Skip to Content
Sign In
Sign In
en
|
de
Lecture2Go
Catalog
About
Recording
FAQ
Lecture2Go
Catalog
/
Catalog
Lecture2Go
Catalog
Universität Hamburg
Video Catalog
Institution
F.2 - Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
F.6 - Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften
F.8 - Betriebswirtschaft
Sonstige Einrichtungen der UHH
Term
WiSe 12/13
Category
Lehrveranstaltung
Page 1 of 1
1
20 Items per Page
5
10
20
30
50
75
Showing 13 results.
← First
Previous
Next
Last →
31
WiSe 12/13
Interactive Visual Computing
Prof. Dr. Leonie Dreschler-Fischer
,
Dr. Werner Hansmann
27.01.2013
30 - Stereoskopie
Prof. Dr. Leonie Dreschler-Fischer
21.01.2013
28 - Gesichtsanimation
Dr. Werner Hansmann
16.01.2013
27 - Photometrische Szenenrekonstruktion
Prof. Dr. Leonie Dreschler-Fischer
14.01.2013
26 - Bewegungserfassung, Kinematik, Bewegungsanpassung, Fort-Bewegung, prozedurale Animation, virtuelle Menschen
Dr. Werner Hansmann
09.01.2013
25 - Geometrische Szenenrekonstruktion, Photometrische Szenenrekonstruktion, das Generalitätsprinzip
Prof. Dr. Leonie Dreschler-Fischer
07.01.2013
24 - Anwendung von VR-Systemen, Computergestützte Animation
Dr. Werner Hansmann
19.12.2012
23 - Filter, Rauschen, Metriken
Prof. Dr. Leonie Dreschler-Fischer
17.12.2012
22 - Real Time Interactive Media
Dr. Werner Hansmann
12.12.2012
21a - Auflösung eines Bildes, Abtasttheorem, 2D-Fouriertransformation
Prof. Dr. Leonie Dreschler-Fischer
12.12.2012
21 - Auflösung eines Bildes, Abtasttheorem, 2D-Fouriertransformation
Prof. Dr. Leonie Dreschler-Fischer
10.12.2012
20 - Strahlverfolgung, Strahlungsberechnung, Nicht-Fotorealistische Computergrafik
Dr. Werner Hansmann
05.12.2012
19 - Digitale Bildfunktionen, Repräsentation von Bildern
Prof. Dr. Leonie Dreschler-Fischer
03.12.2012
18 - Photometrisches Modellieren
Dr. Werner Hansmann
28.11.2012
17 - Fraktale, Bilder und Bildfunktionen
Prof. Dr. Leonie Dreschler-Fischer
28.11.2012
16 - Zwischenpräsentation der Übungsaufgaben Teil 3
Prof. Dr. Leonie Dreschler-Fischer
26.11.2012
15 - Zwischenpräsentation der Übungsaufgaben Teil 2
Prof. Dr. Leonie Dreschler-Fischer
26.11.2012
14 - Grafische Algorithmen, Photometrisches Modellieren
Dr. Werner Hansmann
26.11.2012
13 - Zwischenpräsentation der Übungsaufgaben Teil 1
Prof. Dr. Leonie Dreschler-Fischer
21.11.2012
12 - Farbsysteme
Prof. Dr. Leonie Dreschler-Fischer
19.11.2012
11 - Beschreibung der Topologie, Grafische Algorithmen
Dr. Werner Hansmann
14.11.2012
10 - Umgebungseffekte, Farbmodelle
Prof. Dr. Leonie Dreschler-Fischer
12.11.2012
9 - Beschreibung der Topologie
Dr. Werner Hansmann
05.11.2012
7 - Beschreibung der Geometrie, Beschreibung der Topologie
Dr. Werner Hansmann
05.11.2012
8 - Das Licht: Elektromagnetische Strahlung, Licht und Oberflächen, Umgebungseffekte
Prof. Dr. Leonie Dreschler-Fischer
31.10.2012
6 - Illusionen, Virtuelle und reale Kameras, Höherdimensionale Räume
Prof. Dr. Leonie Dreschler-Fischer
29.10.2012
