Skip to Content
Sign In
Sign In
en
|
de
Lecture2Go
Catalog
About
Recording
FAQ
Lecture2Go
Catalog
/
Catalog
Lecture2Go
Catalog
Universität Hamburg
Sonstige Einrichtungen der UHH
Video Catalog
Institution
Sonstige Einrichtungen der UHH
Sub institution
Abteilung 2
Campus Innovation und Konferenztag Digitalisierung von Lehren und Lernen
Career Center
Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg
Hamburg Open Online University (HOOU)
Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
Informationssicherheit
Studierendenparlament (StuPa)
Zentrum für Weiterbildung
Term
WiSe 16/17
Category
Konferenz/Tagung
Lehrvideo/Tutorial
Einzelvortrag
Sonstiges
Ringvorlesung
Informations-/Imagevideo
6
WiSe 16/17
Intersex-kontrovers
Dr. Katinka Schweizer
,
Fabian Vogler
27.06.2017
Symposion zur Schönheit des Geschlechts - Einblicke in die Veranstaltung vom 26.11.2016
Dr. Katinka Schweizer
,
Fabian Vogler
27.06.2017
Symposion zur Schönheit des Geschlechts - Interview mit Dr. Katinka Schweizer
Dr. Katinka Schweizer
27.06.2017
Symposion zur Schönheit des Geschlechts - Interview mit PD Dr. Michael Groneberg
Dr. Katinka Schweizer
27.06.2017
Symposion zur Schönheit des Geschlechts - Interview mit Dr. Will Preuss
Dr. Katinka Schweizer
27.06.2017
Symposion zur Schönheit des Geschlechts - Interview mit Fabian Vogler
Dr. Katinka Schweizer
27.06.2017
Symposion zur Schönheit des Geschlechts - Interview mit Prof. Dr. Konstanze Plett
Dr. Katinka Schweizer
15
WiSe 16/17
Projektvorstellungen
Dr. Katinka Schweizer
,
Dr. Ute Lampalzer
,
Mirjam Braßler
et al.
27.06.2017
Projektvorstellung: Intersex kontrovers
Dr. Katinka Schweizer
,
Dr. Ute Lampalzer
21.06.2017
Sustainable Futures - Nachhaltige Zukunftsperspektiven
Mirjam Braßler
,
Dr. Ivo van den Berk
,
Arnd Holdschlag
21.06.2017
Sprachliche Bildung im Kontext von Mehrsprachigkeit – Herausforderung in Theorie und Praxis
Prof. Dr. Drorit Lengyel
,
Ute Michel
21.06.2017
Interaktiver C-Programmierkurs (ICP)
Dr. Julian Kunkel
21.06.2017
Online-Repetitorium Ariadne – Grundwissen zur Kultur und Archäologie des antiken Mittelmeerraumes
Prof. Dr. Martina Seifert
,
Dr. ´ Nadine Leisner
,
Dr. Debora Oswald
et al.
21.06.2017
Globalisiert in Hamburg: Citizenship Education and Lifelong Learning
Prof. Dr. Anke Grotlüschen
21.06.2017
Ein interaktives Online Lernportal Statistik
Prof. Dr. Martin Spiess
,
Stefan Thomas
21.06.2017
Virtuelles Partizipationslabor zur (post-) kolonialen Erinnerungskultur in Hamburg
Prof. Dr. Jürgen Zimmerer
21.06.2017
Verflechtungen von Kolonialgeschichte und Nationalsozialismus in Realgeschichte und Erinnerungskultur(en)
Prof. Dr. Andreas Körber
,
Hildegard Wacker
21.06.2017
KIWI - Informations- und Lernplattform zu Kultur und Integration durch Wissensaustausch
Dr. Jana Wienberg
,
Ronny Heinemann
,
Helen Silja Heinrichs
21.06.2017
Civitas. The Making of the Roman Empire
PD Dr. Sabine Panzram
,
Florian Sittig
