Skip to Content
Sign In
Sign In
en
|
de
Lecture2Go
Catalog
About
Recording
FAQ
Lecture2Go
Catalog
/
Catalog
Lecture2Go
Catalog
Universität Hamburg
F.6 - Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften
Video Catalog
Institution
F.6 - Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften
Sub institution
Mathematik
Informatik
ZNF
Term
SoSe 10
Category
Lehrveranstaltung
26
SoSe 10
Einführung in Dynamische Systeme
Prof. Dr. Roland Gunesch
12.07.2010
Einführung in Dynamische Systeme - Sitzung 26 - 12.07.2010
Prof. Dr. Roland Gunesch
08.07.2010
Einführung in Dynamische Systeme - Sitzung 25 - 08.07.2010
Prof. Dr. Roland Gunesch
05.07.2010
Einführung in Dynamische Systeme - Sitzung 24 - 05.07.2010
Prof. Dr. Roland Gunesch
01.07.2010
Einführung in Dynamische Systeme - Sitzung 23 - 01.07.2010
Prof. Dr. Roland Gunesch
28.06.2010
Einführung in Dynamische Systeme - Sitzung 22 - 28.06.2010
Prof. Dr. Roland Gunesch
24.06.2010
Einführung in Dynamische Systeme - Sitzung 21 - 24.06.2010
Prof. Dr. Roland Gunesch
21.06.2010
Einführung in Dynamische Systeme - Sitzung 20 - 21.06.2010
Prof. Dr. Roland Gunesch
17.06.2010
Einführung in Dynamische Systeme - Sitzung 19 - 17.06.2010
Prof. Dr. Roland Gunesch
14.06.2010
Einführung in Dynamische Systeme - Sitzung 18 - 14.06.2010
Prof. Dr. Roland Gunesch
10.06.2010
Einführung in Dynamische Systeme - Sitzung 17 - 10.06.2010
Prof. Dr. Roland Gunesch
07.06.2010
Einführung in Dynamische Systeme - Sitzung 16 - 07.06.2010
Prof. Dr. Roland Gunesch
03.06.2010
Einführung in Dynamische Systeme - Sitzung 15 - 03. Juni 2010
Prof. Dr. Roland Gunesch
31.05.2010
Einführung in Dynamische Systeme - Sitzung 14 - 31. Mai 2010
Prof. Dr. Roland Gunesch
20.05.2010
Einführung in Dynamische Systeme - Sitzung 13 - 20. Mai 2010
Prof. Dr. Roland Gunesch
17.05.2010
Einführung in Dynamische Systeme - Sitzung 12 - 17. Mai 2010
Prof. Dr. Roland Gunesch
10.05.2010
Einführung in Dynamische Systeme - Sitzung 11 - 10. Mai 2010
Prof. Dr. Roland Gunesch
06.05.2010
Einführung in Dynamische Systeme - Sitzung 10 - 06. Mai 2010
Prof. Dr. Roland Gunesch
03.05.2010
Einführung in Dynamische Systeme - Sitzung 9 - 03. Mai 2010
Prof. Dr. Roland Gunesch
29.04.2010
Einführung in Dynamische Systeme - Sitzung 8 - 29. April 2010
Prof. Dr. Roland Gunesch
26.04.2010
Einführung in Dynamische Systeme - Sitzung 7 - 26. April 2010
Prof. Dr. Roland Gunesch
22.04.2010
Einführung in Dynamische Systeme - Sitzung 6 - 22. April 2010
Prof. Dr. Roland Gunesch
19.04.2010
Einführung in Dynamische Systeme - Sitzung 5 - 19. April 2010
Prof. Dr. Roland Gunesch
15.04.2010
Einführung in Dynamische Systeme - Sitzung 4 - 15. April 2010
Prof. Dr. Roland Gunesch
12.04.2010
Einführung in Dynamische Systeme - Sitzung 3 - 12. April 2010
Prof. Dr. Roland Gunesch
08.04.2010
Einführung in Dynamische Systeme - Sitzung 2 - 08. April 2010
Prof. Dr. Roland Gunesch
01.04.2010
Einführung in Dynamische Systeme - Sitzung 1 - 01. April 2010
Prof. Dr. Roland Gunesch
13
SoSe 10
Objektorientierte Programmierung und Modellierung
Prof. Dr. Heinz Züllighoven
,
Dr. Axel Schmolitzky
,
Dr. Guido Gryczan
07.07.2010
OOPM, Vorlesung 13- Testen von objektorientierten Programmen (07.07.2010)
Prof. Dr. Heinz Züllighoven
30.06.2010
OOPM, Vorlesung 12- Refactoring (30.06.2010)
Dr. Axel Schmolitzky
23.06.2010
OOPM, Vorlesung 11- Entwurfsmuster (23.06.2010)
Dr. Guido Gryczan
09.06.2010
OOPM, Vorlesung 9- Werte und Objekte in Programmiersprachen (09.06.2010)
Dr. Axel Schmolitzky
02.06.2010
OOPM, Vorlesung 8- Objektorientierte Modellierung - fachlich und technisch (02.06.2010)
Prof. Dr. Heinz Züllighoven
21.05.2010
STE, Vorlesung 7 - Software im Kontext: Aufgabenbezogene Anforderungsermittlung(21.05.2010)
Dr. Guido Gryczan
19.05.2010
OOPM, Vorlesung 7- Agile Softwareentwicklung (19.05.2010)
Dr. Axel Schmolitzky
12.05.2010
OOPM, Vorlesung 6 - Programmierung von Graphical User Interfaces (12.05.2010)
Dr. Guido Gryczan
05.05.2010
OOPM, Vorlesung 5 - Übersicht Implementationsvererbung (05.05.2010)
Dr. Axel Schmolitzky
28.04.2010
OOPM, Vorlesung 4 - Fehlerbehandlung mit Exceptions / Namensräume und Modularisierung (28.04.2010)
Dr. Axel Schmolitzky
21.04.2010
OOPM, Vorlesung 3 - Abstraktion: Polymorphie und Vererbung / Übersicht Subtyping (21.04.2010)
Dr. Axel Schmolitzky
07.04.2010
OOPM, Vorlesung 1 - Einführung: Abstraktion und Modelle (07.04.2010) - Teil 2
Prof. Dr. Heinz Züllighoven
07.04.2010
OOPM, Vorlesung 1 - Einführung: Abstraktion und Modelle (07.04.2010) - Teil 1
Dr. Axel Schmolitzky
10
SoSe 10
Softwaretechnik und Software-Ergonomie
Henning Schwentner
,
Dr. Carola Lilienthal
,
Hartmut Obendorf
et al.