5 - Geometrisches Modellieren
Dr. Werner Hansmann
24.10.2012
4 - Geometrische Grundlagen: Abbildung des Raumes
Prof. Dr. Leonie Dreschler-Fischer
22.10.2012
3b - 3D Transformationen
Dr. Werner Hansmann
22.10.2012
3a - 3D Transformationen
Prof. Dr. Leonie Dreschler-Fischer
15.10.2012
1 - Koordinatentransformation
Prof. Dr. Leonie Dreschler-Fischer
15.10.2012
2 - Koordinatentransformation
Prof. Dr. Leonie Dreschler-Fischer
21
WiSe 12/13
Algorithmen und Datenstrukturen
Prof. Dr. Matthias Rarey
01.02.2013
20 - Tutorium
Prof. Dr. Matthias Rarey
25.01.2013
19 - Exakte Verfahren
Prof. Dr. Matthias Rarey
23.01.2013
18 - Lösen schwerer Probleme
Prof. Dr. Matthias Rarey
16.01.2013
17 - NP-Vollständigkeit
Prof. Dr. Matthias Rarey
11.01.2013
16 - Matrix-Kettenmultiplikation
Prof. Dr. Matthias Rarey
09.01.2013
15 - Dijkstras Algorithmus
Prof. Dr. Matthias Rarey
19.12.2012
14 - Minimale Spannbäume
Prof. Dr. Matthias Rarey
14.12.2012
13 - Minimale Spannbäume
Prof. Dr. Matthias Rarey
12.12.2012
12 - Tiefensuche
Prof. Dr. Matthias Rarey
05.12.2012
11 - Breitensuche
Prof. Dr. Matthias Rarey
30.11.2012
10 - Offene Adressierung
Prof. Dr. Matthias Rarey
28.11.2012
9 - Hashing
Prof. Dr. Matthias Rarey
21.11.2012
8 - Suchbäume
Prof. Dr. Matthias Rarey
14.11.2012
7 - SELECT-Algorithmus
Prof. Dr. Matthias Rarey
07.11.2012
6 - Counting-, Radix- und Bucketsort
Prof. Dr. Matthias Rarey
02.11.2012
5 - Der Heap (Teil 2)
Prof. Dr. Matthias Rarey
02.11.2012
5 - Der Heap (Teil 1)
Prof. Dr. Matthias Rarey
31.10.2012
4 - Sortieren
Prof. Dr. Matthias Rarey
24.10.2012
3 - Elementare Datenstrukturen
Prof. Dr. Matthias Rarey
19.10.2012
2 - O-Notation, Laufzeitanalysen
Prof. Dr. Matthias Rarey
17.10.2012
1 - Algorithmen und deren Komplexität
Prof. Dr. Matthias Rarey
14
WiSe 12/13
Softwareentwicklung III
Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Menzel
01.02.2013
14 - Logikprogrammierung: Aktive Datenstrukturen
Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Menzel
25.01.2013
13 - Logikprogrammierung: Aktive Datenstrukturen Teil 2
Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Menzel
25.01.2013
13 - Logikprogrammierung: Aktive Datenstrukturen Teil 1
Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Menzel
18.01.2013
12 - Funktionale Programmierung
Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Menzel
11.01.2013
11 - Funktionale Programmierung
Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Menzel
21.12.2012
10 - Prädikate höhere Ordnung
Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Menzel
14.12.2012
9 - Extra- und Metalogische Prädikate
Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Menzel
07.12.2012
8 - Verkettete Listen
Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Menzel
30.11.2012
7 - Logikprogrammierung
Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Menzel
23.11.2012
6 - Rekursive Datenstrukturen
Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Menzel
16.11.2012
5 - Rekursive Datenstrukturen
Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Menzel
09.11.2012
4 - Rekursive Datenstrukturen
Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Menzel
02.11.2012
3 - Deduktive Datenbanken
Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Menzel
26.10.2012
2 - Relationale Datenbanken
Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Menzel
14
WiSe 12/13
Softwareentwicklung I
Dr. Axel Schmolitzky
30.01.2013
14 - Graphen
Dr. Axel Schmolitzky
23.01.2013
13 - Stacks, Queues. Sortieren
Dr. Axel Schmolitzky
16.01.2013
12 - Mengenimplementierung (Das Ersatzvideo finden Sie unter http://lecture2go.uni-hamburg.de/veranstaltungen/-/v/11843)
Dr. Axel Schmolitzky
09.01.2013
11 - Listen implementieren
Dr. Axel Schmolitzky
19.12.2012
10 - Arrays
Dr. Axel Schmolitzky
12.12.2012
9 - Sammlungen
Dr. Axel Schmolitzky
05.12.2012
8 - Interfaces, Testen
Dr. Axel Schmolitzky
28.11.2012
7 - Rekursion, Strings
Dr. Axel Schmolitzky
21.11.2012
6 - Kontrollstrukturen, Schleifen
Dr. Axel Schmolitzky
14.11.2012
5 - Referenzen, UML
Dr. Axel Schmolitzky
07.11.2012
4 - Zuweisungen, Ausdrücke, Basistypen
Dr. Axel Schmolitzky
31.10.2012
3 - Prozedur, Syntax
Dr. Axel Schmolitzky
24.10.2012
2 - Grundlagen der Objektorientierung
Dr. Axel Schmolitzky
17.10.2012
1 - Einführung
Dr. Axel Schmolitzky
11
WiSe 12/13
Accounting and Controlling
Prof. Dr. Carl-Christian Freidank
,
Anja Meyer zum Felde
,
Frithjof Hoffmeister
31.01.2013
Vorlesung 12
Prof. Dr. Carl-Christian Freidank
24.01.2013
Vorlesung 11
Prof. Dr. Carl-Christian Freidank
17.01.2013
Vorlesung 10
Prof. Dr. Carl-Christian Freidank
10.01.2013
Vorlesung 9
Prof. Dr. Carl-Christian Freidank
20.12.2012
Vorlesung 8
Prof. Dr. Carl-Christian Freidank
13.12.2012
Vorlesung 7
Prof. Dr. Carl-Christian Freidank
06.12.2012
Vorlesung 6
Prof. Dr. Carl-Christian Freidank
22.11.2012
Vorlesung 5
Prof. Dr. Carl-Christian Freidank
15.11.2012
Bedeutung der Kostenrechnung für die interne und externe Berichterstattung
Anja Meyer zum Felde
,
Frithjof Hoffmeister
08.11.2012
Vorlesung 3
Prof. Dr. Carl-Christian Freidank
01.11.2012
Vorlesung 2
Prof. Dr. Carl-Christian Freidank
25
WiSe 12/13
Rechnerstrukturen
Dr. Andreas Mäder
25.01.2013
26 - Computerarchitektur - Pipelining
Dr. Andreas Mäder
18.01.2013
24 - Assemblerprogrammierung
Dr. Andreas Mäder
16.01.2013
23 - Instruction Set Architecture
Dr. Andreas Mäder
11.01.2013
22 - Befehlssatz
Dr. Andreas Mäder
09.01.2013
21 - Rechnerarchitektur
Dr. Andreas Mäder
21.12.2012
20 - Speicherbausteine
Dr. Andreas Mäder
19.12.2012
19 - Schaltwerke
Dr. Andreas Mäder
14.12.2012
18 - Schaltwerke (Fortsetzung)
Dr. Andreas Mäder
12.12.2012
17 - Schaltwerke
Dr. Andreas Mäder
07.12.2012
16 - Schaltnetze (Fortsetzung)
Dr. Andreas Mäder
05.12.2012
15 - Schaltnetze
Dr. Andreas Mäder
30.11.2012
14 - Schaltnetze
Dr. Andreas Mäder
28.11.2012
13 - Schaltfunktionen
Dr. Andreas Mäder
23.11.2012
12 - Schaltfunktionen
Dr. Andreas Mäder
21.11.2012
11 - Codierung - Kanalcodierung