21.06.2017
Civitas. The Making of the Roman Empire (UT Spanisch)
PD Dr. Sabine Panzram
,
Florian Sittig
21.06.2017
Digital Mapping - ein Lernportal zu Geographischen Informationssystemen (GIS)
Wolfgang Teichert
21.06.2017
Russland 2.0: Das Land durch seine Sprache und Medien verstehen
Prof. Dr. Marion Krause
,
Daria Dornicheva
21.06.2017
Hamburger Alltagsgeschichte(n) im Nationalsozialismus
Prof. Dr. Thorsten Logge
,
Dr. des. Christine Hartig
3
WiSe 16/17
Digital Mapping – ein Lernportal zu Geographischen Informationssystemen (GIS)
Wolfgang Teichert
21.06.2017
Digital Mapping: Das Problem mit Karten
Wolfgang Teichert
21.06.2017
Digital Mapping: Der 10. Längengrad
Wolfgang Teichert
21.06.2017
Digital Mapping: Das Relief Hamburgs
Wolfgang Teichert
2
WiSe 16/17
Globalisiert in Hamburg: Citizenship Education and Lifelong Learning
Helen Silja Heinrichs
,
Alf-Tomas Epstein
21.06.2017
Hamburg Glocal - Ein Stadtteilrundgang durch St. Georg
Helen Silja Heinrichs
,
Alf-Tomas Epstein
21.06.2017
Global Citizenship als Element der Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs)
Helen Silja Heinrichs
,
Alf-Tomas Epstein
39
WiSe 16/17
eManual Alte Geschichte
Prof. Dr. Werner Rieß
23.03.2017
Griechische Geschichte I: Die Archaische Zeit. (1) Überblick
Prof. Dr. Werner Rieß
23.03.2017
Griechische Geschichte I: Die Archaische Zeit. (2) Die Minoer
Prof. Dr. Werner Rieß
23.03.2017
Griechische Geschichte I: Die Archaische Zeit. (3) Die Mykener
Prof. Dr. Werner Rieß
23.03.2017
Griechische Geschichte I: Die Archaische Zeit. (4) Der Untergang Mykenes, Troja
Prof. Dr. Werner Rieß
23.03.2017
Griechische Geschichte I: Die Archaische Zeit. (5) Homer
Prof. Dr. Werner Rieß
23.03.2017
Griechische Geschichte I: Die Archaische Zeit. (6) Die Dunklen Jahrhunderte
Prof. Dr. Werner Rieß
23.03.2017
Griechische Geschichte I: Die Archaische Zeit. (7) Krise und Entstehung der Polis
Prof. Dr. Werner Rieß
23.03.2017
Griechische Geschichte I: Die Archaische Zeit. (8) Die Große Kolonisation / Der Orient
Prof. Dr. Werner Rieß
23.03.2017
Griechische Geschichte I: Die Archaische Zeit. (9) Neue Kriegstechnik und Tyrannis
Prof. Dr. Werner Rieß
23.03.2017
Griechische Geschichte II: Die Klassik. (1) Einführung in die Klassik
Prof. Dr. Werner Rieß
23.03.2017
Griechische Geschichte II: Die Klassik. (2) Die Perserkriege
Prof. Dr. Werner Rieß
23.03.2017
Griechische Geschichte II: Die Klassik. (3) Die Kleisthenischen Reformen / Die athenische Außenpolitik des 5. Jhs.
Prof. Dr. Werner Rieß
23.03.2017
Griechische Geschichte II: Die Klassik. (4) Der Peloponnesische Krieg
Prof. Dr. Werner Rieß
23.03.2017
Griechische Geschichte II: Die Klassik. (5) Die athenische Demokratie
Prof. Dr. Werner Rieß
23.03.2017
Griechische Geschichte III: Der Hellenismus. (1) Alexander der Große
Prof. Dr. Werner Rieß
23.03.2017
Griechische Geschichte III: Der Hellenismus. (2) Grundzüge der Ereignisgeschichte bis ca. 200 v. Chr.
