Führung und Macht - geheime Spielregeln für Frauen - Doris Cornils - University of Hamburg
- Lecture2Go
- Catalog
- Sonstige Einrichtungen der UHH
- Career Center
- Fishing for Careers
Catalog
Führung und Macht - geheime Spielregeln für Frauen
Wie gelingen zufriedenstellende Karrieren? Lässt sich beruflicher Erfolg Schritt für Schritt planen? Gibt es eine typische Erfolgslaufbahn?
Ebenso vielfältig wie die Definition von beruflichem Erfolg sind auch die Wege, die dorthin führen.
In dieser Veranstaltungsreihe lernen Sie Analysen, Modelle und Instrumente kennen, die Sie unterstützen, Ihre weitere berufliche Laufbahn eigenständig und selbstbewusst in die Hand zu nehmen – ob Sie noch studieren, in Ausbildung sind, Ihren Berufseinstieg angehen oder bereits länger berufstätig sind.
Pauschalmaßnahmen und das „richtige“ Rezept sucht man in den Veranstaltungen vergebens.
Grundsatz von Fishing for Careers ist: Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer und die Situation, aus der heraus sie/er die berufliche Laufbahn plant, ist einzigartig.
Ebenso individuell sollte auch die Vorgehensweise sein. In Vorträgen, Podiumsdiskussionen und Diskussionsrunden unter den Teilnehmenden werden diverse Möglichkeiten, Chancen und Perspektiven aufgezeigt, wie der berufliche Werdegang ein Weg zum selbstdefiniertem Erfolg werden kann.
Führung und Macht - geheime Spielregeln für Frauen
Frauen sind in Führungspositionen nach wie vor unterrepräsentiert. Um in die oberen Etagen betrieblicher Hierarchien zu gelangen, ist neben beruflichen Qualifikationen spezifische Aufstiegskompetenz erforderlich. Dazu zählt u.a. die Bereitschaft mikropolitisch zu agieren.
Mikropolitik wird überall dort relevant, wo Macht eine Rolle spielt. Mikropolitik bedeutet die aktive Einflussnahme auf das Geschehen zu dem Zweck, sich Vorteile zu verschaffen, denn „mikropolitisch handelt, wer durch die Nutzung Anderer in organisationalen Ungewissheitszonen eigene Interessen verfolgt“ (Neuberger, 2006, S. 18). Dieses trifft auch auf das Management zu, das sich nach wie vor als eine hartnäckige Männerdomäne präsentiert.
Der Aufbau von Macht stellt ein wichtiges und zentrales Thema während des Aufstiegs in Führungspositionen dar und ist folglich nicht unabhängig vom Geschlecht zu betrachten. Vielmehr gilt es auf jeder Karrierestufe geschlechtsspezifische mikropolitische Aufstiegsregeln zu beachten. Jedoch zeichnet sich Mikropolitik durch Ungewissheit und Unsichtbarkeit aus, weshalb jene, die um diese mikropolitischen Spielregeln wissen über einen Vorteil verfügen.
Denn der bewusste Umgang mit den Spielen der Macht und der Einsatz mikropolitischer Taktiken zählen zu einem wichtigen Bestandteil von Aufstiegskompetenz.
Wie gelingen zufriedenstellende Karrieren? Lässt sich beruflicher Erfolg Schritt für Schritt planen? Gibt es eine typische Erfolgslaufbahn?
Ebenso vielfältig wie die Definition von beruflichem Erfolg sind auch die Wege, die dorthin führen.
In dieser Veranstaltungsreihe lernen Sie Analysen, Modelle und Instrumente kennen, die Sie unterstützen, Ihre weitere berufliche Laufbahn eigenständig und selbstbewusst in die Hand zu nehmen – ob Sie noch studieren, in Ausbildung sind, Ihren Berufseinstieg angehen oder bereits länger berufstätig sind.
Pauschalmaßnahmen und das „richtige“ Rezept sucht man in den Veranstaltungen vergebens.
Grundsatz von Fishing for Careers ist: Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer und die Situation, aus der heraus sie/er die berufliche Laufbahn plant, ist einzigartig.
Ebenso individuell sollte auch die Vorgehensweise sein. In Vorträgen, Podiumsdiskussionen und Diskussionsrunden unter den Teilnehmenden werden diverse Möglichkeiten, Chancen und Perspektiven aufgezeigt, wie der berufliche Werdegang ein Weg zum selbstdefiniertem Erfolg werden kann.