Dr. Andreas Mäder
16.11.2012
10 - Codierung
Dr. Andreas Mäder
14.11.2012
9 - Logische Operationen - Speicher Organisation
Dr. Andreas Mäder
09.11.2012
8 - Logische Operatoren
Dr. Andreas Mäder
07.11.2012
7 - Zeichen und Text
Dr. Andreas Mäder
03.11.2012
6 - Arithmetik
Dr. Andreas Mäder
31.10.2012
5 - Gleitkomma und IEEE 754
Dr. Andreas Mäder
26.10.2012
4 - Ziffern und Zahlen
Dr. Andreas Mäder
24.10.2012
3 - Moore's law
Dr. Andreas Mäder
19.10.2012
2 - Digitalrechner
Dr. Andreas Mäder
17.10.2012
1 - Einführung
Dr. Andreas Mäder
25
WiSe 12/13
Physik und Anwendungen von Laser-Plasma-Beschleunigern: Von medizinischer Bildgebung bis Hochenergiephysik
Prof. Dr. Florian Grüner
21.01.2013
Vorlesung 25
Prof. Dr. Florian Grüner
21.01.2013
Vorlesung 24
Prof. Dr. Florian Grüner
14.01.2013
Vorlesung 23
Prof. Dr. Florian Grüner
14.01.2013
Vorlesung 22
Prof. Dr. Florian Grüner
07.01.2013
Vorlesung 21
Prof. Dr. Florian Grüner
17.12.2012
Vorlesung 20
Prof. Dr. Florian Grüner
17.12.2012
Vorlesung 19
Prof. Dr. Florian Grüner
12.12.2012
Vorlesung 18
Prof. Dr. Florian Grüner
10.12.2012
Vorlesung 17
Prof. Dr. Florian Grüner
10.12.2012
Vorlesung 16
Prof. Dr. Florian Grüner
05.12.2012
Vorlesung 15
Prof. Dr. Florian Grüner
03.12.2012
Vorlesung 14
Prof. Dr. Florian Grüner
03.12.2012
Vorlesung 13
Prof. Dr. Florian Grüner
28.11.2012
Vorlesung 12
Prof. Dr. Florian Grüner
26.11.2012
Vorlesung 11
Prof. Dr. Florian Grüner
26.11.2012
Vorlesung 10
Prof. Dr. Florian Grüner
21.11.2012
Vorlesung 9
Prof. Dr. Florian Grüner
19.11.2012
Vorlesung 8
Prof. Dr. Florian Grüner
19.11.2012
Vorlesung 7
Prof. Dr. Florian Grüner
14.11.2012
Vorlesung 6
Prof. Dr. Florian Grüner
12.11.2012
Vorlesung 4
Prof. Dr. Florian Grüner
12.11.2012
Vorlesung 5
Prof. Dr. Florian Grüner
31.10.2012
Vorlesung 3
Prof. Dr. Florian Grüner
22.10.2012
Vorlesung 2
Prof. Dr. Florian Grüner
20.10.2012
Vorlesung 1
Prof. Dr. Florian Grüner
11
WiSe 12/13
Methoden der empirischen Sozialforschung
Prof. Dr. Kai-Uwe Schnapp
,
Hermann Hoffmann
,
Alexandra Pohl
14.01.2013
Messen in den Sozialwissenschaften / Das Interview
Prof. Dr. Kai-Uwe Schnapp
07.01.2013
Gastvortrag im Rahmen der Vorlesung "Methoden der empirischen Sozialforschung"
Hermann Hoffmann
,
Alexandra Pohl
17.12.2012
Messtheorie / Messinstrumente
Prof. Dr. Kai-Uwe Schnapp
10.12.2012
Auswahlverfahren / Messtheorie
Prof. Dr. Kai-Uwe Schnapp
03.12.2012
Experiment und Survey / Auswahlverfahren
Prof. Dr. Kai-Uwe Schnapp
26.11.2012
Kausalität und Experiment
Prof. Dr. Kai-Uwe Schnapp
19.11.2012
Werturteilstreit / Forschungsethik / Von der Frage zur Hypothese
Prof. Dr. Kai-Uwe Schnapp
12.11.2012
Idealtypischer Forschungsablauf: Entwicklung einer Forschungsfrage, Theorienfindung und Hypothesenableitung
Prof. Dr. Kai-Uwe Schnapp
05.11.2012
Wissenschaftstheorie
Prof. Dr. Kai-Uwe Schnapp
29.10.2012
Vorlesung 2
Prof. Dr. Kai-Uwe Schnapp
22.10.2012
Einführung / Organisatorisches / Was ist Wissen und was ist Wissenschaft?
