Skip to Content
Sign In
Sign In
en
|
de
Lecture2Go
Catalog
About
Recording
FAQ
Lecture2Go
Catalog
/
Catalog
Lecture2Go
Catalog
Universität Hamburg
F.5 - Geisteswissenschaften
Sprache, Literatur, Medien (SLM I + II)
Video Catalog
Institution
F.5 - Geisteswissenschaften
Sub institution
Sprache, Literatur, Medien (SLM I + II)
Term
SoSe 21
WiSe 20/21
SoSe 20
WiSe 19/20
SoSe 19
WiSe 18/19
SoSe 18
SoSe 17
WiSe 16/17
SoSe 16
WiSe 15/16
SoSe 15
WiSe 14/15
SoSe 14
WiSe 13/14
SoSe 13
WiSe 12/13
SoSe 12
WiSe 11/12
SoSe 11
WiSe 10/11
SoSe 10
WiSe 09/10
SoSe 09
SoSe 08
Without term
More
Category
Lehrveranstaltung
Konferenz/Tagung
Lehrvideo/Tutorial
Einzelvortrag
Sonstiges
Ringvorlesung
Dokumentation/Podcast
Informations-/Imagevideo
10
Taubwissen - Das Informationsportal rund um Sprache, Kultur, Leben und Geschichte tauber Menschen und der Gehörlosengemeinschaften - 3: Sprache/Kultur
Alexandra Kotsaki
,
Stefan Goldschmidt
15.04.2021
Typisch DGS: Durch geschlossene Fenster kommunizieren (2011)
Alexandra Kotsaki
15.04.2021
Typisch DGS: Kommunizieren bei hohem Lärmpegel oder über weite Entfernung (2011)
Alexandra Kotsaki
15.04.2021
Durch eine gebärdende Personengruppe gehen (2011)
Alexandra Kotsaki
15.04.2021
Für gute Sicht sorgen - Beispiel: Gegenlicht (2011)
Alexandra Kotsaki
15.04.2021
Für gute Sicht sorgen - Beispiel: Andere Person im Sichtfeld (2011)
Alexandra Kotsaki
15.04.2021
Für gute Sicht sorgen - Beispiel: Blume (2011)
Alexandra Kotsaki
15.04.2021
Wie errege ich die Aufmerksamkeit einer Person, um mit ihr zu gebärden? (II) (2011)
Alexandra Kotsaki
15.04.2021
Wie errege ich die Aufmerksamkeit einer Person, um mit ihr zu gebärden? (I) (2011)
Alexandra Kotsaki
13.04.2021
Richtige und falsche Signale, um auf sich aufmerksam zu machen (2011)
Alexandra Kotsaki
13.04.2021
Kommunikationsstrategien in DGS (2012)
Stefan Goldschmidt
SoSe 21
Portugiesisch Entdecken - Das Zentrum der Portugiesischen Sprache an der Uni Hamburg.
CLP/IC Hamburg
SoSe 21
Osteuropastudien - Unitag 2021
Sabine Lambert
46
Taubwissen - Das Informationsportal rund um Sprache, Kultur, Leben und Geschichte tauber Menschen und der Gehörlosengemeinschaften - 2: Gemeinschaft
Rudolf Gast
,
Stefan Goldschmidt
,
Rudolf Sailer
et al.