Prof. Dr. Werner Rieß
23.03.2017
Griechische Geschichte III: Der Hellenismus. (3) Die Antigoniden und die Bünde
Prof. Dr. Werner Rieß
23.03.2017
Griechische Geschichte III: Der Hellenismus. (4) Die Seleukiden und Ptolemäer
Prof. Dr. Werner Rieß
23.03.2017
Griechische Geschichte III: Der Hellenismus. (5) Das Alltagsleben und das Leben am Hof
Prof. Dr. Werner Rieß
23.03.2017
Griechische Geschichte III: Der Hellenismus. (6) Religiöse Entwicklungen im Hellenismus
Prof. Dr. Werner Rieß
23.03.2017
Römische Geschichte I: Die Republik. (1) Das frühe Rom und die Etrusker
Prof. Dr. Werner Rieß
23.03.2017
Römische Geschichte I: Die Republik. (2) Das Zeitalter der Ständekämpfe
Prof. Dr. Werner Rieß
23.03.2017
Römische Geschichte I: Die Republik. (3) Die Unterwerfung Italiens, das Ausgreifen nach Westen
Prof. Dr. Werner Rieß
23.03.2017
Römische Geschichte I: Die Republik. (4) Das Ausgreifen nach Osten, der Ausbruch der Krise, das Zeitalter der Gracchen
Prof. Dr. Werner Rieß
23.03.2017
Römische Geschichte I: Die Republik. (5) Sulla und das Zeitalter der Bürgerkriege
Prof. Dr. Werner Rieß
23.03.2017
Römische Geschichte I: Die Republik. (6) Der Untergang der Römischen Republik
Prof. Dr. Werner Rieß
23.03.2017
Römische Geschichte II: Die Kaiserzeit. (1) Augustus
Prof. Dr. Werner Rieß
23.03.2017
Römische Geschichte II: Die Kaiserzeit. (2) Die iulisch-claudische Dynastie, die Flavier
Prof. Dr. Werner Rieß
23.03.2017
Römische Geschichte II: Die Kaiserzeit. (3) Die Adoptivkaiser
Prof. Dr. Werner Rieß
23.03.2017
Römische Geschichte II: Die Kaiserzeit. (4) Das 3. Jh. n. Chr.: Severer, Soldatenkaiser, Sassaniden und Germanen
Prof. Dr. Werner Rieß
23.03.2017
Römische Geschichte II: Die Kaiserzeit. (5) Die Gesellschaft der Kaiserzeit
Prof. Dr. Werner Rieß
23.03.2017
Römische Geschichte II: Die Kaiserzeit. (6) Die Literatur der Kaiserzeit
Prof. Dr. Werner Rieß
23.03.2017
Römische Geschichte II: Die Kaiserzeit. (7) Religiöse Strukturen, Judentum und Christentum
Prof. Dr. Werner Rieß
23.03.2017
Römische Geschichte III: Die Spätantike. (1) Diokletian, Konstantin und die konstantinische Dynastie
Prof. Dr. Werner Rieß
23.03.2017
Römische Geschichte III: Die Spätantike. (2) Valentinian bis Theodosius
Prof. Dr. Werner Rieß
23.03.2017
Römische Geschichte III: Die Spätantike. (3) Der Untergang des Westreichs
Prof. Dr. Werner Rieß
23.03.2017
Römische Geschichte III: Die Spätantike. (4) Kaiser, Hof, Verwaltung, Heer
Prof. Dr. Werner Rieß
23.03.2017
Römische Geschichte III: Die Spätantike. (5) Die Gesellschaft der Spätantike
Prof. Dr. Werner Rieß
22.03.2017
Römische Geschichte III: Die Spätantike. (6) Religiöse Strukturen, die Entwicklung des Christentums
Prof. Dr. Werner Rieß
17
WiSe 16/17
Legislatur 2016/2017
Ruben Hittmeyer
05.04.2017
14. Sitzung 26. Januar 2017
Ruben Hittmeyer
27.01.2017
2. Listendarstellung für 17/18
Ruben Hittmeyer
27.01.2017
1. Listendarstellung für 17/18
Ruben Hittmeyer
27.01.2017
13. Sitzung vom 12. Januar 2017
Ruben Hittmeyer
27.01.2017
12. Sitzung vom 15. Dezember 2016
Ruben Hittmeyer
27.01.2017
11. Sitzung vom 1. Dezember 2016
Ruben Hittmeyer
27.01.2017
10. Sitzung vom 24. November 2016
Ruben Hittmeyer
24.11.2016
9. Sitzung vom 10. November 2016
Ruben Hittmeyer
27.10.2016
8. Sitzung vom 27. Oktober 2016
Ruben Hittmeyer
