Videokatalog
Videokatalog
Was heißt Islamwissenschaft und was macht man im Vorderen Orient?
Islamwissenschaft beschäftigt sich mit der Geschichte, Kultur und Gegenwart des Vorderen Orients, konkret fokussiert sie den arabischen Sprachraum. Sie ist eingebettet in den Kontext des Asien-Afrika-Institutes, der eine weite, globale, transkulturelle Perspektive eröffnet. Mehrere große europäische Forschungsprojekte zur Geschichte und zur Ethik erlauben Einblicke in Spitzenforschung. Im Studium erwirbt man solide sprachliche Kenntnisse, die die Grundlage für eine spannende berufliche Karriere darstellen: In der Forschung, der wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Zusammenarbeit, oder in der Vermittlung arabischer Kultur und Gegenwart in deutsche Zusammenhänge, in den Medien, in der Verwaltung oder in Nichtregierungsorganisationen.
Prof. Dr. Stefan Heidemann ist Professor am Asien-Afrika-Instiut der Universität Hamburg.
_______________________________________________________________________________________________________
Informationen und Beratungsmöglichkeiten für Studieninteressierte: www.uni-hamburg.de/orientierung
Unter „Was wie wofür studieren?“ werden weitere Fachbereiche und Studienfächer der Universität Hamburg vorgestellt, um Berufsfindung und Studienfachentscheidung zu unterstützen. Viele Videos dieser Vorträge finden Sie auch in unserem Studienführer bei den jeweiligen Studiengängen unter „Angebote zur Studienorientierung“: www.uni-hamburg.de/studienangebot.
Dieses Video darf in andere Webseiten eingebunden werden. Kopieren Sie dazu den Code zum Einbetten und fügen Sie diesen an der gewünschten Stelle in den HTML-Text einer Webseite ein. Geben Sie dabei bitte immer die Quelle an und verweisen Sie auf Lecture2Go!
Bitte klicken Sie auf den nachfolgenden Link und füllen Sie daraufhin die notwendigen Felder aus, um unser Support-Team zu kontaktieren! Link zu der RRZ-Support-Seite