Videokatalog
Videokatalog
Der neue Bachelor-Studiengang "Marine Ökosystem- und Fischereiwissenschaften"
Marine Ökosysteme sind von eminenter Bedeutung für die Menschheit. Sie liefern Nahrung, Erholung, Raum für Windenergie und Verkehrswege und vieles andere mehr. Gleichzeitig sind weltweit die marinen Ökosysteme durch menschliche Nutzung zunehmend gefährdet. Zu einer Übernutzung durch die Fischerei und den zu hohen Nährstoffeintrag durch landwirtschaftliche Aktivitäten, beinträchtigen zunehmend die Folgen des Klimawandels wie Erwärmung und Versauerung das Leben im Meer. Der neue Bachelor-Studiengang „Marine Ökosystem- und Fischereiwissenschaften“ will ein grundlegendes Verständnis des Funktionierens mariner Ökosysteme vermitteln. Basierend auf dieser Grundlage sollen die Studierenden die Konflikte und Herausforderungen im Management mariner lebender Ressourcen verstehen und Lösungswege entwickeln lernen.
Dr. Markus Brändel arbeitet am Fachbereich Biologie der Universität Hamburg.
_______________________________________________________________________________________________________
Informationen und Beratungsmöglichkeiten für Studieninteressierte: www.uni-hamburg.de/orientierung
Unter „Was wie wofür studieren?“ werden weitere Fachbereiche und Studienfächer der Universität Hamburg vorgestellt, um Berufsfindung und Studienfachentscheidung zu unterstützen. Viele Videos dieser Vorträge finden Sie auch in unserem Studienführer bei den jeweiligen Studiengängen unter „Angebote zur Studienorientierung“: www.uni-hamburg.de/studienangebot.
Dieses Video darf in andere Webseiten eingebunden werden. Kopieren Sie dazu den Code zum Einbetten und fügen Sie diesen an der gewünschten Stelle in den HTML-Text einer Webseite ein. Geben Sie dabei bitte immer die Quelle an und verweisen Sie auf Lecture2Go!
Bitte klicken Sie auf den nachfolgenden Link und füllen Sie daraufhin die notwendigen Felder aus, um unser Support-Team zu kontaktieren! Link zu der RRZ-Support-Seite