Zum Inhalt wechseln
Anmelden
Anmelden
en
|
de
Lecture2Go
Videokatalog
Videokatalog
Über
Aufzeichnen
Aufzeichnen
FAQ
Lecture2Go
Videokatalog
/
Videokatalog
Lecture2Go
Videokatalog
Universität Hamburg
Sonstige Einrichtungen der UHH
Öffentliche Vorlesungen
Videokatalog
Fakultät/Einrichtung
Sonstige Einrichtungen der UHH
Bereich
Öffentliche Vorlesungen
Semester
WiSe 19/20
SoSe 19
SoSe 18
WiSe 17/18
Ohne Semesterzugehörigkeit
Mehr
Kategorie
Einzelvortrag
Sonstiges
Ringvorlesung
4
WiSe 19/20
Taming the Machines - IT for a Good Society
Prof. Dr. Linnet Taylor
,
Prof. Dr. Dan L. Burk
,
Wolfie Christl
et al.
27.11.2019
Data Justice - The Case for a Social Justice Approach to Data Governance
Prof. Dr. Linnet Taylor
14.11.2019
Market Discipline and the Algorithmic Rule of Law
Prof. Dr. Dan L. Burk
30.10.2019
Corporate Surveillance of Everyday Life. How Companies Use Personal Data against People
Wolfie Christl
17.10.2019
Ethics and Artificial Intelligence
Prof. Dr. Mark Coeckelbergh
4
WiSe 19/20
Offenheit in der Wissenschaft - Open Science in der Praxis
Jöran Muuß-Merholz
,
Dr. Tina Ladwig
,
Erdmute Schmidt
et al.
11.11.2019
Digitalisierung in der Lehre: Open Educational Resources and Practices
Jöran Muuß-Merholz
,
Dr. Tina Ladwig
,
Erdmute Schmidt
28.10.2019
Open Access Publizieren: Warum und wie?
Isabella Meinecke
,
Margo Bargheer
,
Dr. Niels Taubert
14.10.2019
Openness: Grundwert oder Ideologie?
Dr. Stefan Thiemann
,
Joanna Schmölz
,
Andreas Möllenkamp
et al.
13.10.2019
Offenheit in der Wissenschaft - Trailer
Dr. Martin Scharffenberg
WiSe 19/20
Die Generation YouTube und die Demokratie - Teil 2
Sabine Bamberger-Stemmann
,
Dr. Regina Heller
,
Sigrid Baringhorst
et al.
6
SoSe 19
Taming the Machines - Securing Knowledge
Prof. Dr. Susanne Beck
,
Prof. Dr. Axel Gelfert
,
Prof. Dr. Stefania Milan
et al.
03.07.2019
Autonomous Systems and Criminal Law – new impulses for the concept of responsibility?
Prof. Dr. Susanne Beck
19.06.2019
Fake News, False Beliefs, and the Fallible Art of Knowledge Maintenance
Prof. Dr. Axel Gelfert
05.06.2019
People vs. Algorithms: Data Witchcraft and the Future of Data Activism
Prof. Dr. Stefania Milan
15.05.2019
Fake Facts and False Friends: Coping with the New Information Environment
Prof. Dr. Katharina Kleinen-von Königslöw
24.04.2019
Ethics and the Internet of Things
Prof. Dr. Irina Shklovski
10.04.2019
Attention Economics and Rage Against the Machine
Prof. Dr. Vincent F. Hendricks
11
SoSe 18
(Fast) 100 Jahre Universität Hamburg
Gunnar Bengt Zimmermann
,
Prof. Dr. Philipp Osten
,
Prof. em. Dr. Jürgen Sündermann
et al.
