„Desintegration“ – Gespräch mit Micha Brumlik, Max Czollek und Anna Schapiro im Jüdischen Salon - Prof. Dr. Micha Brumlik, Max Czollek, Anna Schapiro, Dr. Sebastian Schirrmeister - University of Hamburg
Catalog
5327 Views
21.02.2018
„Desintegration“ – Gespräch mit Micha Brumlik, Max Czollek und Anna Schapiro im Jüdischen Salon
Mit der ZeitschriftJaltawurde 2017 ein Forum eröffnet, in dem jüdische und nicht-jüdische Stimmen zu Wort kommen. Die Autor*innen stellen mehrheitsgesellschaftliche Deutungsmuster undErwartungen an die jüdische Community in Frage, reflektieren dieDiversität der Post-Migrationsgesellschaft und zeigen Möglichkeiten der Allianzbildung auf.
Die zweite Ausgabe mit dem ThemenschwerpunktDesintegrationversammelt wissenschaftliche, essayistische, künstlerische und literarische Beiträge. Unterdem Begriff „Desintegration“ fassen die Herausgeber*innen unterschiedliche künstlerisch- ästhetische Strategien zusammen, die tradierte Repräsentationen jüdischer Positionen unterlaufen und transformieren. In dieser Hinsicht meint Desintegration Haltungen,die eine Differenz zur eingespielten jüdischen Opferrolle erzeugen und den Blick weiten für die Vielfalt neuer künstlerischer und gesellschaftlicher Perspektiven sowie für vorhandene marginalisierte Narrative, die diese Opferrolle aushöhlen – etwa Rache, Wut, Ironie, Selbstermächtigung.
Der Diskussionsabend mit den Herausgeber*innenMicha Brumlik,Max CzollekundAnna Schapirowird moderiert vonSebastian Schirrmeister(Walter A. Berendsohn Forschungsstelle für deutsche Exilliteratur).
Gastgeberin ist Sarah Steidl.
Kooperationsveranstaltung mit der Walter A. Berendsohn Forschungsstelle für deutsche Exilliteratur.
Share
This video may be embedded in other websites. You must copy the embeding code and paste it in the desired location in the HTML text of a Web page. Please always include the source and point it to lecture2go!
Technical support
Please click on the link bellow and then fill out the required fields to contact our Support Team!
RRZ Support Link