Interorganisationale Netzwerke - Eine dezentrale und flexible Organisationsform ökonomischer Aktivitäten? - Prof. Dr. Jörg Sydow - University of Hamburg
- Lecture2Go
- Catalog
- Sonstige Einrichtungen der UHH
- Allgemeines Vorlesungswesen
- CGG Lecture Series
Catalog
3964 Views
29.06.2012
Interorganisationale Netzwerke - Eine dezentrale und flexible Organisationsform ökonomischer Aktivitäten?
Interorganisationale Netzwerke, in denen Unternehmen, aber beispielsweise auch Unternehmen mit Forschungseinrichtungen zusammenarbeiten, gelten gemeinhin als dezentral und flexibel. Obwohl diese strukturellen Eigenschaften als wesentliche Gründe für die rasche Verbreitung dieser Organisationsform ökonomischer Aktivitäten angesehen werden, mehren sich in letzter Zeit Zweifel an der Richtigkeit dieser Zuschreibung. Basierend auf einem Theorieansatz, der geeignet ist, entsprechende Spannungs-verhältnisse und Widersprüchlichkeiten der Praxis zu erfassen, wird gezeigt, dass selbst relativ junge Netzwerke in einer wissenschaftsbasierten Industrie unter bestimmten Bedingungen nicht nur relativ persistent, sondern sogar pfadabhängig werden können.
Share
This video may be embedded in other websites. You must copy the embeding code and paste it in the desired location in the HTML text of a Web page. Please always include the source and point it to lecture2go!
Technical support
Please click on the link bellow and then fill out the required fields to contact our Support Team!
RRZ Support Link