Zum Inhalt wechseln
Anmelden
Anmelden
en
|
de
Lecture2Go
Videokatalog
Über
Aufzeichnen
FAQ
Lecture2Go
Videokatalog
/
Videokatalog
Lecture2Go
Videokatalog
Universität Hamburg
F.4 - Erziehungswissenschaft
Videokatalog
Fakultät/Einrichtung
F.4 - Erziehungswissenschaft
Bereich
Erziehungswissenschaft
Semester
SoSe 10
Kategorie
Konferenz/Tagung
8
SoSe 10
Schöne neue Bildung? Konferenz zur kritischen Reflexion der gegenwärtigen Hochschulgestaltung und zur Entwicklung emanzipatorischer Alternativen.
Plinio Prado
,
Prof. Dr. Jan Masschelein
,
Klemens Himpele
et al.
17.06.2010
Das Prinzip Universität als unbedingtes Recht auf Kritik
Plinio Prado
17.06.2010
Jenseits der Exzellenz - Die Universität als Veröffentlichungs- und Versammlungsdispositiv
Prof. Dr. Jan Masschelein
16.06.2010
Widersprüche des Bologna-Prozesses bei der Neuorganisation von Wissensvermittlung mit Blick auf den Arbeitsmarkt
Klemens Himpele
16.06.2010
Zehn Thesen zum Funktionswandel der Universität
Prof. Dr. Ingrid Lohmann
16.06.2010
Mehr und bessere Bildung durch Markt und Wettbewerb? Thesen zur politischen Ökonomie der aktuellen Bildungsdebatte
Prof. Dr. Ralf Ptak
16.06.2010
Begrüßungsworte
Prof. Dr. Karl Dieter Schuck
16.06.2010
Begrüßungsworte
Prof. Dr. Karl-Josef Pazzini
16.06.2010
Begrüßungsworte und Organisation
N. N.
5
SoSe 10
Längeres gemeinsames Lernen in der sechsjährigen Primarschule. Argumente aus der Erziehungswissenschaft.
N. N.
,
Prof. Dr. Jürgen Oelkers
,
Prof. Dr. Hans-Christopher Koller
et al.
21.04.2010
Abschlussdiskussion
N. N.
21.04.2010
Die sechsjährige Primarschule in der Schweiz. Konzepte und Befunde.
Prof. Dr. Jürgen Oelkers
,
Prof. Dr. Hans-Christopher Koller
21.04.2010
Abendeinleitung
N. N.
21.04.2010
Der Übergang nach der Grundschule aus Sicht der empirischen Bildungsforschung
Prof. Dr. Klaus-Jürgen Tillmann
21.04.2010
Die sechsjährige Primarstufe als Kernstück der Hamburger Schulreform
Prof. Dr. Reiner Lehberger