Zum Inhalt wechseln
Anmelden
Anmelden
en
|
de
Lecture2Go
Videokatalog
Über
Aufzeichnen
FAQ
Videokatalog
/
Videokatalog
Lecture2Go
Videokatalog
Universität Hamburg
Sonstige Einrichtungen der UHH
Medienkompetenzzentrum (MCC)
Videokatalog
Fakultät/Einrichtung
Sonstige Einrichtungen der UHH
Bereich
Medienkompetenzzentrum (MCC)
Semester
WiSe 19/20
SoSe 17
SoSe 16
SoSe 12
SoSe 11
Ohne Semesterzugehörigkeit
Mehr
Kategorie
Konferenz/Tagung
Lehrvideo/Tutorial
Einzelvortrag
Sonstiges
Ringvorlesung
Dokumentation/Podcast
Informations-/Imagevideo
7
MCC Tutorials
MCC Videoteam
23.03.2020
Vorlesungen mit DFNconf aufzeichnen
MCC Videoteam
11.09.2018
Easyteach Tutorial #03
MCC Videoteam
05.09.2018
Easy Teach Next Generation #02
MCC Videoteam
05.09.2018
Easyteach Tutorial #01
MCC Videoteam
18.12.2012
Drehstuhl Tutorial
MCC Videoteam
11.12.2012
Smartboard Notebook 11 Tutorial
MCC Videoteam
28.11.2012
Smartboard Tutorial
MCC Videoteam
3
WiSe 19/20
100 Jahre Uni Hamburg - Mehr als eine Geschichte
Prof. Dr. Rainer Nicolaysen
,
Prof. Dr. Ingrid Schröder
,
Dr. Sabina Tsapaeva
31.01.2020
100 Jahre Uni Hamburg - Intro
Prof. Dr. Rainer Nicolaysen
31.01.2020
Episode 01: Magdalene Schoch - Eine Pionierin mit Courage
Prof. Dr. Rainer Nicolaysen
24.02.2020
Episode 02: Das 100-jährige Wörterbuch
Prof. Dr. Ingrid Schröder
,
Dr. Sabina Tsapaeva
WiSe 19/20
Von der Statue zum 3D-Modell
Jun.-Prof. Fanny Opdenhoff
,
John Meuser
,
Fabian Schwenn
2
WiSe 19/20
Lecture2Go Tutorials
MCC Videoteam
05.09.2019
L2Go - Überblick über die Grundfunktionen
MCC Videoteam
04.09.2019
L2Go - Inhalte hochladen und bearbeiten
MCC Videoteam
6
SoSe 12
MCC Premiere Tutorials
MCC Videoteam
15.11.2018
MCC Premiere Pro Tutorial - 01 Projekt erstellen
MCC Videoteam
15.11.2018
MCC Premiere Pro Tutorial - 02 Medien importieren
MCC Videoteam
15.11.2018
MCC Premiere Pro Tutorial - 03 Clips bearbeiten
MCC Videoteam
15.11.2018
MCC Premiere Pro Tutorial - 04 Titel erstellen
MCC Videoteam
15.11.2018
MCC Premiere Pro Tutorial - 05 Export
MCC Videoteam
09.03.2015
MCC Tutorial - Starter Tutorial
MCC Videoteam
2
SoSe 17
Lecture2Go Open Source
Iavor Sturm
,
MCC Videoteam
30.08.2017
Lecture2Go Open Source Installation Tutorial
Iavor Sturm
21.01.2014
Lecture2Go Open Source Video
MCC Videoteam
2
5 Fakten über...
Martin Kriszat
,
Marcin Michalski
,
Sofian Bello
et al.
06.10.2016
5 Fakten über Lecture2Go
Martin Kriszat
,
Marcin Michalski
,
Sofian Bello
et al.
19.09.2016
5 Fakten über Bienen
Marcin Michalski
,
Sofian Bello
4
SoSe 16
Me@Humanities - Ein Videoprojektseminar für Studierende der Geisteswissenschaften
Arnaud Boehmann
,
Julian Huesmann
,
Kartini Suratman
et al.
19.09.2016
Chá Zhī Dào - Der lange Weg des Tees
Arnaud Boehmann
,
Julian Huesmann
,
Kartini Suratman
08.09.2016
Schönheit
Leon Harms
,
Irene Amuquandoh
04.08.2016
Extincteur
Juliane Schöning
,
Lena Schnüpke
,
Frauke Fehlandt
19.07.2016
Foodsharing
Christin Apenbrink
,
Irem Cati
,
Kristina Egerer
et al.
5
SoSe 12
Fachforum Vorlesungsaufzeichnungen - Konzepte zum Einsatz, zur Organisation, Erstellung, Produktion, Veröffentlichung, Verwaltung und Qualitätssicherung von Vorlesungsaufzeichnungen
Dr. Marc Krüger
,
Dr. Alexander Tillmann
,
Prof. Dr. Detlef Krömker
et al.
09.03.2012
Der Mehrwert von Vorlesungsaufzeichnungen – Ergebnisse eines dreiteiligen Mixed- Methods-Evaluationskonzeptes
Dr. Marc Krüger
09.03.2012
Evaluation von eLectures der Goethe-Universität Frankfurt am Main
Dr. Alexander Tillmann
09.03.2012
eLectures zur Aktivierung von Studierenden. Quizzes, Verschlagwortung durch Studierende, Foren und Blogs sowie Video-Hyperlinks
Prof. Dr. Detlef Krömker
09.03.2012
Lecture Recording an der Universität Hamburg von A bis Z Randbedingungen, Anforderungen, der Lecture2Go-Workflow (Aufzeichnung, Postprocessing, Distribution), Herausforderungen, Zusammenfassung, Pers
Martin Kriszat
09.03.2012
Einsatz mobiler Aufzeichnungssysteme an der TU Darmstadt
Bettina Holler
11
SoSe 11
Medienkompetenz - digitale Medien in Studium, Lehre und Beruf
Florian Grote
,
Prof. Gunther Rehfeld
,
Dr. Harald Krämer
et al.
26.01.2012
Mediale Öffentlichkeiten von Musikkulturen
Florian Grote
12.01.2012
Medienmaterial: Kunst, Spiel, Gemeinschaft
Prof. Gunther Rehfeld
15.12.2011
HyperMedia Communication Designer. Über die Gestaltung des virtuellen Wissens
Dr. Harald Krämer
01.12.2011
Datenbanken als Zitadellen des Web 2.0
PD Dr. Martin Warnke
03.11.2011
Opencast Matterhorn: Eine Open Source Lösung für die Erzeugung, das Management und die Nutzung audiovisueller Inhalte an Hochschulen
Markus Ketterl
03.11.2011
Lecture2Go - Von der Vorlesung ins World Wide Web
Jan Torge Claussen
23.06.2011
Spiele zweiter Ordnung - das (Computer-)Spiel als Bildungsmedium
Wey-Han Tan
09.06.2011
Web & Video – Grenzen und Mögichkeiten eines wachsenden Bildungsangebots
Jan Torge Claussen
26.05.2011
Creative Commons - Lizenzen für das Internet-Zeitalter
Meike Richter
12.05.2011
Social Software im Bildungsbereich – Schwerpunkt Blogs
Ralf Appelt
28.04.2011
eLearning - Lehre neu denken
Michael Heinecke
Seite 1 von 2
1
2
10 Items per Page
5
10
20
30
50
75
Zeige 1 - 10 von 12 Ergebnissen.
← Erste
Zurück
Weiter
Letzte →