11.03.2021
Der Bezirksverband der Hörgeschädigten Oberbayern e.V. (2010)
Rudolf Gast
11.03.2021
Die Gehörlosengemeinschaft aus meiner Sicht (2010)
Rudolf Gast
11.03.2021
Taube Menschen in Bayern (2010)
Rudolf Gast
11.03.2021
Fachverbände (2012)
Stefan Goldschmidt
11.03.2021
Netzwerk der Gehörlosen-Städteverbände e.V. (2010)
Rudolf Sailer
11.03.2021
Deutscher Gehörlosen-Sportverband e.V. (DGSV) (2008)
Stefan Goldschmidt
11.03.2021
Jaeger: Warum ich 2008 den Kulturpreis bekommen habe (2011)
Volkmar Jaeger
11.03.2021
Mally: Warum ich 2001 den Kulturpreis bekommen habe (2011)
Gertrud Mally
11.03.2021
Sailer (amtierender DGB-Präsident): Meine Motivation für das Amt (2011)
Rudolf Sailer
11.03.2021
Interviews mit DGB-Präsident:innen (2012)
Stefan Goldschmidt
11.03.2021
Deutscher Gehörlosen-Bund e.V. (DGB) (2010)
Cornelia von Pappenheim
11.03.2021
Der Landesverband Bayern der Gehörlosen e.V. (2010)
Rudolf Gast
11.03.2021
Meine Aufgaben als erster Vorsitzender des LV Bayern der Gehörlosen e.V. (2010)
Rudolf Gast
12.02.2021
Tipps zur Kommunikation mit Taubblinden (2011)
Franz Kupka
,
Mona Winter
10.02.2021
Mein Leben als Taubblinder (+Kommentar zur Kommunikation) (2011)
Stefan Goldschmidt
,
Franz Kupka
10.02.2021
Kommunikationsmöglichkeiten mit Taubblinden (2011)
Franz Kupka
10.02.2021
Welche Unterschiede gibt es zwischen Taubblinden und tauben Menschen? (2011)
Franz Kupka
10.02.2021
Taubblinde als eigenständige Behindertengruppe (2011)
Franz Kupka
10.02.2021
CI und Gebärdensprache (2012)
Jan Haverland
10.02.2021
Deutsche Cochlea Implantat Gesellschaft e.V. und CI-Verband Nord (2012)
Jan Haverland
10.02.2021
Wer kann ein CI bekommen? (2012)
Jan Haverland
10.02.2021
Funktionsweise des Cochlea-Implantats (CI) (2012)
Jan Haverland
10.02.2021
Schwerhörige und Kommunikation (2011)
Ines Helke
10.02.2021
Schwerhörige Menschen (2011)
Ines Helke
10.02.2021
Buddhismus (2011)
Benedikt J. Feldmann
10.02.2021
Taube Jüd:innen und ihre religiösen Bräuche (2011)
Mark Zaurov
10.02.2021
Zur Geschichte tauber Jüd:innen in Deuschland (2011)
Mark Zaurov
10.02.2021
Zur Situation tauber Muslim:innen in Deutschland am Beispiel Schule (2011)
Ege Karar
10.02.2021
Organisation tauber Muslim:innen in Deutschland (2011)
Ege Karar
10.02.2021
Begriffserläuterung "Islam" (2011)
Ege Karar
10.02.2021
Kindheitserinnerung: Gottesdienst unter Hörenden (2012)
Edmund Hollweck
10.02.2021
Wie ich Gehörlosenseelsorger wurde (2011)
Pfarrer Heinz Weithaas
10.02.2021
Fachgebärden im Bereich Religion (2011)
Prof. Dr. Sabine Fries
10.02.2021
Das Besondere am Gehörlosengottesdienst (2011)
Prof. Dr. Sabine Fries
10.02.2021
Gemeindeleben (2011)
Prof. Dr. Sabine Fries
10.02.2021
Gehörlosengemeinden (2011)
Prof. Dr. Sabine Fries
10.02.2021
Lesben und Schwule (2008)
Stefan Goldschmidt
10.02.2021
Bedeutung der Seniorentreffen I (2011)
Siegfried Lepper
10.02.2021
Clubheim als "Ort der Heimat" für taube Menschen? (2011)
Walter Lück
10.02.2021
Meine Aufgabe als Leiter des Hamburger Seniorenkreises (2011)
Walter Lück
10.02.2021
Psychosoziale Aspekte von Migration (2011)
Ege Karar
10.02.2021
Jugendliche (2010)
Thora Hübner
28.01.2021
Soziohistorische Aspekte von Migration (2011)
Mark Zaurov
26.01.2021
Senior:innen (2008)
Stefan Goldschmidt
26.01.2021
Vielfalt in der Gemeinschaft (2011)
Stefan Goldschmidt
26.01.2021
Überblick über die Gehörlosengemeinschaft (2011)
Stefan Goldschmidt
WiSe 20/21
Was ist besonders am Institut für Deutsche Gebärdensprache (IDGS)? – Studierende erzählen
Paula Meyer u.a.
WiSe 20/21
Vorstellung: Studiengang Gebärdensprachdolmetschen B.A. (Fassung in Deutscher Gebärdensprache)
Laura Glas u.a.
WiSe 20/21
Vorstellung: Studiengang Gebärdensprachdolmetschen B.A. (deutsche Fassung)
Lena Seifert u.a.
WiSe 20/21
Vorstellung: Studiengang Gebärdensprachen B.A. (Fassung in Deutscher Gebärdensprache)
Laura Glas u.a.
WiSe 20/21
Q&A: Gehörlosigkeit und Gebärdensprache
Pamela Sundhausen
WiSe 20/21
Bosnisch / Kroatisch / Serbisch an der Uni Hamburg
Dr. Sead Porobic
Page 1 of 10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
10 Items per Page
5
10
20
30
50
75
Showing 1 - 10 of 94 results.
← First
Previous
Next
Last →