10.07.2018
Studierende an der Universität Hamburg zwischen Daseinsvorsorge, Mitbestimmung und politischem Mandat (1919–1994)
Gunnar Bengt Zimmermann
03.07.2018
Krankenversorgung, Ausbildung und Forschung. Zur Geschichte der Medizinischen Fakultät
Prof. Dr. Philipp Osten
26.06.2018
50 Jahre interdisziplinäre Meeres- und Klimaforschung an der Universität Hamburg
Prof. em. Dr. Jürgen Sündermann
19.06.2018
Licht und Schatten – die Hamburger Rechtswissenschaft von ihren Anfängen bis in die Nachkriegszeit
Dr. Sarah Bachmann
05.06.2018
Die Entdeckung der Gegenwart. Walter Hävernick und die „Deutsche Altertums- und Volkskunde“ in Hamburg
Prof. Dr. Sabine Kienitz
29.05.2018
Im Zeichen permanenter Studienreform. 100 Jahre Lehre und Studium an der Universität Hamburg, Teil 2: von 1970 bis in die Gegenwart
Prof. Dr. Holger Fischer
15.05.2018
Mehr als 100 Jahre – Afrikanistik in Hamburg
Prof. Dr. Roland Kießling
08.05.2018
Darwins Geheimnis der Artenvielfalt. Oder Hamburgs Weg zum Evolutioneum
Prof. Dr. Matthias Glaubrecht
17.04.2018
Mit Gott in die Welt. Theologische Wissenschaft in Hamburg
Prof. Dr. Dr. Rainer Hering
10.04.2018
Die Anfänge der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Hamburger Universität
Prof. Dr. Elisabeth Allgoewer
,
Sebastian Schroeter
03.04.2018
Thielicke, Jordan, von Weizsäcker u.a. – Hamburger Professoren als public intellectuals in den 1950er und 1960er Jahren
Prof. Dr. Axel Schildt
11
WiSe 17/18
(Fast) 100 Jahre Universität Hamburg
Kirsten Heinsohn
,
Prof. Dr. Hans von Storch
,
Prof. Dr. Ingrid Schröder
et al.
31.01.2018
Die Stadt und die Universität - Eine spannungsreiche Beziehung
Kirsten Heinsohn
23.01.2018
Klimaforschung in Hamburg
Prof. Dr. Hans von Storch
16.01.2018
„ mit besonderer Berücksichtigung des Niederdeutschen“ – Regionalsprachenforschung im Wandel
Prof. Dr. Ingrid Schröder
09.01.2018
Die Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten und ihre Gebäude als Vorläufer von Institutionen und Standorten der Universität
Jörg Beleites
28.11.2017
Universität und Gender – Frauen, Männer und Geschlechtervorstellungen an der Universität Hamburg
Dr. Ole Fischer
21.11.2017
Im Zentrum die Person. Erinnerung an das Wirken William Sterns an der Hamburgischen Universität
Dr. Rebecca Heinemann
10.11.2017
Podiumsdiskussion zu "Unter den Talaren Muff von 1000 Jahren"
Prof. Dr. Rainer Nicolaysen
,
Franziska Hildebrandt
,
Dr. Helga Kutz-Bauer
et al.
10.11.2017
Heute vor 50 Jahren „Unter den Talaren Muff von 1000 Jahren“
Prof. Dr. Rainer Nicolaysen
07.11.2017
Zwischen „alten Mädchen“ und „Oben-ohne-Sängerinnen“? – Studentinnen an der Universität Hamburg im Kontext von „1968“
Benjamin Roers
,
Hannah Rentschler
24.10.2017
Von den Anfängen der Computerei zum Fachbereich Informatik – von Menschen und Maschinen, die neue Wege der Wissenschaft eröffnet haben
Prof. Dr. Horst Oberquelle
17.10.2017
Die Sozial- und Wirtschaftsgeschichte an der Hamburger Universität: Zu den Profilen, Akteuren und Projekten eines „kleinen Faches“
Prof. em. Dr. Franklin Kopitzsch
David Crystal - Language BLANK Literature - from Conjunction to Preposition
Prof. David Crystal
Seite 1 von 1
1
10 Items per Page
5
10
20
30
50
75
Zeige 7 Ergebnisse.
← Erste
Zurück
Weiter
Letzte →