Skip to Content
Sign In
Sign In
en
|
de
Lecture2Go
Catalog
About
Recording
FAQ
Lecture2Go
Catalog
/
Catalog
Lecture2Go
Catalog
Universität Hamburg
Weitere Einrichtungen
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Video Catalog
Institution
Weitere Einrichtungen
Sub institution
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Term
WiSe 11/12
SoSe 11
Without term
Category
Lehrveranstaltung
Ringvorlesung
Konferenz/Tagung
31
Rheinjug / Java User Group Düsseldorf
Dalibor Topic
,
Igor Drobiazko
,
Lukas Eder
et al.
19.03.2014
JDK 8
Dalibor Topic
20.02.2014
Founding a Cloud Company
Igor Drobiazko
23.01.2014
SQL and Java
Lukas Eder
14.11.2013
Rheinjug Eclipse: Where do you go?
Marcel Bruch
14.11.2013
Rheinjug Eclipse Abend
Thomas Schütz
14.11.2013
Eclipse Abend: GEF4
Alexander Nyßen
19.09.2013
Wie funktioniert ein JIT?
Carl Friedrich Bolz
10.07.2013
Rheinjug: Internet of Things
Michael Thiele
,
Alexander Casall
13.06.2013
Web Development: You're Doing it Wrong
Stefan Tilkov
16.05.2013
Internet of Things - An introduction
André Eickler
,
Stefan Vaillant
24.01.2013
mGWT & Phonegap
Daniel Kurka
20.11.2012
Groovy meets RheinJUG
Dierk König
25.10.2012
Apache Solr als Enterprise Search Plattform
Markus Klose
27.09.2012
openHAB empowering the smart home
Thomas Eichstädt-Engelen
30.08.2012
Eclipse Code Recommenders
Marcel Bruch
24.05.2012
Matt in 3 Iterationen
Stefan Zörner
26.04.2012
XText - Eclipse
Jan Köhnlein
26.04.2012
Task-focussed Development
Steffen Pingel
26.04.2012
Eclipse 4
Lars Vogel
26.04.2012
Geschichte von Eclipse
Ralph Müller
20.03.2012
No Ivory Towers
Adam Bien
09.02.2012
Enterprise Testing with Spock
Igor Drobiazko
19.01.2012
Woher kommen Software-Fehler ?
Andreas Zeller
24.11.2011
WebSocket und HTML5
Matthias Weßendorf
24.11.2011
HTML5
Till Schulte-Croeme
22.09.2011
Gradle wird den Build schon schaukeln
Hans Dockter
14.07.2011
Oracle Java SE 7: The Platform Evolves
Dalibor Topic
12.05.2011
Apache CouchDB
Jan Lehnardt
31.03.2011
Continuous Delivery
Axel Fontaine
03.02.2011
Kanban
Carsten Czeczine
03.02.2011
Rheinjug Intro
Georg Sendt
14
WiSe 11/12
Wirtschaftsprivatrecht
Dr. Michael Beurskens
01.02.2012
14. Grundzüge des Absatzmittlerrechts
Dr. Michael Beurskens
25.01.2012
13. Handelsgeschäfte II
Dr. Michael Beurskens
18.01.2012
12. Handelsgeschäfte I
Dr. Michael Beurskens
11.01.2012
11. Rechtsnachfolge
Dr. Michael Beurskens
21.12.2011
10. Die Firma
Dr. Michael Beurskens
14.12.2011
9. Stellvertretung
Dr. Michael Beurskens
07.12.2011
8. Handelsregister
Dr. Michael Beurskens
23.11.2011
7. Der Kaufmannsbegriff
Dr. Michael Beurskens
16.11.2011
6. GmbH und UG (haftungsbeschränkt), AG
Dr. Michael Beurskens
09.11.2011
5. GmbH und UG (haftungsbeschränkt)
Dr. Michael Beurskens
02.11.2011
4. Kommanditgesellschaft und Gesellschaft bürgerlichen Rechts
Dr. Michael Beurskens
26.10.2011
3. Offene Handelsgesellschaft und Kommanditgesellschaft
Dr. Michael Beurskens
20.10.2011
2. Einzelunternehmer und Offene Handelsgesellschaft
Dr. Michael Beurskens
12.10.2011
1. Wirtschaftsprivatrecht - Grundlagen
Dr. Michael Beurskens
5
WiSe 11/12
LeLeCon Workshop
Dr. Ruth Kamm
,
Claudia Bremer
,
Dr. Adi Winteler
et al.
10.11.2011
Soll man gute Lehre belohnen, soll man eTeaching incentivieren?
Dr. Ruth Kamm
10.11.2011
Wie wirtschaftlich, wie wirksam ist eLearning?
Claudia Bremer
10.11.2011
Evidenzbasierte Lehre und Student Engagement
Dr. Adi Winteler
10.11.2011
Lohnt sich eLearning? Ergebnisse des Projekts LeLeCon
Heiner Barz
10.11.2011
Eröffnung und Grußwort
Prof. Dr. Ulrich von Alemann
8
SoSe 11
Wissenschaft und Internet
Prof. Dr. Christoph Bieber
,
Matthias Görtz
,
Prof. Dr. Christian Spannagel
et al.
27.06.2011
Pracademics? Versuch einer Selbstbeobachtung
Prof. Dr. Christoph Bieber
20.06.2011
Social Media im Unternehmen
Matthias Görtz
30.05.2011
Öffentliche Wissenschaft im Web 2.0
Prof. Dr. Christian Spannagel
23.05.2011
Empirische Online-Forschung
Michael Scharkow
16.05.2011
Verlinkt Vernetzt Verhaftet?!
Dr. Michael Beurskens
09.05.2011
Bibliometrische Indikatoren in der Wissenschaftsevaluation
Stefanie Haustein
02.05.2011
Literaturverwaltung und Publikationsstrategien
Lambert Heller
14.04.2011
Recherche im Internet: Datenbanken und Suchstrategien
Isabella Peters
,
Katrin Weller