Videokatalog
Videokatalog
Fit ins Studium - Mathematik als Grundlage für ein erfolgreiches Studium an der MIN-Fakultät
Das Beherrschen der Schulmathematik erleichtert den Einstieg in viele Studiengänge. Die MIN-Fakultät der Universität Hamburg orientiert sich - wie z.B. auch die HCU, die TUHH oder die TU9-Universitäten in Deutschland - an dem Mindestforderungskatalog für Mathematik der Arbeitsgruppe "Cooperation Schule Hochschule". Dieser Katalog benennt Inhalte und Kompetenzen, welche Abiturientinnen und Abiturienten mindestens beherrschen sollten, um ein "WiMINT-Studium" zu beginnen. Für ein erfolgreiches Studium von MIN-Fächern an der Universität Hamburg empfehlen wir daher angehenden Studentinnen und Studenten, die Mindestanforderungen aus dem entsprechenden Katalog zu beherrschen. Die Universität Hamburg entwickelt in Zusammenarbeit mit der TUHH, der HCU und der HAW einen Orientierungstest für Mathematik. Mithilfe dieses Tests können Lücken in den mathematischen Schulkenntnissen selbständig gefunden und mit darauf abgestimmten Online-Angeboten geschlossen werden. In diesem Vortrag wird die Wichtigkeit der Schulmathematik erörtert und der Orientierungstest mit anschließenden Online-Angeboten präsentiert.
Yahya Yardim arbeitet als Projektmanager der AG MINT-Hochschulen an der MIN-Fakultät der Universität Hamburg.
_______________________________________________________________________________________________________
Informationen und Beratungsmöglichkeiten für Studieninteressierte: www.uni-hamburg.de/orientierung
Unter „Was wie wofür studieren?“ werden weitere Fachbereiche und Studienfächer der Universität Hamburg vorgestellt, um Berufsfindung und Studienfachentscheidung zu unterstützen. Viele Videos dieser Vorträge finden Sie auch in unserem Studienführer bei den jeweiligen Studiengängen unter „Angebote zur Studienorientierung“: www.uni-hamburg.de/studienangebot.
Dieses Video darf in andere Webseiten eingebunden werden. Kopieren Sie dazu den Code zum Einbetten und fügen Sie diesen an der gewünschten Stelle in den HTML-Text einer Webseite ein. Geben Sie dabei bitte immer die Quelle an und verweisen Sie auf Lecture2Go!
Bitte klicken Sie auf den nachfolgenden Link und füllen Sie daraufhin die notwendigen Felder aus, um unser Support-Team zu kontaktieren! Link zu der RRZ-Support-Seite