch die Veranstalter, Grußwort
Dr. Marc Göcks
,
Prof. Dr. Hans Siegfried Stiehl
,
Jens Lattmann
24.11.2011
Universität der Zukunft: Technologien und Herausforderungen für die Zukunft von Hochschule, Studium und Lehre
Prof. Dr. Jörg Siekmann
Page 3 of 4
1
2
3
4
10 Items per Page
5
10
20
30
50
75
Showing 21 - 30 of 34 results.
← First
Previous
Next
Last →