Zum Inhalt wechseln
Anmelden
Anmelden
en
|
de
Lecture2Go
Videokatalog
Über
Aufzeichnen
FAQ
Lecture2Go
Videokatalog
/
Videokatalog
Lecture2Go
Videokatalog
Universität Hamburg
Videokatalog
Fakultät/Einrichtung
F.2 - Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
F.6 - Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften
F.7 - Psychologie und Bewegungswissenschaft
Sonstige Einrichtungen der UHH
Weitere Einrichtungen
Semester
SoSe 11
Kategorie
Ringvorlesung
11
SoSe 11
Medienkompetenz - digitale Medien in Studium, Lehre und Beruf
Florian Grote
,
Prof. Gunther Rehfeld
,
Dr. Harald Krämer
et al.
26.01.2012
Mediale Öffentlichkeiten von Musikkulturen
Florian Grote
12.01.2012
Medienmaterial: Kunst, Spiel, Gemeinschaft
Prof. Gunther Rehfeld
15.12.2011
HyperMedia Communication Designer. Über die Gestaltung des virtuellen Wissens
Dr. Harald Krämer
01.12.2011
Datenbanken als Zitadellen des Web 2.0
PD Dr. Martin Warnke
03.11.2011
Opencast Matterhorn: Eine Open Source Lösung für die Erzeugung, das Management und die Nutzung audiovisueller Inhalte an Hochschulen
Markus Ketterl
03.11.2011
Lecture2Go - Von der Vorlesung ins World Wide Web
Jan Torge Claussen
23.06.2011
Spiele zweiter Ordnung - das (Computer-)Spiel als Bildungsmedium
Wey-Han Tan
09.06.2011
Web & Video – Grenzen und Mögichkeiten eines wachsenden Bildungsangebots
Jan Torge Claussen
26.05.2011
Creative Commons - Lizenzen für das Internet-Zeitalter
Meike Richter
12.05.2011
Social Software im Bildungsbereich – Schwerpunkt Blogs
Ralf Appelt
28.04.2011
eLearning - Lehre neu denken
Michael Heinecke
3
SoSe 11
Siegfried-Landshut-Colloquium
Prof. Dr. Christoph Butterwegge
,
Iris Nowak
,
Prof. Dr. Klaus Dörre
07.07.2011
Alternativen der Sozialstaatsentwicklung
Prof. Dr. Christoph Butterwegge
30.06.2011
Care-Work als prekäre Lohnarbeit - Überlegungen zur Handlungsfähigkeit der Beschäftigten und der Zukunft des Sozialstaats
Iris Nowak
14.04.2011
Innere Landnahme - ein Konzept zur Analyse wohlfahrtsstaatlicher Transformationen
Prof. Dr. Klaus Dörre
8
SoSe 11
Food and Health Academy
Prof. Dr. Dr. René Gottschalk
,
Prof. Dr. Dr. Andreas Bockisch
,
PD Dr. Oliver Mann
et al.
04.07.2011
Die "moderne" Ausbreitung von Seuchen - Die besondere Rolle der Flughäfen
Prof. Dr. Dr. René Gottschalk
04.07.2011
Strahlenrisiken und Risikowahrnehmung
Prof. Dr. Dr. Andreas Bockisch
20.06.2011
Chirurgische Behandlung der krankhaften Fettleibigkeit (morbiden Adipositas)
PD Dr. Oliver Mann
20.06.2011
Das Dicke muss ins Dünne - und umgekehrt
Jens Lönneker
06.06.2011
Ernährungskonzepte für Säuglinge und Kinder
Prof. Dr. Mathilde Kersting
06.06.2011
Wie wichtig ist Ernährung im Alter?
PD Dr. Werner Hofmann
16.05.2011
WTO und Globalisierung von Warenströmen: Herausforderung für Hersteller, Händler und Verbraucher
Prof. Dr. Ulrich Nöhle
16.05.2011
Nachhaltigkeit in der Lebensmittelchemie
Prof. Dr. Michael Bockisch
9
SoSe 11
Begabung - Individuum - Gesellschaft
Gabriele Hartl
,
Dr. Wilfried Manke
,
Amrei Scheller
et al.
04.07.2011
Schule als begabungs- und talentförderliches Haus des Lernens
Gabriele Hartl
,
Dr. Wilfried Manke
20.06.2011
Junior- und Frühstudium: Erfolgskonzept oder Notpflaster?
Amrei Scheller
,
Prof. Dr. Wolfgang Mackens
06.06.2011
Zur Förderung mathematisch hochbegabter Grundschulkinder
Prof. Dr. Marianne Nolte
30.05.2011
Haben Pflanzen Heimweh?
Dr. Christina Calvert
,
Ruth Jakobi
23.05.2011
Ich kann meine Gedanken abends einfach nicht abschalten...
Dr. Miriam Bachmann
16.05.2011
Das Prinzip Mentor
Prof. Dr. Werner Esser
09.05.2011
Mach was, mein Kind ist hochbegabt! Welche und wie viel Diagnostik braucht Begabung, damit schulische Begabtenförderung gelingen kann?
Jan Kwietniewski
,
Petra Esser
02.05.2011
Hochbegabt und dennoch Schulprobleme?
Kajsa Johansson
18.04.2011
Integration, Inklusion, Segregation?
Dr. Olaf Steenbuck
8
SoSe 11
Wissenschaft und Internet
Prof. Dr. Christoph Bieber
,
Matthias Görtz
,
Prof. Dr. Christian Spannagel
et al.
27.06.2011
Pracademics? Versuch einer Selbstbeobachtung
Prof. Dr. Christoph Bieber
20.06.2011
Social Media im Unternehmen
Matthias Görtz
30.05.2011
Öffentliche Wissenschaft im Web 2.0
Prof. Dr. Christian Spannagel
23.05.2011
Empirische Online-Forschung
Michael Scharkow
16.05.2011
Verlinkt Vernetzt Verhaftet?!
Dr. Michael Beurskens
09.05.2011
Bibliometrische Indikatoren in der Wissenschaftsevaluation
Stefanie Haustein
02.05.2011
Literaturverwaltung und Publikationsstrategien
Lambert Heller
14.04.2011
Recherche im Internet: Datenbanken und Suchstrategien
Isabella Peters
,
Katrin Weller