02.07.2010
STE, Vorlesung 12 - Gastvortrag: SAP (02.07.2010)
Henning Schwentner
25.06.2010
STE, Vorlesung 11 - Integration von Softwaresystemen (25.06.2010)
Dr. Carola Lilienthal
18.06.2010
STE, Vorlesung 10 - Gastvortrag (18.06.2010)
Hartmut Obendorf
11.06.2010
STE, Vorlesung 9 - Qualitätssicherung - Architekturanalyse und Messung (11.06.2010)
Dr. Carola Lilienthal
04.06.2010
STE, Vorlesung 8 - Software-Projekte und Prozesse (04.06.2010)
Dr. Carola Lilienthal
14.05.2010
STE, Vorlesung 6 - Vorgehensmodelle der Software-Entwicklung(14.05.2010)
Dr. Guido Gryczan
07.05.2010
STE, Vorlesung 5 - Vorgehensmodelle der Software-Entwicklung(07.05.2010)
Dr. Guido Gryczan
30.04.2010
STE, Vorlesung 4 - Der Software-Architekt(30.04.2010)
Dr. Carola Lilienthal
23.04.2010
STE, Vorlesung 3 - Entwurfs- und Architekturprinzipien(23.04.2010)
Dr. Carola Lilienthal
16.04.2010
STE, Vorlesung 2 - Software-Architektur (16.04.2010)
Dr. Carola Lilienthal
17
SoSe 10
Carl Friedrich von Weizsäcker Friedensvorlesungen
Dr. Irene Schwier
,
Prof. Dr. Hartwig Spitzer
,
Prof. Dr. Michael Brzoska
et al.
21.01.2010
Verifikation und Monitoring im Rahmen der Chemiewaffenkontrolle: Ziele, Aufgaben der Konvention, Umsetzung, Compliance, staatliche und nicht-staatliche Akteure
Dr. Irene Schwier
07.01.2010
Der Open Skies Vertrag: Beiträge der kooperativen Luftbeobachtung zum Monitoring von Rüstungskontrollvereinbarungen
Prof. Dr. Hartwig Spitzer
17.12.2009
1.) Humanitäre Rüstungskontrolle und Abrüstung - 2.) Die Arbeit von Nicht-Regierungsorganisationen für Verbote von Landminen- und Streumunition
Prof. Dr. Michael Brzoska
,
Thomas Küchenmeister
29.10.2009
Monitoring durch Nichtregierungsorganisationen (NGOs) und Verifikation vertraglicher Vereinbarungen
Prof. Dr. Stefan Oeter
14.01.2009
CO2 Speicherung: ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz
Wolfgang Apel
07.01.2009
Herausforderungen einer klima- und umweltverträglichen Energieversorgung
Prof. Dr. Hartwig Spitzer
17.12.2008
Privatisierung und Internationalisierung von Kriegen
Prof. Dr. Herbert Wulf
26.11.2008
Überwachungsstaat aus Terrorangst
Dr. Nils Zurawski
12.11.2008
Wie bedrohlich ist die Ressourcenproblematik für die internationale Sicherheit?
Uwe Möller
05.11.2008
Weltkreditkrise: Lehren zum Thema Armut und Bankensystem
Prof. Dr. Udo Reifner
29.10.2008
Das Jahrhundert der Städte
Prof. Dr. Dieter Läpple
21.01.2008
Konflikt und Kooperation bei der länderübergreifenden Bereitstellung von Energie
Dr. Matthias Basedau
14.01.2008
Thema: Globale Energieversorgung - Energieformen, Verbrauch, Begleitfolgen und Herausforderungen durch den Klimawandel
Prof. Dr. Hartwig Spitzer
17.12.2007
Krise der Welternährung?
PD Dr. Stephan Albrecht
10.12.2007
Traditionelle und moderne Geopolitik: Von der territorialen Kontrolle über Raum zum "neuen Kalten Krieg" über Ressourcen
Prof. Dr. Jürgen Oßenbrügge
26.11.2007
Globale Risiken von Kernenergie und Kernwaffen
Prof. Dr. Martin Kalinowski
19.11.2007
Der Weltzukunftsrat - Aufgaben und Ziele
Alexandra Wandel