31.08.2016
Legislatur 2016/2017 - WiSe 2016/17 - 7. Sitzung vom 14. Juli 2016
Ruben Hittmeyer
31.08.2016
Legislatur 2016/2017 - WiSe 2016/17 - 6. Sitzung vom 30. Juni 2016
Ruben Hittmeyer
31.08.2016
Legislatur 2016/2017 - WiSe 2016/17 - 5. Sitzung vom 16. Juni 2016
Ruben Hittmeyer
16.06.2016
Legislatur 2016/2017 - WiSe 2016/17 - 4. Sitzung vom 9. Juni 2016
Ruben Hittmeyer
31.05.2016
Legislatur 2016/2017 - WiSe 2016/17 - 3. Sitzung vom 26. Mai 2016
Ruben Hittmeyer
26.05.2016
Legislatur 2016/2017 - WiSe 2016/17 - 2.Sitzung vom 12. Mai
Ruben Hittmeyer
12.05.2016
Legislatur 2016/2017 - 2. Sitzungstag der 1.Sitzung vom 28. April 2016
Ruben Hittmeyer
12.05.2016
Legislatur 2016/2017 - 1. Sitzungstag der 1.Sitzung vom 14. April 2016
Ruben Hittmeyer
5
WiSe 16/17
Schwieriges einfach erklärt
Alexander Lehmann
16.03.2017
Onlinebetrug
Alexander Lehmann
21.02.2017
Daten verschlüsseln
Alexander Lehmann
21.02.2017
Nachrichten verschlüsseln
Alexander Lehmann
21.02.2017
Sicher surfen
Alexander Lehmann
21.02.2017
Passwörter einfach erklärt
Alexander Lehmann
2
WiSe 16/17
Fishing for Careers
Sven Enger
,
Bernd Oestereich
02.03.2017
Führung und Zusammenarbeit in der Digitalisierung
Sven Enger
02.02.2017
Kollegiale Führung und Selbstorganisation
Bernd Oestereich
13
WiSe 16/17
Öffentlich, populär, egalitär? Soziale Fragen des städtischen Vergnügens 1890-1960
Dr. Erik Koenen
,
Martin Reimer
,
Dr. Sönke Friedreich
et al.
02.03.2017
Städtische Freizeit als Medienvergnügen. Überlegungen zur sozialen Geschichte urbaner Mediennutzung (1890-1930)
Dr. Erik Koenen
02.03.2017
„Bürgerliche Vergnügungskultur“ in der sozialistischen Stadt? Betrachtungen zur „Hochkultur“ im Dresden der Nachkriegszeit
Martin Reimer
02.03.2017
Vergnügen in der „Emporkömmlingsstadt“. Soziale Scheidelinien in der populären Kultur Plauens im frühen 20. Jahrhundert
Dr. Sönke Friedreich
02.03.2017
„Wille zum Vergnügen“ und Vermarktlichung der Vergnügungen. Zur historischen Dynamik kultureller Egalisierung in Städten
Prof. Dr. Kaspar Maase
02.03.2017
Große Freiheit 36. Youth, Music and the Policing of Social Boundaries in Hamburg St. Pauli
Prof. Dr. Julia Sneeringer
02.03.2017
Interaktion im öffentlichen Vergnügungsraum. Entwicklungstendenzen von der Kommerz- zur Massenkultur (ca. 1900-1939)
Prof. Dr. Klaus Nathaus
02.03.2017
Das Vergnügen der Anderen. Unterhaltungsmusiker avant la lettre im Kaiserreich
Dr. Martin Rempe
24.02.2017
Migrantische „Völkerschauen“ der 1920er- und 1930er-Jahre. Kultur- und sozialgeschichtliche Perspektiven
Dr. Susann Lewerenz
24.02.2017
„Wir essen keine republikanische Arbeiterwurst!“. Besucher des Hamburger Doms
Alina Laura Tiews
24.02.2017
Vergnügen vor blühender Kulisse. Publikumsmagnet Gartenschau
Dr. Kristina Vagt
24.02.2017
Soziale Topografien städtischen Vergnügens
Prof. Dr. Lisa Kosok
24.02.2017
Hereinspaziert! Städtisches Vergnügen zwischen sozialer Integration und urbaner Distinktion
Dr Daniel Morat
24.02.2017
Einführung
Dr. Yvonne Robel
1
WiSe 16/17
HUL-Ringvorlesung
Prof. Dr. Peter Baumgartner
24.02.2017
Trends im Lebensbegleitenden Lernen – eine Herausforderung für die Universitäten
Prof. Dr. Peter Baumgartner
Page 1 of 2
1
2
10 Items per Page
5
10
20
30
50
75
Showing 1 - 10 of 18 results.
← First
Previous
Next
Last →