Videokatalog
Videokatalog
Zwischen Eskimohouse und Death Metal – Die Welt der systematischen Musikwissenschaft
Die Systematische Musikwissenschaft befasst sich mit systematischen Aspekten der Musik: Was ist Musik und wie wird sie wahrgenommen? Welche Rolle spielt sie für die Kulturen der Welt? Was sind die akustischen Grundlagen? Dieses Studienfach, einmalig in Deutschland, zeichnet sich durch einen besonderen Methodenpluralismus aus für einen der schönsten Forschungsgegenstände, den es gibt: Die Musik.
Der Vortragende, Dr. Klaus Frieler, arbeitet am Musikwissenschaftlichen Institut der Universität Hamburg.
Weitere Informationen:
www.uni-hamburg.de/Musikwissenschaft
Musik-Blog Zukunft der Musik
www.dvsm.de: Dachverband der Studierenden der Musikwissenschaft e.V.
Im Rahmen der Vorlesungsreihe "Was wie wofür studieren?" werden Studienfächer der Universität Hamburg vorgestellt, um Berufsfindung und Studienfachentscheidung zu unterstützen. Seit Sommersemester 2009 werden diese Vorträge als Videocast für die Zentrale Medienplattform der Universität Hamburg, Lecture2Go, aufgenommen. Seit Wintersemester 2006/2007 gibt es sie als Podcasts, die unter www.podcampus.de/wwwstudieren zum Download bereit stehen.
Dieses Video darf in andere Webseiten eingebunden werden. Kopieren Sie dazu den Code zum Einbetten und fügen Sie diesen an der gewünschten Stelle in den HTML-Text einer Webseite ein. Geben Sie dabei bitte immer die Quelle an und verweisen Sie auf Lecture2Go!
Bitte klicken Sie auf den nachfolgenden Link und füllen Sie daraufhin die notwendigen Felder aus, um unser Support-Team zu kontaktieren! Link zu der RRZ-Support-Seite