Zum Inhalt wechseln
Anmelden
Anmelden
en
|
de
Lecture2Go
Videokatalog
Über
Aufzeichnen
FAQ
Lecture2Go
Videokatalog
/
Videokatalog
Lecture2Go
Videokatalog
Universität Hamburg
Sonstige Einrichtungen der UHH
Videokatalog
Fakultät/Einrichtung
Sonstige Einrichtungen der UHH
Bereich
Abteilung 2
Allgemeine universitäre Veranstaltungen
Allgemeines Vorlesungswesen
Campus Innovation und Konferenztag Digitalisierung von Lehren und Lernen
Career Center
Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg
Hamburg Open Science (HOS)
Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
Hochschulsport
Kompetenzzentrum Nachhaltige Universität
Medienkompetenzzentrum (MCC)
Öffentliche Vorlesungen
Studium und Lehre
Studierendenparlament (StuPa)
Über die Universität Hamburg
Universitäts-Gesellschaft Hamburg
Semester
WiSe 19/20
Kategorie
Konferenz/Tagung
Lehrvideo/Tutorial
Einzelvortrag
Sonstiges
Ringvorlesung
Informations-/Imagevideo
WiSe 19/20
50 Jahre Wahl Dr. Peter Fischer-Appelt zum Präsidenten der Uni Hamburg | Szenische Lesung und Rede
Prof. Dr. Holger Fischer
,
Prof. Dr. Dr. Peter Fischer-Appelt
,
Franziska Hildebrandt
et al.
13
WiSe 19/20
Sozialökonomische Perspektiven auf gesellschaftliche Polarisierung
Prof. Dr. Heiner Flassbeck
,
Prof. Dr. Ulrich Fritsche
,
Prof. Dr. Cord Jakobeit
et al.
03.07.2020
Schuldenphobie und Lohnverzicht - Wie man die Corona-Krise zur Katastrophe macht
Prof. Dr. Heiner Flassbeck
01.07.2020
Arbeit: Demokratisieren, dekommodifizieren, nachhaltig gestalten
Prof. Dr. Ulrich Fritsche
,
Prof. Dr. Cord Jakobeit
,
Prof. Dr. Stefan Aykut
et al.
30.06.2020
Die Arbeitsgesellschaft in der Krise regieren. Die Steuerung des produktiven Lebens unter Corona
Prof. Dr. Wolfgang Menz
29.06.2020
„Die Welt lesen lernen“: Emanzipatorische Bildung gegen die Unterdrückung – in Brasilien und hier!
Lene Greve
,
Prof. Dr. Timm Kunstreich
,
Pedro Costa
et al.
29.06.2020
Long Live Deglobalization vs. Free Trade Saves Lives: Die Rolle des Internationalen Wirtschaftsrechts in Zeiten der Corona-Krise
Prof. Dr. Karsten Nowrot
23.06.2020
CoVid-19 and International Cooperation: a new world order in Global Health?
Prof. Dr. Stefan Aykut
,
Dr. Jean-Paul Gaudillière
,
Susan Bergner
16.06.2020
Luxusgut oder Ausweg? Demokratische und soziale Grundrechte in der Corona-Krise
Artur Brückmann
,
Prof. Dr. Andreas Fisahn
,
Thomas Gebauer
09.06.2020
Krisenmanagement und resiliente Produktion in Zeiten von Corona
Prof. Dr. Daniel Geiger
,
Artur Brückmann
02.06.2020
Nach Corona: Der Green New Deal zwischen Modernisierung und Transformation der Wirtschaft
Dr. Dirk Ehnts
,
Dr. Philipp Degens
,
Sören Altstaedt
19.05.2020
Gesellschaftliche Polarisierung in Zeiten von Corona: Sozialstaatliche Herausforderungen in der Corona-Krise
Katharina Jessen
,
Prof. Dr. Katharina Marlene Zimmermann
12.05.2020
Gesellschaftliche Polarisierung in Zeiten von Corona: Sozialökonomische Auswirkungen der Krise und Maßnahmen
Prof. Dr. Ulrich Fritsche
,
Prof. Dr. Sebastian Dullien
30.01.2020
Wer löst die Klimakrise? Klimapolitik im Spannungsfeld zwischen globalen Verhandlungen, Klimabewegung und Gewerkschaften
Prof. Dr. Stefan Aykut
,
Armin Günther
,
Ida Rockenbach
et al.
10.01.2020
Die Treuhand, gesellschaftliche Polarisierung in Ostdeutschland und der Aufstieg der AFD
Prof. Dr. Ulrich Fritsche
,
Prof. Dr. Wolfgang Menz
,
Dr. Marcus Böick
et al.
