Videokatalog
Videokatalog
Politikwissenschaft - analytische Blicke auf Macht, Herrschaft und kollektive Entscheidungsprozesse
Politik ist Kampf um die rechte Ordnung, so sagte Otto Suhr. Gegenstand der Politikwissenschaft ist die Auseinandersetzung mit Macht - und Herrschaftsbeziehungen sowie kollektiven Entscheidungsprozessen und den sie regelnden Institutionen. Politikwissenschaft ist auch Demokratiewissenschaft. Sie verbindet dabei empirisch-analytische und normative Perspektiven. Der Vortrag führt die Themenpalette der Politikwissenschaft an konkreten Beispielen ein. An diesen Beispielen kann das, was politische Prozesse, vor allem politische Entscheidungsprozesse ausmacht, direkt erlebt werden.
Prof. Dr. Kai-Uwe Schnapp arbeitet an der Fakultät für Wirtschafts-und Sozialwissenschaften am Fachbereich Sozialwissenschaften der Universität Hamburg.
_______________________________________________________________________________________________________
Informationen und Beratungsmöglichkeiten für Studieninteressierte: www.uni-hamburg.de/orientierung
Unter „Was wie wofür studieren?“ werden weitere Fachbereiche und Studienfächer der Universität Hamburg vorgestellt, um Berufsfindung und Studienfachentscheidung zu unterstützen. Viele Videos dieser Vorträge finden Sie auch in unserem Studienführer bei den jeweiligen Studiengängen unter „Angebote zur Studienorientierung“: www.uni-hamburg.de/studienangebot.
Dieses Video darf in andere Webseiten eingebunden werden. Kopieren Sie dazu den Code zum Einbetten und fügen Sie diesen an der gewünschten Stelle in den HTML-Text einer Webseite ein. Geben Sie dabei bitte immer die Quelle an und verweisen Sie auf Lecture2Go!
Bitte klicken Sie auf den nachfolgenden Link und füllen Sie daraufhin die notwendigen Felder aus, um unser Support-Team zu kontaktieren! Link zu der RRZ-Support-Seite