What matters? Water - Univ.-Prof. Dr. Sophie Witt, Dr. Isabel von Holt, João Eduardo Albertini, Lotta Schäfer - University of Hamburg
- Lecture2Go
- Catalog
- F.5 - Geisteswissenschaften
- Philosophie
- Liberal Arts & Sciences: Interdisziplinäre Begegnungen
Catalog
758 Views
30.05.2024
What matters? Water
In ihrem Vortrag sprechen Dr. Isabel von Holt (Institut für Liberal Arts & Sciences, Universität Hamburg), Lotta Schäfer und João Eduardo Albertini (beide Spore Initiative e.V. Berlin) aus transdisziplinärer Perspektive über das Thema Wasser. Isabel von Holt leitet zunächst mit einer Reflexion über Notwendigkeit einer geistes- und literaturwissenschaftlichen Perspektive auf das Thema Wasser ein. Sie präsentiert das aufstrebende Forschungsfeld der „Blue Humanities“, das sie anhand indigener und afrodiasporischer Strömungen Brasiliens exemplifiziert. Im Anschluss spricht João Albertini über seine Arbeit im kuratorischen Projekt „Nah am Wasser“ (https://spore-initiative.org/de/programm-in-ber...) und Lotta Schäfer stellt den kuratorischen Prozess der Ausstellung „Wasserspiegel – Water Bodies“ (https://spore-initiative.org/de/programm-in-ber...) vor.
---
Was bedeutet die Klimakrise für das Zusammenleben in der Gesellschaft? Welche Auswirkungen haben die globalen Migrationsbewegungen? Wie können nachhaltigere Stadt-Räume gestaltet werden? Fragen, die sich mit den Herausforderungen unserer Gegenwart beschäftigen, können nur durch interdisziplinäre Herangehensweisen beantwortet werden. Doch wie sieht fachübergreifende Zusammenarbeit in der Wissenschaft eigentlich aus? Welche Schnittstellen finden sich zwischen den Kulturwissenschaften und der Biologie, der Geschichte und der Medizin oder der Literaturwissenschaft und der Physik? Auf welche Weise nähern sich Forscher:innen unterschiedlicher Fächer aktuellen Themen? Worin liegen die Gemeinsamkeiten und Unterschiede ihrer Perspektiven – und wie kann daraus etwas Neues entstehen? Die Ringvorlesung ermöglicht interdisziplinäre Begegnungen zu der Frage, wie heute die „Liberal Arts and Sciences“ gestaltet werden können. In jeder Sitzung betrachten zwei Wissenschaftler:innen verschiedener Forschungsdisziplinen einem gemeinsamen Gegenstand und tauschen sich darüber aus. Interdisziplinäres Arbeiten und Denken wird so ganz praktisch sichtbar und performativ erlebbar.
Videoproduktion: DL-Büro der Fakultät für Geisteswissenschaften (uhh.de/gw-dl-buero) Koordination: Prof. Dr. Sophie Witt / Prof. Dr. Matthias Schemmel / Dr. Franziska Kutzick, alle Institut für Liberal Arts & Sciences, Universität Hamburg
Share
This video may be embedded in other websites. You must copy the embeding code and paste it in the desired location in the HTML text of a Web page. Please always include the source and point it to lecture2go!
Technical support
Please click on the link bellow and then fill out the required fields to contact our Support Team!
RRZ Support Link
-
-
30.05.2024
What matters? Water
-
-
-