4
WiSe 19/20
JUNOSOL
Johann Jacobsohn
21.11.2020
Plotting in Python
Johann Jacobsohn
21.11.2020
How to use Jupyter notebooks
Johann Jacobsohn
21.11.2020
Homework Walkthrough 02
Johann Jacobsohn
21.11.2019
Homework Walkthrough 01
Johann Jacobsohn
WiSe 19/20
Zur Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Oral History - Podiumsgespräch mit Dorothee Wierling, Alexander von Plato und Linde Apel
Dorothee Wierling
,
Linde Apel
,
Alexander von Plato
3
WiSe 19/20
100 Jahre Uni Hamburg - Mehr als eine Geschichte
Prof. Dr. Rainer Nicolaysen
,
Prof. Dr. Ingrid Schröder
,
Dr. Sabina Tsapaeva
31.01.2020
100 Jahre Uni Hamburg - Intro
Prof. Dr. Rainer Nicolaysen
31.01.2020
Episode 01: Magdalene Schoch - Eine Pionierin mit Courage
Prof. Dr. Rainer Nicolaysen
24.02.2020
Episode 02: Das 100-jährige Wörterbuch
Prof. Dr. Ingrid Schröder
,
Dr. Sabina Tsapaeva
1
WiSe 19/20
Fishing for Careers
Nicole Plinz
13.02.2020
Resilienz – über die Kraft, die hilft, Balance zu finden
Nicole Plinz
7
WiSe 19/20
Taming the Machines - IT for a Good Society
Dr. Pak-Hang Wong
,
Prof. Dr. Bernhard Rieder
,
Prof. Dr. Barbara Prainsack
et al.
29.01.2020
Three Arguments for “Responsible Users”. AI Ethics for Ordinary People
Dr. Pak-Hang Wong
16.01.2020
Beyond Ethics in Data Mining. For a Political Discussion of a Political Issue
Prof. Dr. Bernhard Rieder
04.12.2019
The Value of Data in Healthcare: Beyond Nudging
Prof. Dr. Barbara Prainsack
27.11.2019
Data Justice - The Case for a Social Justice Approach to Data Governance
Prof. Dr. Linnet Taylor
14.11.2019
Market Discipline and the Algorithmic Rule of Law
Prof. Dr. Dan L. Burk
30.10.2019
Corporate Surveillance of Everyday Life. How Companies Use Personal Data against People
Wolfie Christl
17.10.2019
Ethics and Artificial Intelligence
Prof. Dr. Mark Coeckelbergh
WiSe 19/20
CLICCS-Lecture: "Using the 'Global Arctic'? Climate change, geopolitics and non-state and indigenous/northern actors in the making and remaking of the ‘High North’"
Prof. Dr. Klaus Dodds
WiSe 19/20
Widerstand im Nationalsozialismus. Die Hamburger Weiße Rose | Zum 75. Jahrestag der Ermordung von Hans Leipelt
Prof. Dr. Franklin Kopitzsch
,
Prof. Dr. Dr. Peter Fischer-Appelt
8
WiSe 19/20
Offenheit in der Wissenschaft - Open Science in der Praxis
Dr. Martin Scharffenberg
,
Dr. Jana Hoffmann
,
Dr. Dirk Bade
et al.
27.01.2020
Citizen Science: Bürger schaffen Wissen
Dr. Martin Scharffenberg
,
Dr. Jana Hoffmann
,
Dr. Dirk Bade
13.01.2020
Data Literacy
Prof. Dr. Kai-Uwe Schnapp
,
Dr. Martin Scharffenberg
09.12.2019
Urheberrecht und Datenschutz: Theorie und Praxis
Dr. Till Kreutzer
,
Konstantin Olschofsky
,
Dr. Ina Kaulen
et al.
25.11.2019
Forschungsdatenmanagement in der Praxis
Beate Rajski
,
Dr. Kai Wörner
,
Heinrich Widmann
11.11.2019
Digitalisierung in der Lehre: Open Educational Resources and Practices
Jöran Muuß-Merholz
,
Dr. Tina Ladwig
,
Erdmute Schmidt
28.10.2019
Open Access Publizieren: Warum und wie?
Isabella Meinecke
,
Margo Bargheer
,
Dr. Niels Taubert
14.10.2019
Openness: Grundwert oder Ideologie?
Dr. Stefan Thiemann
,
Joanna Schmölz
,
Andreas Möllenkamp
et al.
13.10.2019
Offenheit in der Wissenschaft - Trailer
Dr. Martin Scharffenberg
Seite 1 von 4
1
2
3
4
10 Items per Page
5
10
20
30
50
75
Zeige 1 - 10 von 32 Ergebnissen.
← Erste
Zurück
Weiter
Letzte →