Prof. Dr. Kai-Uwe Schnapp
11
WiSe 12/13
Quantitative Analyseverfahren
Prof. Dr. Kai-Uwe Schnapp
10.01.2013
Faktorenanalyse
Prof. Dr. Kai-Uwe Schnapp
20.12.2012
Inferenz / Kontingenzanalyse
Prof. Dr. Kai-Uwe Schnapp
13.12.2012
Kontingenzanalyse
Prof. Dr. Kai-Uwe Schnapp
06.12.2012
Inferenz
Prof. Dr. Kai-Uwe Schnapp
29.11.2012
Inferenz
Prof. Dr. Kai-Uwe Schnapp
15.11.2012
Regressionsanalyse / Inferenz
Prof. Dr. Kai-Uwe Schnapp
13.11.2012
Abstimmungsspiel Uni-Tage / Regressionsanalyse
Prof. Dr. Kai-Uwe Schnapp
08.11.2012
Regressionsanalyse
Prof. Dr. Kai-Uwe Schnapp
01.11.2012
Regressionsanalyse
Prof. Dr. Kai-Uwe Schnapp
25.10.2012
Rohdaten und Verteilung / Lagemaße / Streuung
Prof. Dr. Kai-Uwe Schnapp
18.10.2012
Kursziel / Organisatorisches
Prof. Dr. Kai-Uwe Schnapp
5
WiSe 12/13
Visuelle Gestaltung II
Michael Heinecke
,
Jutta Werz
08.01.2013
Responsive Design
Michael Heinecke
,
Jutta Werz
08.01.2013
Interface Design
Michael Heinecke
,
Jutta Werz
23.10.2012
Visuelle Gestaltung II - Corporate Identity
Michael Heinecke
,
Jutta Werz
16.10.2012
Einführungssitzung - Organisatorisches, ePortfolio
Michael Heinecke
,
Jutta Werz
09.10.2012
Visuelle Gestaltung II - Begrüßung und Organisation
Michael Heinecke
,
Jutta Werz
1
WiSe 12/13
Vorkurs Mathematik
Prof. Dr. Michael Merz
24.09.2012
Vorkurs Mathematik
Prof. Dr. Michael Merz
2
WiSe 12/13
Formale Grundlagen der Informatik II
Prof. Dr. Rüdiger Valk
06.11.2012
3 - Model Checking
Prof. Dr. Rüdiger Valk
01.11.2012
2 - CTL und LTL Formeln
Prof. Dr. Rüdiger Valk
2
WiSe 12/13
eCamp Studienorganisation und -unterstützung mit eLearning-Werkzeugen
Anna Sandner
,
Dr. Angela Peetz
11.11.2012
Der "Virtuelle Campus" - ein OLAT-Netzwerk des Studienganges MSci Angewandte und Molekulare Biologie der Pflanzen
Anna Sandner
11.10.2012
OLAT macht das Leben leichter - organisatorische Highlights aus der Praxis
Dr. Angela Peetz
Page 1 of 1
1
20 Items per Page
5
10
20
30
50
75
Showing 13 results.
← First
Previous
Next
Last →