Videokatalog
Videokatalog
Ausgerechnet Sibirien? Uralische Völker jenseits von Klischees
Sibirien – in Deutschland häufig Synonym für Kälte, Straflager, Mücken. Oder neuerdings für Exotik und Romantik. Wie sieht es wirklich in diesem großen Areal aus, das Heimat für eine ganze Reihe von Völkern und Sprachen ist? Der Masterstudiengang Uralische Sprachen und Kulturen führt die Studierenden in die Geschichte und heutige Situation desjenigen Teils von ihnen ein, die zur uralischen Sprachfamilie gehören. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der Wechselwirkung von Sprache und Gesellschaft.
Prof.Dr. Beáta Wagner-Nagy ist Professorin am Institut für Finnguristik/Uralistik der Universität Hamburg.
_______________________________________________________________________________________________________
Informationen und Beratungsmöglichkeiten für Studieninteressierte: www.uni-hamburg.de/orientierung
Unter „Was wie wofür studieren?“ werden weitere Fachbereiche und Studienfächer der Universität Hamburg vorgestellt, um Berufsfindung und Studienfachentscheidung zu unterstützen. Viele Videos dieser Vorträge finden Sie auch in unserem Studienführer bei den jeweiligen Studiengängen unter „Angebote zur Studienorientierung“: www.uni-hamburg.de/studienangebot
Dieses Video darf in andere Webseiten eingebunden werden. Kopieren Sie dazu den Code zum Einbetten und fügen Sie diesen an der gewünschten Stelle in den HTML-Text einer Webseite ein. Geben Sie dabei bitte immer die Quelle an und verweisen Sie auf Lecture2Go!
Bitte klicken Sie auf den nachfolgenden Link und füllen Sie daraufhin die notwendigen Felder aus, um unser Support-Team zu kontaktieren! Link zu der RRZ-Support-Seite